Fabrikstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
== Fabrikstraßen == | == Fabrikstraßen == | ||
[[Rambaldi]] nennt unter Nr. 156 eine andere Fabrikstraße: ''zweigt von der äußeren [[Nymphenburgerstraße]] südlich ab, wird von der [[Blutenburgstraße]] gekreuzt und geht zur Kraußschen Maschinenfabrik''. Es gab aber noch eine weitere Fabrikstraße. Die heute als Thierschstraße benannte Straße war zuvor in einem Abschnitt auch als Fabrikstraße bekannt. | [[Rambaldi]] nennt unter Nr. 156 eine andere Fabrikstraße: ''zweigt von der äußeren [[Nymphenburgerstraße]] südlich ab, wird von der [[Blutenburgstraße]] gekreuzt und geht zur Kraußschen Maschinenfabrik''. Es gab aber noch eine weitere Fabrikstraße. Die heute als [[Thierschstraße]] benannte Straße war zuvor in einem Abschnitt auch als Fabrikstraße bekannt. | ||
== Lage == | == Lage == | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Aubing]] | [[Kategorie:Aubing]] | ||
[[Kategorie:Aubing-Lochhausen-Langwied]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 17. Oktober 2023, 13:24 Uhr
Fabrikstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Aubing-Lochhausen-Langwied | Altaubing | |
PLZ | 81245 | |
Name erhalten | 1942 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 213 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | noch nicht gelistet | |
(2016), Dollinger | S. 85 | |
Straßen-ID | 01134 |
Die Fabrikstraße in Aubing führt von der Altostraße zur Industriestraße.
Sie wurde 1942 benannt nach der ehemaligen benachbarten chemischen Fabrik.
Fabrikstraßen
Rambaldi nennt unter Nr. 156 eine andere Fabrikstraße: zweigt von der äußeren Nymphenburgerstraße südlich ab, wird von der Blutenburgstraße gekreuzt und geht zur Kraußschen Maschinenfabrik. Es gab aber noch eine weitere Fabrikstraße. Die heute als Thierschstraße benannte Straße war zuvor in einem Abschnitt auch als Fabrikstraße bekannt.
Lage
>> Geographische Lage von Fabrikstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)