Dieter Reiter: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Dieter Reiter lebt seit 1960 in [[München]] und wuchs in Sendling auf. | Dieter Reiter lebt seit 1960 in [[München]] und wuchs in [[Sendling]] auf. | ||
Dieter Reiter ist mit Petra Reiter geb. Zwicknagl verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. | Dieter Reiter ist mit Petra Reiter, geb. Zwicknagl, verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. | ||
== Beruf == | == Beruf == | ||
Dieter Reiter schloss 1981 ein Studium als Diplom-Verwaltungswirt ab und begann seine berufliche Laufbahn in der Münchener Stadtkämmerei. Dort | Dieter Reiter schloss 1981 ein Studium als Diplom-Verwaltungswirt ab und begann seine berufliche Laufbahn in der Münchener [[Stadtkämmerei]]. Dort arbeitete er als Büroleiter und Pressesprecher und Amtsleiter. Von 2005 bis 2009 war er stellvertretender Münchner Stadtkämmerer. Am 1. April 2009 wurde er vom [[Stadtrat]] zum [[Referat für Arbeit und Wirtschaft|Referenten für Arbeit und Wirtschaft]] gewählt. | ||
== Politik == | == Politik == | ||
2008 kandidierte Reiter an seinem damaligen Wohnsitz Sauerlach erfolglos als Gemeinderat. | 2008 kandidierte Reiter an seinem damaligen Wohnsitz Sauerlach erfolglos als Gemeinderat. | ||
2013 wurde Reiter nach einer parteiinternen Auswahl von der SPD für die [[Kommunalwahl 2014 in München]] | 2013 wurde Reiter nach einer parteiinternen Auswahl von der [[SPD]] für die [[Kommunalwahl 2014]] in München als [[Oberbürgermeister]]kandidat aufgestellt. Im ersten Wahlgang am 16.3.2014 bekam er die meisten Stimmen (ca. 7 Prozent mehr als sein Gegenkandidat der [[CSU]]). In der Stichwahl am 30.3.2014 schlug er seinen Mitbewerber [[Josef Schmid]] (CSU) mit 56,7% der Stimmen. Er übernimmt sein Amt am 2. Mai 2014 von [[Christian Ude]]. Bei der Mehrheitsfindung im Stadtrat ist er entweder auf die [[Grüne|Grünen]] und eine weitere Partei oder auf die CSU angewiesen. | ||
{{stub}} | {{stub}} | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* [http://www.merkur-online.de/lokales/kommunalwahl/muenchen/dieter-reiter-zu-hause-beim-spd-mann-lebt-ob-kandidat-mm-3367220.html Dieter Reiter: Zu Hause beim OB-Kandidaten der SPD]. Bei [[Merkur]]-online vom 17. Februar 2014 | * [http://www.merkur-online.de/lokales/kommunalwahl/muenchen/dieter-reiter-zu-hause-beim-spd-mann-lebt-ob-kandidat-mm-3367220.html Dieter Reiter: Zu Hause beim OB-Kandidaten der SPD]. Bei [[Merkur]]-online vom 17. Februar 2014 | ||
* [http://www.ris-muenchen.de/RII2/RII/ris_referenten_detail.jsp?risid=1692640&periodeid=null ( Inf. Seite der Stadt] beim [[Referat für Arbeit und Wirtschaft]] ) | * [http://www.ris-muenchen.de/RII2/RII/ris_referenten_detail.jsp?risid=1692640&periodeid=null ( Inf. Seite der Stadt] beim [[Referat für Arbeit und Wirtschaft]] ) | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
{{SORTIERUNG:Reiter, Dieter}} | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Oberbürgermeister]] | |||
[[Kategorie:Politiker]] |
Version vom 31. März 2014, 06:54 Uhr
Dieter Reiter (* 19. Mai 1958 in Rain am Lech) ist ein Münchner Kommunalpolitiker.
Leben
Dieter Reiter lebt seit 1960 in München und wuchs in Sendling auf.
Dieter Reiter ist mit Petra Reiter, geb. Zwicknagl, verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder.
Beruf
Dieter Reiter schloss 1981 ein Studium als Diplom-Verwaltungswirt ab und begann seine berufliche Laufbahn in der Münchener Stadtkämmerei. Dort arbeitete er als Büroleiter und Pressesprecher und Amtsleiter. Von 2005 bis 2009 war er stellvertretender Münchner Stadtkämmerer. Am 1. April 2009 wurde er vom Stadtrat zum Referenten für Arbeit und Wirtschaft gewählt.
Politik
2008 kandidierte Reiter an seinem damaligen Wohnsitz Sauerlach erfolglos als Gemeinderat.
2013 wurde Reiter nach einer parteiinternen Auswahl von der SPD für die Kommunalwahl 2014 in München als Oberbürgermeisterkandidat aufgestellt. Im ersten Wahlgang am 16.3.2014 bekam er die meisten Stimmen (ca. 7 Prozent mehr als sein Gegenkandidat der CSU). In der Stichwahl am 30.3.2014 schlug er seinen Mitbewerber Josef Schmid (CSU) mit 56,7% der Stimmen. Er übernimmt sein Amt am 2. Mai 2014 von Christian Ude. Bei der Mehrheitsfindung im Stadtrat ist er entweder auf die Grünen und eine weitere Partei oder auf die CSU angewiesen.
Siehe auch
- OB-Wahlen
- Vergleiche frühere Oberbürgermeister
Weblinks
- Website von Dieter Reiter
- Dieter Reiter: Zu Hause beim OB-Kandidaten der SPD. Bei Merkur-online vom 17. Februar 2014
- ( Inf. Seite der Stadt beim Referat für Arbeit und Wirtschaft )
Das Thema "Dieter Reiter" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Dieter Reiter. |