Bayerischer Filmpreis: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Bayerische Filmpreis''' wird seit 1980 jährlich von der Bayerischen Staatsregierung für hervorragende Leistungen im deu…“) |
Blass (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
*[[Filmpreis der Stadt München]] | *[[Filmpreis der Stadt München]] | ||
*[[Bayerischer Fernsehpreis]] | *[[Bayerischer Fernsehpreis]] | ||
* Moderation durch [[Christoph Süß]] | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} |
Version vom 14. Januar 2016, 13:59 Uhr
Der Bayerische Filmpreis wird seit 1980 jährlich von der Bayerischen Staatsregierung für hervorragende Leistungen im deutschen Filmschaffen verliehen. Nach dem Deutschen Filmpreis ist er die höchstdotierte Auszeichnung für Kinofilme in Deutschland. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Gala im Prinzregententheater (seit 2005) jeweils am Jahresanfang für das Vorjahr statt.
Er wir in folgenden Kategorien verliehen:
- Produzent/-in, Darstellerin, Darsteller, Nachwuchsdarstellerin, Nachwuchsdarsteller, Regie, Nachwuchsregie, Nachwuchs-Produzent/-in, Dokumentarfilm, Kinder- und Jugendfilm, Drehbuch, Animation, Bildgestaltung, Publikumspreis, Ehrenpreis.
Weblinks
- Der Filmpreis auf der Webseite des Bayerischen Wirtschaftsministeriums
- Liste der Preisträger als pdf
Siehe auch
- Filmpreis der Stadt München
- Bayerischer Fernsehpreis
- Moderation durch Christoph Süß
Das Thema "Bayerischer Filmpreis" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Bayerischer Filmpreis. |