Michaeliburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:02 07 2009 michaeliburg.jpg|thumb|Die sogenannte ''Michaeliburg'' kurz vor dem Abriss im Jahr 2009]]
[[Bild:02 07 2009 michaeliburg.jpg|thumb|Die sogenannte ''Michaeliburg'' kurz vor dem Abriss im Jahr 2009]]
Der Stadtteil '''Michaeliburg''' ist benannt nach dem ersten Siedler, Michael Obermeyer, dessen [[1898]] errichtetes Wirtshaus aufgrund seines Turmes einen burgähnlichen Charakter hatte. Die hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandene Siedlung lag zum Teil auf [[Perlach]]er, zum Teil auf [[Trudering]]er Gemeindegebiet und wurde am 1. Januar [[1930]] bzw. am 1. April [[1932]] nach München [[Eingemeindung|eingemeindet]]. Michaeliburg gehört heute zum Münchner [[Stadtbezirk]] 15 ([[Trudering-Riem]]).
Der [[Stadtteil]] '''Michaeliburg''' ist nach dem angeblich ersten Siedler, ''Michael Obermeyer'' benannt, dessen [[1898]] errichtetes Wirtshaus aufgrund seines Turmes einen burgähnlichen Charakter hatte.  
 
Die hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandene [[Siedlung]] lag zum Teil auf [[Perlach]]er, zum Teil auf [[Trudering]]er Gemeindegebiet und wurde am 1. Januar [[1930]] bzw. am 1. April [[1932]] nach [[München]] [[Eingemeindung|eingemeindet]].  
 
 
Michaeliburg gehört heute zum Münchner '''[[Stadtbezirk]] 15 [[Trudering-Riem]]'''.
 


[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Michaeliburg| ]]
[[Kategorie:Michaeliburg| ]]

Aktuelle Version vom 29. Mai 2014, 17:35 Uhr

Die sogenannte Michaeliburg kurz vor dem Abriss im Jahr 2009

Der Stadtteil Michaeliburg ist nach dem angeblich ersten Siedler, Michael Obermeyer benannt, dessen 1898 errichtetes Wirtshaus aufgrund seines Turmes einen burgähnlichen Charakter hatte.

Die hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandene Siedlung lag zum Teil auf Perlacher, zum Teil auf Truderinger Gemeindegebiet und wurde am 1. Januar 1930 bzw. am 1. April 1932 nach München eingemeindet.


Michaeliburg gehört heute zum Münchner Stadtbezirk 15 — Trudering-Riem.