Gotthardstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                = GotthardstrSch.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[St. Ulrich]] Am [[Westbad]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Laim]] [[Pasing]]
| PLZ                  = 80686, 80689
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1901
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1789 Gotthardstraße]</ref>
| Straßen              = [[Friedenheimer Straße]] [[Fischer-von-Erlach-Straße]]
| Querstraßen          = [[Berchemstraße]] [[Ostendorferweg]] [[Kirchmairstraße]] [[Flotowstraße]] [[Fürstenrieder Straße]] [[Joergstraße]] [[Riegerhofstraße]] [[Von-der-Pfordten-Straße]] [[Stöberlstraße]] [[Stroblstraße]] [[Agricolastraße]] [[Geyerspergerstraße]] [[Taeutterstraße]] [[Genovevaweg]] [[Willibaldstraße]] [[Mitterfeldstraße]]
| Plätze              = [[Laimer Platz]]
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U5}} [[U-Bahnhof Friedenheimer Straße|Friedenheimer Straße]], [[U-Bahnhof Laimer Platz|Laimer Platz]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|57}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|168}} {{ÖPNV|N78}} [[Laimer Platz]], {{ÖPNV|57}} [[Stroblstraße]], [[Mitterfeldstraße]], [[Fischer-von-Erlach-Straße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 2,2 km
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 01579
}}
Die '''Gotthardstraße''' führt von der [[Friedenheimer Straße]] in [[Laim]] zur [[Fischer-von-Erlach-Straße]] in [[Pasing]].
Die '''Gotthardstraße''' führt von der [[Friedenheimer Straße]] in [[Laim]] zur [[Fischer-von-Erlach-Straße]] in [[Pasing]].
   
   
Sie wurde benannt nach dem Jesuiten '''Joachim Gotthard''' (oder auch Gotthart), der [[1632]] im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war.
Sie wurde benannt nach dem Jesuiten '''Joachim Gotthard''' (oder auch Gotthart), der [[1632]] im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war.


* Eine [[Postamt|'''Post'''filiale … in Hausnummer]] 46.
== Gebäude ==
==Lage==
* Eine [[Postamt|Postfiliale in Hausnummer]] 46
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.13515901565552_N_11.509358882904053_E_dim:500_type:landmark&title=Name Anfang]
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.13675493001938_N_11._480358839035034E_dim:500_type:landmark&title=Name Ende]


[[Kategorie:Gotthardstraße| ]]
== Ehemalige Anwohner ==
* In der Gotthardstraße 116 wohnte die Schriftstellerin {{WL2|Else Sparwasser}} († 1953).
 
== U-Bahn-Verlängerung nach Pasing ==
Die Gotthardstraße ist westlich der bisherigen [[U-Bahn]]-Endstation [[Laimer Platz]] für die Verlängerung der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U5}} aufgegraben. Mehrere Seitenstraßen sind nur über Umwege befahrbar. Die Verlängerung der U-Bahn soll ca. 2030 eröffnet werden.
<gallery heights="250" mode="packed" caption="">
Gotthardstraße U-Bahn.jpg|Es tut sich was
Gotthardstraße U-Bahn (3).jpg|Noch sechs Jahre bis zur Eröffnung der U-Bahn
Gotthardstraße U-Bahn (4).jpg|Für den U-Bahn-Bau müssen Straßen umgeleitet und Bäume gefällt werden
</gallery>
 
== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.13515901565552|ost=11.509358882904053}}
*{{Lageend|nord=48.13675493001938|ost=11.480358839035034}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Laim]]
[[Kategorie:Laim]]
[[Kategorie:Pasing]]
[[Kategorie:Pasing]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 26. Februar 2025, 00:15 Uhr

Gotthardstraße
Straße in München
Gotthardstraße
Basisdaten
Ort München
Laim Pasing St. Ulrich Am Westbad
PLZ 80686, 80689
Name erhalten 1901 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Friedenheimer Straße Fischer-von-Erlach-Straße
Querstraßen
 
Berchemstraße Ostendorferweg Kirchmairstraße Flotowstraße Fürstenrieder Straße Joergstraße Riegerhofstraße Von-der-Pfordten-Straße Stöberlstraße Stroblstraße Agricolastraße Geyerspergerstraße Taeutterstraße Genovevaweg Willibaldstraße Mitterfeldstraße
Plätze Laimer Platz
München S.jpg / München U.png
 
München U5.jpg Friedenheimer Straße, Laimer Platz
Bus.png
 
51 57 151 168 N78 Laimer Platz, 57 Stroblstraße, Mitterfeldstraße, Fischer-von-Erlach-Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 2,2 km
Straßennamenbücher
Straßen-ID 01579

Die Gotthardstraße führt von der Friedenheimer Straße in Laim zur Fischer-von-Erlach-Straße in Pasing.

Sie wurde benannt nach dem Jesuiten Joachim Gotthard (oder auch Gotthart), der 1632 im Dreißigjährigen Krieg eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war.

Gebäude

Ehemalige Anwohner

  • In der Gotthardstraße 116 wohnte die Schriftstellerin Else SparwasserW († 1953).

U-Bahn-Verlängerung nach Pasing

Die Gotthardstraße ist westlich der bisherigen U-Bahn-Endstation Laimer Platz für die Verlängerung der U-Bahn-Linie München U5.jpg aufgegraben. Mehrere Seitenstraßen sind nur über Umwege befahrbar. Die Verlängerung der U-Bahn soll ca. 2030 eröffnet werden.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Gotthardstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Gotthardstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Gotthardstraße