Fasangartenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Fasangarten verlinkt)
 
(39 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Fasangartenstraße''' in [[Giesing]] führt von der [[Sebastian-Bauer-Straße]] zur [[Tegernseer Landstraße]].
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
Sie wurde benannt nach dem Stadtteil '''Fasangarten'''.
| Alternativnamen      =
| Bild                = Muefasangstrschv1.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Giesing]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Obergiesing]] [[Ramersdorf-Perlach]]
| PLZ                  = 81737 (1-93/2-90) 81549 (85-161/92-166)
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1930
| NameErhaltenInfo    = Eingemeindung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1307 Fasangartenstraße]</ref>
| Straßen              = [[Sebastian-Bauer-Straße]] [[Tegernseer Landstraße]]
| Querstraßen          = [[Scherbaumstraße]] [[Unterhachinger Straße]] [[Auerspitzstraße]] [[Münchberger Straße]] [[Kapellenfeldstraße]] [[Bad-Berneck-Straße]] [[Balanstraße]] [[Kiesmüllerstraße]] [[Landrichterstraße]] [[Kreuzbichlweg]] [[Marklandstraße]] [[Hermelinweg]] [[Albert-Schweitzer-Straße]] [[Minnewitstraße]] [[Föhrenweg]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|55}} {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|N45}} [[Pfanzeltplatz]] {{ÖPNV|145}} Fasangartenstraße [[Landrichterstraße]] {{ÖPNV|145}} {{ÖPNV|220}} [[Kiefernstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 2.600 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                = S. 86
| Straßen-ID          = 01155
}}
Die '''Fasangartenstraße''' in [[Giesing]] und dem Stadtteil [[Fasangarten]] führt von der [[Sebastian-Bauer-Straße]] in [[Altperlach]] zur [[Tegernseer Landstraße]].


==Lage==
Sie wurde benannt nach dem Stadtteil '''[[Fasangarten]]'''.
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.09666395187378_N_11.628679633140564_E_dim:500_type:landmark&title=Name Anfang]  
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.08583587408066_N_11.59457802772522_E_dim:500_type:landmark&title=Name Ende]


[[Kategorie:Fasangartenstraße| ]]
== Öffentlicher Nahverkehr ==
[[Datei:Muefasangstrhlandr112022c85.jpg|mini|Bushaltestelle, Haltepunkt Landrichterstraße, Linie 145]]
Der S-Bahnhof [[Fasangarten]] ist mit etwa 10 Minuten Gehzeit, über einen extra dafür angelegten Rad-, und Fußweg, von der Straße entfernt. Der eigentliche Bahnhof Fasangarten, mit Haltepunkt unweit der Straße, wurde anfang der 1970-er Jahre aufgegeben. Die Bahntrasse selbst in einer betonierten Wanne, einige Meter tiefer als das Niveau der Grundstücke, neu errichtet. Die Straße kann hier nun ohne Bahnübergang die Gleisanlage überwinden. Der S-Bahnhalt mit dem Bahnsteig an neuer Stelle, nahe der Cincinnatistraße erbaut. Entlang der Straße verkehrt die Buslinie 145 Fasangarten, der MVG.
 
== Natur - Kompostieranlage der Stadt München ==
Seit Februar 2011 existiert an der Fasangartenstraße nun eine Kompostieranlage der Stadt München. Sie wurde von der Hochäckerstraße an diesen neuen Standort verlegt.
 
== Schaukasten ==
<gallery heights="150" mode="packed" caption="">
Muefasangsebauerstr062020.jpg|An der Sebastian-Bauer-Straße beginnt die Fasangartenstraße.
Muefasangstr3122018.jpg|Hausnummer 3, ehedem Schloß Perlachsöd.
Muefasangstrbahn122022.jpg|Am Bahnübergang Fasangartenstraße. Bei Kilometer 2,968 auf der Strecke Richtung Kreuzstraße.
Muefasangartenstr122019c90.jpg|Die Straße am Stadtrand von München an der Brücke über die Bundesautobahn A8, Blickrichtung Perlach.
Muebalanfasangstr112022.jpg|An der Balanstraße.
Muefasangstr127a122022.jpg|Ehemaliges Bahnhofsgebäude Fasangarten. Fasangartenstraße 127a.
</gallery>
 
== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.09666395187378|ost=11.628679633140564}}
*{{Lageend|nord=48.08583587408066|ost=11.59457802772522}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Giesing]]
[[Kategorie:Giesing]]
[[Kategorie:Obergiesing]]
[[Kategorie:Ramersdorf-Perlach]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 10. August 2024, 12:18 Uhr

Fasangartenstraße
Straße in München
Fasangartenstraße
Basisdaten
Ort München
Obergiesing Ramersdorf-Perlach Giesing
PLZ 81737 (1-93/2-90) 81549 (85-161/92-166)
Name erhalten 1930 Eingemeindung[1]
Anschluss­straßen
 
Sebastian-Bauer-Straße Tegernseer Landstraße
Querstraßen
 
Scherbaumstraße Unterhachinger Straße Auerspitzstraße Münchberger Straße Kapellenfeldstraße Bad-Berneck-Straße Balanstraße Kiesmüllerstraße Landrichterstraße Kreuzbichlweg Marklandstraße Hermelinweg Albert-Schweitzer-Straße Minnewitstraße Föhrenweg
Bus.png
 
55 139 N45 Pfanzeltplatz 145 Fasangartenstraße Landrichterstraße 145 220 Kiefernstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 2.600 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 86
Straßen-ID 01155

Die Fasangartenstraße in Giesing und dem Stadtteil Fasangarten führt von der Sebastian-Bauer-Straße in Altperlach zur Tegernseer Landstraße.

Sie wurde benannt nach dem Stadtteil Fasangarten.

Öffentlicher Nahverkehr

Bushaltestelle, Haltepunkt Landrichterstraße, Linie 145

Der S-Bahnhof Fasangarten ist mit etwa 10 Minuten Gehzeit, über einen extra dafür angelegten Rad-, und Fußweg, von der Straße entfernt. Der eigentliche Bahnhof Fasangarten, mit Haltepunkt unweit der Straße, wurde anfang der 1970-er Jahre aufgegeben. Die Bahntrasse selbst in einer betonierten Wanne, einige Meter tiefer als das Niveau der Grundstücke, neu errichtet. Die Straße kann hier nun ohne Bahnübergang die Gleisanlage überwinden. Der S-Bahnhalt mit dem Bahnsteig an neuer Stelle, nahe der Cincinnatistraße erbaut. Entlang der Straße verkehrt die Buslinie 145 Fasangarten, der MVG.

Natur - Kompostieranlage der Stadt München

Seit Februar 2011 existiert an der Fasangartenstraße nun eine Kompostieranlage der Stadt München. Sie wurde von der Hochäckerstraße an diesen neuen Standort verlegt.

Schaukasten

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Fasangartenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Fasangartenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise