Edith Haberland-Wagner: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
{{SORTIERUNG:Haberland-Wagner, Edith}} | {{SORTIERUNG:Haberland-Wagner, Edith}} | ||
[[Kategorie:Unternehmer]] | [[Kategorie:Unternehmer]] | ||
[[Kategorie:Augustiner-Brauerei]] | |||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] |
Version vom 27. Juni 2014, 18:05 Uhr
Edith Haberland-Wagner (* vor 1906;† 1996) war eine Münchener Unternehmerin und Stifterin.
Als letzte Nachkommin der Familie Wagner, die 1829 die Augustiner-Bräu, vererbte Edith Haberland auf Anraten Ferdinand Schmids ihr Vermögen an die von ihr gegründete Edith-Haberland-Wagner-Stiftung mit Sitz in SalzburgW, die 51% der Augustineraktien hält.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Edith Haberland macht eine Brauerei zum Wohltäter, Schwäbisches Tagblatt, 26. Dezember 2010.