Englburgstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = | |||
| Bezeichnung Ortsteil = | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 2012 | |||
| NameErhaltenInfo = | |||
| Straßen = | |||
| Querstraßen = | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|157}} Englburgstraße | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = | |||
}} | |||
Die '''Englburgstraße''' in [[Aubing]] führt von der [[Hellensteinstraße]] nach Osten ab. | Die '''Englburgstraße''' in [[Aubing]] führt von der [[Hellensteinstraße]] nach Osten ab. | ||
Zeile 4: | Zeile 36: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.1565590202808|ost=11.4361050724983}} | |||
<small>(Quelle: Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/geodatenservice/strassennamen/Strassenneubenennung-2012/englburg.html ''Straßenneubenennung 2012''])</small> | |||
<small>(Quelle: Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/ | |||
[[Kategorie:Englburgstraße| ]] | [[Kategorie:Englburgstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Aubing]] | [[Kategorie:Aubing]] |
Aktuelle Version vom 8. Januar 2023, 11:17 Uhr
Englburgstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Name erhalten | 2012 | |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Englburgstraße in Aubing führt von der Hellensteinstraße nach Osten ab.
Sie wurde 2012 benannt nach der Englburg aus dem 14. Jahrhundert in der Gemeinde Tittling im Bayerischen Wald, etwa 25 km nördlich von Passau. Bei dieser Höhenburg handelt es sich vermutlich um eine Neugründung des 14. Jahrhunderts. 1874 bis auf die Umfassungsmauern niedergebrannt, wurde die Burganlage unter Hinzufügung eines Aussichtsturmes im alten Stil wieder hergestellt. 1929 erwarben die Englischen Fräulein die Englburg und richteten dort ein Erholungsheim mit Fortbildungsstätte ein.
Lage
>> Geographische Lage von Englburgstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org) (Quelle: Muenchen.de: Straßenneubenennung 2012)