Refotografie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Querverbindungen)
Zeile 9: Zeile 9:
* [[Karl Valentin]]
* [[Karl Valentin]]


==Literatur==
Als mögliche Vorbilder könnten dienen:
* [[Richard Bauer]] (Hrsg.): ''Das alte München – Photographien 1855–1912, gesammelt von Karl Valentin.'' München, Schirmer-Mosel, 1982. ISBN 3-88814-108-7


[[Kategorie:Fotografie]]
[[Kategorie:Fotografie]]
[[Kategorie:Geschichte]]

Version vom 20. Februar 2013, 13:44 Uhr

Refotografie ist die Bezeichnung für die erneute Fotografie eines Motivs von möglichst exakt derselben Position. Meist handelt es sich bei den Vorlagen um historische Gebäude- oder Stadtansichten, oft auf alten Postkarten. Weltweit gibt es im Web inzwischen ähnlich aktive Menschen oder Gruppen.

Weblink

  • historypin.com (leider nur auf engl. Motto: "Pin your history to the world")

Siehe auch

Literatur

Als mögliche Vorbilder könnten dienen:

  • Richard Bauer (Hrsg.): Das alte München – Photographien 1855–1912, gesammelt von Karl Valentin. München, Schirmer-Mosel, 1982. ISBN 3-88814-108-7