Pimpernel: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
=== Pimpernel II === | === Pimpernel II === | ||
2004 stieg [[Sven Künast]] ( | 2004 stieg [[Sven Künast]] (von 2005 bis 2007 Mitbetreiber der [[Rote Sonne|Roten Sonne]]) in das Pimpernel ein und übernahm den Laden 2007 komplett. Seit er die Bretterverschläge vor den Fenstern abgenommen hat, verkehrt hier gemischtes Publikum und das Lokal ist seitdem auch als ''Pimpernel II'' geläufig. Der Laden ist bekannt dafür, dass er bis in die frühen Morgenstunden geöffnet hat.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/pimpernel-kuess-die-hand-1.831202 Küss die Hand!], Süddeutsche, 26. Oktober 2010.</ref> | ||
== Anschrift == | == Anschrift == |
Version vom 5. Oktober 2013, 20:50 Uhr
Das Pimpernel im Glockenbachviertel ist ein Münchener Szene-Club.
Geschichte
Die Geschichte des Lokals reicht zurück bis Anfang der 1930er Jahre.[1] Das Lokal war später Prostituiertentreff und ab den 1980er Jahren eine bekannte Schwulenbar. Zu den Stammgästen zählten auch Walter Sedlmayr oder Freddy MercuryW als er noch in der Hans-Sachs-Straße wohnte.[2]
Pimpernel II
2004 stieg Sven Künast (von 2005 bis 2007 Mitbetreiber der Roten Sonne) in das Pimpernel ein und übernahm den Laden 2007 komplett. Seit er die Bretterverschläge vor den Fenstern abgenommen hat, verkehrt hier gemischtes Publikum und das Lokal ist seitdem auch als Pimpernel II geläufig. Der Laden ist bekannt dafür, dass er bis in die frühen Morgenstunden geöffnet hat.[3]
Anschrift
Müllerstraße 56
80469 München
Tel.: 089 / 23 23 71 56
Email: info@pimpernel-muenchen.de
Öffnungszeiten
Mo. - So.: 22:00 – 06:00 Uhr (und länger)
Weblinks
www.pimpernel-muenchen.de, offizielle Website
Pimpernel bei FacebookW
Pimpernel bei sub-bavariaW
Einzelnachweise
- ↑ Pimpernel, muenchen.de.
- ↑ Tobias Wullert: Glockenbach – Rosa Meile, Grünes Herz, Blaues Band, Prinz München.
- ↑ Küss die Hand!, Süddeutsche, 26. Oktober 2010.