Lanzstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =
| Straßen-ID          = 02708
}}
}}
Die '''Lanzstraße''' in [[Laim]] führt vom [[Laimer Platz]] zur [[Aindorferstraße]].
Die '''Lanzstraße''' in [[Laim]] führt vom [[Laimer Platz]] zur [[Aindorferstraße]].
Zeile 41: Zeile 41:
Sie wurde benannt nach dem Jesuiten '''Johann Lanz''', der [[1632]] im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war.
Sie wurde benannt nach dem Jesuiten '''Johann Lanz''', der [[1632]] im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.13334986567497|ost=11.497511565685272}}  
{{Lage|nord=48.13334986567497|ost=11.497511565685272}}  



Version vom 1. März 2023, 16:24 Uhr

Lanzstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
Straßen-ID 02708

Die Lanzstraße in Laim führt vom Laimer Platz zur Aindorferstraße.

Sie wurde benannt nach dem Jesuiten Johann Lanz, der 1632 im Dreißigjährigen Krieg eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war.

Lage

>> Geographische Lage von Lanzstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)