Von-Knoeringen-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1973 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5389 Von-Knoeringen-Straße]</ref> | | NameErhalten = 1973 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5389 Von-Knoeringen-Straße]</ref> | ||
| Querstraßen = | | Straßen = [[Fritz-Erler-Straße]] [[Schumacherring]] | ||
| Querstraßen = [[Thomas-Dehler-Straße]] [[Ollenhauerstraße]] | |||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U5}} [[Neuperlach]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U5}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}} [[U-Bahnhof Neuperlach Zentrum|Neuperlach Zentrum]], {{ÖPNV|U5}} [[U-Bahnhof Therese-Giehse-Allee|Therese-Giehse-Allee]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|197}} [[Schumacherring]] {{ÖPNV|55}} {{ÖPNV|197}} {{ÖPNV|198}} [[Kafkastraße]] | | Bus = {{ÖPNV|197}} [[Schumacherring]] {{ÖPNV|55}} {{ÖPNV|197}} {{ÖPNV|198}} [[Kafkastraße]] | ||
Zeile 34: | Zeile 35: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 05752 | ||
}} | }} | ||
Die '''Von-Knoeringen-Straße''' in [[Neuperlach]] führt von der [[ | Die '''Von-Knoeringen-Straße''' in [[Neuperlach]] führt von der [[Fritz-Erler-Straße]] zum [[Schumacherring]]. | ||
== Namensgeber == | |||
Sie wurde benannt nach dem bayerischen Politiker '''{{WL2|de:Waldemar von Knoeringen|Waldemar von Knoeringen}}'''. Waldemar Freiherr von Knoeringen, * 6. Oktober 1906 auf Gut Rechetsberg/Kreis Weilheim, † 2. Juli 1971 in [[Bernried]]/[[Starnberger See]], war als SPD-Politiker vornehmlich auf dem Gebieten Kultur, Wissenschaft und Forschung tätig. | Sie wurde benannt nach dem bayerischen Politiker '''{{WL2|de:Waldemar von Knoeringen|Waldemar von Knoeringen}}'''. Waldemar Freiherr von Knoeringen, * 6. Oktober 1906 auf Gut Rechetsberg/Kreis Weilheim, † 2. Juli 1971 in [[Bernried]]/[[Starnberger See]], war als SPD-Politiker vornehmlich auf dem Gebieten Kultur, Wissenschaft und Forschung tätig. | ||
Im Dritten Reich musste er emigrieren und kehrte 1946 nach Bayern zurück. Als Mitglied der Verfassungsgebenden Landesversammlung wirkte er an der Schaffung der Bayerischen Verfassung mit, war seit 1946 Mitglied des Landtags, | Im Dritten Reich musste er emigrieren und kehrte 1946 nach Bayern zurück. Als Mitglied der Verfassungsgebenden Landesversammlung wirkte er an der Schaffung der Bayerischen Verfassung mit, war seit 1946 Mitglied des Landtags, 1949–1951 auch Mitglied des Bundestags, 1946–1963 Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, 1947–1963 Landesvorsitzender der SPD und 1958–1962 auch stellvertretender Vorsitzender der Gesamt-SPD. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.09875|ost=11.64654}} | {{Lage|nord=48.09875|ost=11.64654}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
Zeile 50: | Zeile 51: | ||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Neuperlach]] | [[Kategorie:Neuperlach]] | ||
[[Kategorie:Ramersdorf-Perlach]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 19:53 Uhr
Von-Knoeringen-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Ramersdorf-Perlach | Neuperlach | |
Name erhalten | 1973 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 396 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 05752 |
Die Von-Knoeringen-Straße in Neuperlach führt von der Fritz-Erler-Straße zum Schumacherring.
Namensgeber
Sie wurde benannt nach dem bayerischen Politiker Waldemar von KnoeringenW. Waldemar Freiherr von Knoeringen, * 6. Oktober 1906 auf Gut Rechetsberg/Kreis Weilheim, † 2. Juli 1971 in Bernried/Starnberger See, war als SPD-Politiker vornehmlich auf dem Gebieten Kultur, Wissenschaft und Forschung tätig.
Im Dritten Reich musste er emigrieren und kehrte 1946 nach Bayern zurück. Als Mitglied der Verfassungsgebenden Landesversammlung wirkte er an der Schaffung der Bayerischen Verfassung mit, war seit 1946 Mitglied des Landtags, 1949–1951 auch Mitglied des Bundestags, 1946–1963 Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, 1947–1963 Landesvorsitzender der SPD und 1958–1962 auch stellvertretender Vorsitzender der Gesamt-SPD.
Lage
>> Geographische Lage von Von-Knoeringen-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Von-Knoeringen-Straße