18. Februar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 49. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 316 (in Schaltjahren 317) Tage bis zum Jahresende. == Heute vor ... == </n…“)
 
(Vorlage:Kalender_Jahrestage hinzugefügt.)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 49. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 316 (in Schaltjahren 317) Tage bis zum Jahresende.
<noinclude>{{Kalender Jahrestage|Februar}}
Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 49. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 316 (in Schaltjahren 317) Tage bis zum Jahresende.


== Heute vor ... ==
== Am {{PAGENAME}} vor ==
</noinclude>
</noinclude>
{{Vor Jahren|1692}} 1692 wird [[Johann Michael Fischer]] geboren. Der kurfürstliche Hofbaumeister war einer der bekanntesten und bedeutendsten Baumeister des altbairischen kirchlichen [[Rokoko]]s. Die erste von ihm gebaute Rokoko-Kirche war die [[Klosterkirche St. Anna im Lehel]]. Nach ihm ist der [[Johann-Michael-Fischer-Platz]] in [[Berg am Laim]] benannt.
{{Vor Jahren|1692}} 1692 wird [[Johann Michael Fischer]] geboren. Der kurfürstliche Hofbaumeister war einer der bekanntesten und bedeutendsten Baumeister des altbairischen kirchlichen [[Rokoko]]s. Die erste von ihm gebaute Rokoko-Kirche war die [[Klosterkirche St. Anna im Lehel]]. Nach ihm ist der [[Johann-Michael-Fischer-Platz]] in [[Berg am Laim]] benannt.
{{Vor Jahren|1881}} 1881 starben neun als Eskimos verkleidete Theater-Darsteller bei einem Brandunfall im [[Kolosseum]] in der [[Isarvorstadt]]. Der Unfall ging als [[Eskimo-Katastrophe]] in die Münchner Stadtgeschichte ein.
{{Vor Jahren|1881}} 1881 starben neun als Eskimos verkleidete Theater-Darsteller bei einem Brandunfall im [[Kolosseum]] in der [[Isarvorstadt]]. Der Unfall ging als [[Eskimo-Katastrophe]] in die Münchner Stadtgeschichte ein.
{{Vor Jahren|1943}} 1943 wurde [[Sophie Scholl]] beim Verteilen, Auslegen von Flugblättern zusammen mit ihrem Bruder [[Hans Scholl|Hans]] in der [[Universität München|Münchner Universität]] entdeckt und von der [[Gestapo]] festgenommen. Vier Tage später wurde sie in einem Schauprozess gemeinsam mit ihrem Bruder und dem am 20. Februar festgenommenen [[Christoph Probst]] mit einer Guillotine enthauptet.
{{Vor Jahren|1943}} 1943 wurde [[Sophie Scholl]] beim Verteilen und Auslegen von Flugblättern zusammen mit ihrem Bruder [[Hans Scholl|Hans]] in der [[Universität München|Münchner Universität]] entdeckt und von der [[Gestapo]] festgenommen. Vier Tage später wurde sie nach einem Schauprozess gemeinsam mit ihrem Bruder und dem am 20. Februar festgenommenen [[Christoph Probst]] mit einer Guillotine enthauptet.
<noinclude>
<noinclude>
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 13: Zeile 14:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{WL2|{{PAGENAME}}}}</noinclude>
* {{WL2|{{PAGENAME}}}}</noinclude>
{{SORTIERUNG:Februar 18}}
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Datum und Jahrestag]]

Aktuelle Version vom 7. Februar 2024, 09:43 Uhr

31. Jan < Feb > 1. März
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29

Der 18. Februar ist der 49. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 316 (in Schaltjahren 317) Tage bis zum Jahresende.

Am 18. Februar vor …

... 332 Jahren
1692 wird Johann Michael Fischer geboren. Der kurfürstliche Hofbaumeister war einer der bekanntesten und bedeutendsten Baumeister des altbairischen kirchlichen Rokokos. Die erste von ihm gebaute Rokoko-Kirche war die Klosterkirche St. Anna im Lehel. Nach ihm ist der Johann-Michael-Fischer-Platz in Berg am Laim benannt.
... 143 Jahren
1881 starben neun als Eskimos verkleidete Theater-Darsteller bei einem Brandunfall im Kolosseum in der Isarvorstadt. Der Unfall ging als Eskimo-Katastrophe in die Münchner Stadtgeschichte ein.
... 81 Jahren
1943 wurde Sophie Scholl beim Verteilen und Auslegen von Flugblättern zusammen mit ihrem Bruder Hans in der Münchner Universität entdeckt und von der Gestapo festgenommen. Vier Tage später wurde sie nach einem Schauprozess gemeinsam mit ihrem Bruder und dem am 20. Februar festgenommenen Christoph Probst mit einer Guillotine enthauptet.

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 18. Februar verlinken.

Weblinks