Mobilitätsausschuss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der Mobilitätsausschuss ist ein Gremium des Münchner [[Stadtrat]]s. Er wurde nach der Kommunalwahl 2020 eingeführt und tagte erstmals am 23. September 2020. Die Stadt erhofft sich von der neuen Behörde und dem zugeordneten Gremium im Rathaus, dass Verbesserungen der [[Mobilität]] schneller verwirklicht und die akuten Probleme gelöst werden können.  
Der Mobilitätsausschuss ist ein Gremium des Münchner [[Stadtrat]]s. Er wurde nach der Kommunalwahl 2020 eingeführt und tagte erstmals am 23. September 2020. Die Stadt erhofft sich von dem ebenfalls neu eingeführten [[Mobilitätsreferat]] und dem neuen Ausschuss, dass Verbesserungen der [[Mobilität]] schneller verwirklicht und akute Probleme gelöst werden können.  


Dem Mobilitätsausschuss gehören 22 von 80 Stadtratsmitgliedern an:
Dem Mobilitätsausschuss gehören 22 von 80 Stadtratsmitgliedern an:

Aktuelle Version vom 5. Mai 2024, 15:16 Uhr

Der Mobilitätsausschuss ist ein Gremium des Münchner Stadtrats. Er wurde nach der Kommunalwahl 2020 eingeführt und tagte erstmals am 23. September 2020. Die Stadt erhofft sich von dem ebenfalls neu eingeführten Mobilitätsreferat und dem neuen Ausschuss, dass Verbesserungen der Mobilität schneller verwirklicht und akute Probleme gelöst werden können.

Dem Mobilitätsausschuss gehören 22 von 80 Stadtratsmitgliedern an:

Partei Sitze
Bündnis 90/Die Grünen 7
CSU 6
SPD 6
ödp 1
Die Linke 1
FDP 1

Siehe auch

Weblinks