Albert-Schweitzer-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Neuperlach]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Ramersdorf-Perlach]] | |||
| PLZ = 81735 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1965 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|163}}</ref> | |||
| Straßen = [[Heinrich-Wieland-Straße]] [[Fritz-Schäffer-Straße]] | |||
| Querstraßen = [[Quiddestraße]] [[Sarah-Sonja-Lerch-Weg]] [[Siegfried-Mollier-Straße]] [[Ständlerstraße]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U5}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}} [[U-Bahnhof Quiddestraße|Quiddestraße]] [[U-Bahnhof Neuperlach Zentrum|Neuperlach Zentrum]] | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|192}} {{ÖPNV|N79}} [[Corinthstraße]] {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|192}} {{ÖPNV|197}} {{ÖPNV|199}} {{ÖPNV|N45}} {{ÖPNV|N79}} [[Quiddestraße]] {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|192}} {{ÖPNV|199}} {{ÖPNV|N79}} [[Siegfried-Mollier-Straße]] {{ÖPNV|55}} {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|192}} {{ÖPNV|196}} {{ÖPNV|197}} {{ÖPNV|198}} {{ÖPNV|199}} {{ÖPNV|N79}} [[Neuperlach Zentrum]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 986 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 05489 | |||
}} | |||
Die '''Albert-Schweitzer-Straße''' in [[Neuperlach]] führt von der [[Heinrich-Wieland-Straße]] zur [[Fritz-Schäffer-Straße]]. | Die '''Albert-Schweitzer-Straße''' in [[Neuperlach]] führt von der [[Heinrich-Wieland-Straße]] zur [[Fritz-Schäffer-Straße]]. | ||
Sie wurde 1965 benannt nach dem evangelischen Theologen und Arzt '''{{WL2|de:Albert Schweitzer|Albert Schweitzer}}'''( | Sie wurde 1965 benannt nach dem evangelischen Theologen und Arzt '''{{WL2|de:Albert Schweitzer|Albert Schweitzer}}'''(1875–1965). Er war Gründer eines Krankenhauses in Lambaréné im zentralafrikanischen Gabun und Friedensnobelpreisträger. | ||
== Anwesen == | |||
== | {| class="wikitable" | ||
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung | |||
|- | |||
| 24 || Abenteuerspielplatz [[Maulwurfshausen]] || <ref>Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen: [https://www.maulwurfshausen.de/ Internetauftritt]</ref> | |||
|- | |||
| 78 || [[Einkaufszentrum Life]] || <ref>Einkaufszentrum Life: [https://www.life-einkaufszentrum.de/ Internetauftritt]</ref> | |||
|- | |||
| 78 || [[Postamt|Post und Postbank]] || <ref>Kaufda: [https://www.kaufda.de/Filialen/Muenchen/Postbank-Filiale-Postbank-Filiale-Albert-Schweitzer-Strasse-Deutsche-Post/v-f342294292 Post Albert-Schweitzer-Straße 78]</ref> | |||
|} | |||
[[Kategorie: | == Lage == | ||
*{{Lageanf|nord=48.1118720769882|ost=11.6487935185432}} | |||
*{{Lageend|nord=48.1036631762981|ost=11.6463714838028}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Neuperlach]] | |||
[[Kategorie:Ramersdorf-Perlach]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 18:35 Uhr
Albert-Schweitzer-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Ramersdorf-Perlach | Neuperlach | |
PLZ | 81735 | |
Name erhalten | 1965 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 986 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 05489 |
Die Albert-Schweitzer-Straße in Neuperlach führt von der Heinrich-Wieland-Straße zur Fritz-Schäffer-Straße.
Sie wurde 1965 benannt nach dem evangelischen Theologen und Arzt Albert SchweitzerW(1875–1965). Er war Gründer eines Krankenhauses in Lambaréné im zentralafrikanischen Gabun und Friedensnobelpreisträger.
Anwesen
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
24 | Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen | [2] |
78 | Einkaufszentrum Life | [3] |
78 | Post und Postbank | [4] |
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Albert-Schweitzer-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Albert-Schweitzer-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Albert-Schweitzer-Straße bei Stadtgeschichte München
- ↑ Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen: Internetauftritt
- ↑ Einkaufszentrum Life: Internetauftritt
- ↑ Kaufda: Post Albert-Schweitzer-Straße 78