Café Jasmin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Adresse ==
Im Vorbeigehen ist uns das '''Café Jasmin''' in der [[Augustenstraße]] (Ecke [[Steinheilstraße]]) schon des öfteren aufgefallen. Ein bisschen düster wirkt es von außen, aber man erahnt bereits das besondere Flair dieses Cafés, wie man es heute wohl nur noch selten findet.
'''Café Jasmin'''


[[Augustenstraße|Augustenstr.]] 74
==Gemütliches 50er-Jahre-Flair==
[[Bild:cafe_jasmin1.jpg|thumb|left|Gemütliche Plüschecke]]
[[Bild:cafe_jasmin2.jpg|thumb|Ein sichtlich entspannter...]]
[[Bild:cafe_jasmin3.jpg|thumb|...und zufriedener Gast]]
Wie lässt sich die Atmosphäre beschreiben? Der Ausdruck „Oma-Café“ liegt nahe, doch tatsächlich wird man von reizenden jungen Damen freundlich bedient. Auch lässt sich eine nervenberuhigende Wirkung der lindgrünen Plüschsessel und -sofas auf den überreizten Geist des Großstädters kaum absprechen. Und wie schmeckt der Kaffee? Der doppelte Espresso macht ordentlich wach, getestet wurden außerdem Irish-Coffee, serviert im nostalgischen Glas mit Goldrand, sowie das Oma-Getränk „Cafe Diplomat“, verfeinert mit Eierlikör. Perfekt ist der Milchschaum des Capuccino - es gibt keinen besseren in der Stadt! Keine Beanstandungen.


80333 München
Fazit: Ein Besuch im Café Jasmin lohnt sich eigentlich immer, egal ob man nachmittags ein halbes Stündchen gemütlich verplempern will oder ob man nach dem Verzehr eines der legendären Riesenschnitzel im benachbarten [[Steinheil]] einen Verdauungskaffee benötigt. Wer im Café Jasmin übrigens ein eigenartiges Dejà-vu-Gefühl empfindet, liegt wohl nicht ganz falsch damit: Das Café ist eine beliebte Filmkulisse und hat schon einige Male als Drehort - z.B. für den "Tatort" - gedient, wie uns vom Nachbartisch zugesichert wurde.


== Adresse ==
{{Adresse
| Straße  = [[Augustenstraße]] 74
| PLZ    = 80333
| Stadt  = München
| Telefon = 089 45227406
| eMail  = info@cafe-jasmin.com
| MVV    = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U8}} [[U-Bahnhof Theresienstraße|Theresienstraße]]
}}
([[Maxvorstadt]])
([[Maxvorstadt]])


==Gemütliches 50er-Jahre-Flair==
== Öffnungszeiten ==
[[Bild:cafe_jasmin1.jpg|thumb|left|Gemütliche Plüschecke]]
* täglich von 10:00 h bis 01:00 h
[[Bild:cafe_jasmin2.jpg|thumb|Ein sichtlich entspannter...]]
[[Bild:cafe_jasmin3.jpg|thumb|...und zufriedener Gast]]
Im Vorbeigehen ist uns das '''Café Jasmin''' in der [[Augustenstraße]] (Ecke [[Steinheilstraße]]) schon des öfteren aufgefallen. Ein bisschen düster wirkt es von außen, aber man erahnt bereits das besondere Flair dieses Cafés, wie man es heute wohl nur noch selten findet.


Wie lässt sich die Atmosphäre beschreiben? Der Ausdruck "Oma-Café" liegt nahe, doch tatsächlich wird man von reizenden jungen Damen freundlich bedient. Auch lässt sich eine nervenberuhigende Wirkung der lindgrünen Plüschsessel und -sofas auf den überreizten Geist des Großstädters kaum absprechen. Und wie schmeckt der Kaffee? Der doppelte Espresso macht ordentlich wach, getestet wurden außerdem Irish-Coffee, serviert im nostalgischen Glas mit Goldrand, sowie das Oma-Getränk "Cafe Diplomat", verfeinert mit Eierlikör. Perfekt ist der Milchschaum des Cappucino - es gibt keinen besseren in der Stadt! Keine Beanstandungen.
== Weblinks ==
* Café Jasmin: [http://www.cafe-jasmin.com/ Internetauftritt]


Fazit: Ein Besuch im Café Jasmin lohnt sich eigentlich immer, egal ob man nachmittags ein halbes Stündchen gemütlich verplempern will oder ob man nach dem Verzehr eines der legendären [[Riesenschnitzel]] im benachbarten [[Steinheil]] einen Verdauungskaffee benötigt. Wer im Café Jasmin übrigens ein eigenartiges Dejà-vu-Gefühl empfindet, liegt wohl nicht ganz falsch damit: Das Café ist eine beliebte Filmkulisse und hat schon einige Male als Drehort - z.B. für den "Tatort" - gedient, wie uns vom Nachbartisch zugesichert wurde.
== Siehe vom Stil her auch … ==
* [[Café Mozart]] (auch im positiven Sinn ''altmodisch'', aber [[1970er]]-Jahre)


[[Kategorie:Essen und Trinken]]
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
[[Kategorie:Café]]
[[Kategorie:Café]]
[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Augustenstraße]]

Aktuelle Version vom 14. Februar 2025, 21:02 Uhr

Im Vorbeigehen ist uns das Café Jasmin in der Augustenstraße (Ecke Steinheilstraße) schon des öfteren aufgefallen. Ein bisschen düster wirkt es von außen, aber man erahnt bereits das besondere Flair dieses Cafés, wie man es heute wohl nur noch selten findet.

Gemütliches 50er-Jahre-Flair

Gemütliche Plüschecke
Ein sichtlich entspannter...
...und zufriedener Gast

Wie lässt sich die Atmosphäre beschreiben? Der Ausdruck „Oma-Café“ liegt nahe, doch tatsächlich wird man von reizenden jungen Damen freundlich bedient. Auch lässt sich eine nervenberuhigende Wirkung der lindgrünen Plüschsessel und -sofas auf den überreizten Geist des Großstädters kaum absprechen. Und wie schmeckt der Kaffee? Der doppelte Espresso macht ordentlich wach, getestet wurden außerdem Irish-Coffee, serviert im nostalgischen Glas mit Goldrand, sowie das Oma-Getränk „Cafe Diplomat“, verfeinert mit Eierlikör. Perfekt ist der Milchschaum des Capuccino - es gibt keinen besseren in der Stadt! Keine Beanstandungen.

Fazit: Ein Besuch im Café Jasmin lohnt sich eigentlich immer, egal ob man nachmittags ein halbes Stündchen gemütlich verplempern will oder ob man nach dem Verzehr eines der legendären Riesenschnitzel im benachbarten Steinheil einen Verdauungskaffee benötigt. Wer im Café Jasmin übrigens ein eigenartiges Dejà-vu-Gefühl empfindet, liegt wohl nicht ganz falsch damit: Das Café ist eine beliebte Filmkulisse und hat schon einige Male als Drehort - z.B. für den "Tatort" - gedient, wie uns vom Nachbartisch zugesichert wurde.

Adresse

Café Jasmin


Augustenstraße 74
80333 München
☎ : 089 45227406
@ : info@cafe-jasmin.com
MVV-Logo neu transparent.png: München U2.jpg München U8.jpg Theresienstraße

(Maxvorstadt)

Öffnungszeiten

  • täglich von 10:00 h bis 01:00 h

Weblinks

Siehe vom Stil her auch …