Christoph Probst: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
{{SORTIERUNG:Probst, Christoph}} | {{SORTIERUNG:Probst, Christoph}} | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Nationalsozialismus (Widerstand)]] | [[Kategorie:Nationalsozialismus (Widerstand)]] | ||
[[Kategorie:Person der Weißen Rose]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1919]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1943]] |
Version vom 14. Juli 2021, 17:38 Uhr
Christoph Probst (* 6. November 1919 in Murnau; † 22. Februar 1943 in München) war Student der Medizin an den LMU und Mitglied der Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, der Weißen Rose. Er wurde verhaftet, vom so genannten Volksgerichtshof, einem Sondergericht, im Justizpalast verurteilt und in Stadelheim ermordet. Sein Grab befindet sich auf dem an den Hinrichtungsort angrenzenden Friedhof am Perlacher Forst.
1947 wurde die Christoph-Probst-Straße in Freimann nach ihm benannt.
Das Thema "Christoph Probst" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Christoph Probst. |