Neuhausen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(35 dazwischenliegende Versionen von 17 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Stadtteil '''Neuhausen''' ist ein Teil des 9. Stadtbezirks [[Neuhausen-Nymphenburg]] und liegt im Westen der Stadt nördlich der | Der Stadtteil '''Neuhausen''' ist ein Teil des 9. Stadtbezirks [[Neuhausen-Nymphenburg]] und liegt im Westen der Stadt nördlich der Bahnstrecke zum [[Hauptbahnhof]]. | ||
[[Kategorie: | Erste Hinweise auf die Siedlung Neuhausen ergeben sich durch den Wanderprediger [[wikipedia:de:Winthir|Winthir{{WL}}]] im 9. Jahrhundert, die erste schriftliche Urkunde stammt aber aus dem Jahre [[1170]]. Als ursprünglicher Ortskern gelten die [[Winthirstraße]] und die [[Winthirkirche]]. Am 1. Januar [[1890]] wurde der Ort zu München eingemeindet. Heute gilt der [[Rotkreuzplatz]] als Mittelpunkt des Stadtteiles. | ||
== Trambahn-Haltestelle == | |||
{{Siehe auch|Neuhausen - Trambahnstation}} | |||
Neuhausen ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|12}} hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Nymphenburger Straße]] befindet. Neben der Haltestelle ist eine Wendeschleife, die es der Tram ermöglicht dort zu wenden, wenn der Betriebsablauf dies erfordert. | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie | |||
| Vorheriger = [[Renatastraße]] | |||
| Linien = {{ÖPNV|12}} | |||
| Nächster = [[Volkartstraße]] | |||
}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | |||
== Siehe auch== | |||
* [[BA 9|Neuhausener Bezirksausschuss 9]] | |||
* [[Café Neuhausen|Café Neuhausen]] | |||
* [[Vinzenzviertel]] | |||
* [[Stadtbibliothek Neuhausen]] | |||
* Die [[Kirche]]n [[Christuskirche]] [[St. Vinzenz]], [[Herz Jesu]] | |||
* [[Siedlung Neuhausen]] | |||
* Artikel über [[:Kategorie:Neuhausen|Straßen in Neuhausen]] (Liste) | |||
* [[Neuhausen - Trambahnstation]] | |||
== Aktuelles - Weblinks == | |||
* ''Genossenschaftswohnungen in Gefahr.'' In der [[SZ]] vom 17. Juni 2018, Anna Hoben. | |||
* Neuhausen Portal: [http://www.neuhausen-muenchen.de www.neuhausen-muenchen.de] | |||
* [http://www.geschichtswerkstatt-neuhausen.de/ ''Geschichtswerkstatt Neuhausen''] (Der historische Verein fuer die Muenchener Stadtteile Neuhausen, Nymphenburg und Gern. Siehe weiter unter [[Geschichtswerkstatt Neuhausen]]) | |||
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Siedlung_Neuhausen Wikipedia zur GroßsiedlungNeuhausen] (1927-1931) | |||
==Literatur== | |||
* '''Ab Oktober 2024''' - Geschichtswerkstatt Neuhausen: ''Neuhausen – Zeitreise ins alte München.'' Volk Verlag München 10/2024, 192 Seiten | |||
* ''Von der Aiblingerstraße bis Zum Künstlerhof'', Straßen nach Wissenschaftlern, Verlag: Geschichtswerkstatt Neuhausen, München, 2010 | |||
== Karte== | |||
* [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:222c8cea-d089-4faa-a316-5efca10f47de/KulturGeschichtsPfad-9-Neuhausen-Nymphenburg-Uebersichtskarte.pdf Stadtteilkarte zum Kulturgeschichtspfad ](PDF-Datei) | |||
{{Wikipedia-Artikel|Neuhausen-Nymphenburg}} | |||
[[Kategorie:Neuhausen-Nymphenburg| ]] | |||
[[Kategorie:Neuhausen| ]] |
Aktuelle Version vom 26. August 2024, 17:45 Uhr
Der Stadtteil Neuhausen ist ein Teil des 9. Stadtbezirks Neuhausen-Nymphenburg und liegt im Westen der Stadt nördlich der Bahnstrecke zum Hauptbahnhof.
Erste Hinweise auf die Siedlung Neuhausen ergeben sich durch den Wanderprediger WinthirW im 9. Jahrhundert, die erste schriftliche Urkunde stammt aber aus dem Jahre 1170. Als ursprünglicher Ortskern gelten die Winthirstraße und die Winthirkirche. Am 1. Januar 1890 wurde der Ort zu München eingemeindet. Heute gilt der Rotkreuzplatz als Mittelpunkt des Stadtteiles.
Trambahn-Haltestelle
Neuhausen ist auch mit der Tram erreichbar. Die Linie hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der Nymphenburger Straße befindet. Neben der Haltestelle ist eine Wendeschleife, die es der Tram ermöglicht dort zu wenden, wenn der Betriebsablauf dies erfordert.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Renatastraße | ![]() |
Volkartstraße |
Siehe auch
- Neuhausener Bezirksausschuss 9
- Café Neuhausen
- Vinzenzviertel
- Stadtbibliothek Neuhausen
- Die Kirchen Christuskirche St. Vinzenz, Herz Jesu
- Siedlung Neuhausen
- Artikel über Straßen in Neuhausen (Liste)
- Neuhausen - Trambahnstation
Aktuelles - Weblinks
- Genossenschaftswohnungen in Gefahr. In der SZ vom 17. Juni 2018, Anna Hoben.
- Neuhausen Portal: www.neuhausen-muenchen.de
- Geschichtswerkstatt Neuhausen (Der historische Verein fuer die Muenchener Stadtteile Neuhausen, Nymphenburg und Gern. Siehe weiter unter Geschichtswerkstatt Neuhausen)
- Wikipedia zur GroßsiedlungNeuhausen (1927-1931)
Literatur
- Ab Oktober 2024 - Geschichtswerkstatt Neuhausen: Neuhausen – Zeitreise ins alte München. Volk Verlag München 10/2024, 192 Seiten
- Von der Aiblingerstraße bis Zum Künstlerhof, Straßen nach Wissenschaftlern, Verlag: Geschichtswerkstatt Neuhausen, München, 2010
Karte
- Stadtteilkarte zum Kulturgeschichtspfad (PDF-Datei)
Das Thema "Neuhausen" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Neuhausen-Nymphenburg. |