Schwere-Reiter-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1938 | | NameErhalten = 1938 | ||
| NameErhaltenInfo = | | NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4817 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Winzererstraße]] [[Dachauer Straße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = [[Leonrodplatz]] | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|N27}} [[Nordbad]] {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|19}} [[Barbarastraße]] {{ÖPNV|12}} [[Infanteriestraße]] | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|59}} {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} [[Nordbad]] {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|59}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} [[Barbarastraße]] [[Infanteriestraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Sie erhielt ihren Namen im Jahr 1938, nach der [[Prinz-Leopold-Kaserne]], Kaserne des 1. Schwere-Reiter-Regiments von Bayern. Im Teilstück bis zur Kreuzung mit der [[Elisabethstraße]] hieß sie zuvor [[Hohenzollernstraße]], deren Fortsetzung sie ist und im weiteren Verlauf am Leonrodplatz in die [[Leonrodstraße]] übergeht. | Sie erhielt ihren Namen im Jahr 1938, nach der [[Prinz-Leopold-Kaserne]], Kaserne des 1. Schwere-Reiter-Regiments von Bayern. Im Teilstück bis zur Kreuzung mit der [[Elisabethstraße]] hieß sie zuvor [[Hohenzollernstraße]], deren Fortsetzung sie ist und im weiteren Verlauf am Leonrodplatz in die [[Leonrodstraße]] übergeht. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Version vom 19. Februar 2023, 16:17 Uhr
Schwere-Reiter-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Name erhalten | 1938 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Plätze | Leonrodplatz | |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 04311 |
Die Schwere-Reiter-Straße führt auf 1130 Meter von der Winzererstraße in Schwabing-West nach Westen zur Dachauer Straße in Neuhausen zum Leonrodplatz. Die nördliche Parallelfahrbahn ist zwischen Winzererstraße und Ackermannstraße eine Fahrradstraße[2].
Sie erhielt ihren Namen im Jahr 1938, nach der Prinz-Leopold-Kaserne, Kaserne des 1. Schwere-Reiter-Regiments von Bayern. Im Teilstück bis zur Kreuzung mit der Elisabethstraße hieß sie zuvor Hohenzollernstraße, deren Fortsetzung sie ist und im weiteren Verlauf am Leonrodplatz in die Leonrodstraße übergeht.
Siehe auch
Lage
>> Geographische Lage von Schwere-Reiter-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Schwere-Reiter-Straße
- ↑ Landeshauptstadt München: Liste der Fahrradstraßen