Tram Y-Nord: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Nach derzeitigem Planungsstand (Februar 2022) liefe das Projekt auf eine Neubaustrecke zwischen der Hochschule München ([[Lothstraße]]) und dem Nordbad sowie ab der bisherigen Tram-Endstation Petuelring in Richtung Lerchenau und Am Hart hinaus<ref>Tramreport, 6. Dezember 2020: [https://www.tramreport.de/2020/12/06/nvp-3-priorisierung/ Zwischenbericht Nahverkehrsplan: Priorisierung in Pakete A, B und C]</ref>. | Nach derzeitigem Planungsstand (Februar 2022) liefe das Projekt auf eine Neubaustrecke zwischen der Hochschule München ([[Lothstraße]]) und dem Nordbad sowie ab der bisherigen Tram-Endstation Petuelring in Richtung Lerchenau und Am Hart hinaus<ref>Tramreport, 6. Dezember 2020: [https://www.tramreport.de/2020/12/06/nvp-3-priorisierung/ Zwischenbericht Nahverkehrsplan: Priorisierung in Pakete A, B und C]</ref>. | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Tram-Nordtangente]] | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 22. Oktober 2023, 10:22 Uhr
Die Tram Y-Nord ist eine geplante Trambahnstrecke vom Hauptbahnhof nach Feldmoching bzw. Am Hart.
Die neue Tram-Verbindung führt vom Hauptbahnhof in den Münchner Norden via Hochschule München, Nordbad, Petuelring entlang der nördlichen Schleißheimer Straße. Im Münchner Norden soll sich die Trasse in Form eines "Y" sowohl nach Nordwesten in Richtung Feldmoching sowie nach Osten zum Neubaugebiet Bayernkaserne verzweigen[1][2].
Nach derzeitigem Planungsstand (Februar 2022) liefe das Projekt auf eine Neubaustrecke zwischen der Hochschule München (Lothstraße) und dem Nordbad sowie ab der bisherigen Tram-Endstation Petuelring in Richtung Lerchenau und Am Hart hinaus[3].
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Abendzeitung, 26. Januar 2021: Eine neue Tram für den Münchner Norden
- ↑ Landeshauptstadt München, 3. März 2021: Nahverkehrsplan: München bekommt neue Tram- und U-Bahnstrecken
- ↑ Tramreport, 6. Dezember 2020: Zwischenbericht Nahverkehrsplan: Priorisierung in Pakete A, B und C