Motorworld München: Unterschied zwischen den Versionen
de>Spurzem K (→Beschreibung: Zeitgemäßeres Relativpronomen) |
de>Spurzem (Noch ein Foto) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
----</noinclude> | ----</noinclude> | ||
[[Bild:Motorworld Munich 1X7A0018.jpg|mini|Motorworld München]] | [[Bild:Motorworld Munich 1X7A0018.jpg|mini|Motorworld München]] | ||
[[Datei:Porsche 550 Spyder Motorworld Munich 1X7A0007.jpg|mini|Alter Rennwagentransporter]] | |||
Die '''Motorworld München''' ist ein Automobilmuseum, Restaurant, Eventlocation und Hotel in München [[Freimann]]. Sie wurde im Mai 2021 eröffnet und umfasst 75.000 m². | Die '''Motorworld München''' ist ein Automobilmuseum, Restaurant, Eventlocation und Hotel in München [[Freimann]]. Sie wurde im Mai 2021 eröffnet und umfasst 75.000 m². | ||
Version vom 22. Februar 2023, 12:32 Uhr
Die Motorworld München ist ein Automobilmuseum, Restaurant, Eventlocation und Hotel in München Freimann. Sie wurde im Mai 2021 eröffnet und umfasst 75.000 m².
Beschreibung
Kernstück der Motorworld ist die denkmalgeschützte Lokhalle von 1916 auf dem Gelände des ehemaligen Ausbesserungswerks München-Freimann. Mit 185 Metern Länge und 90 Metern Breite zählt sie zu den größten freitragenden historischen Stahltragwerkshallen in Europa. Der Gründer Andreas Dünkel investierte für die Neunutzung 100 Millionen Euro.[1]
Zu sehen sind über 30 verschiedene Automarken von Oldtimern und Neuwagen. Ausgestellt ist dort u.a. auch der BMW 507 von Elvis Presley.[2] Integriert ist eine Eventhalle für 2400 Menschen, acht verschiedene Restaurants, Bars und Cafes sowie ein Hotel mit 156 Zimmern.[3] Die Motorworld München ist täglich bei freien Eintritt geöffnet.[4]
Die Motorworld München betreibt auch das Zenith, das sich südlich an das Gelände anschließt.