Gollierplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Aküfi)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Gollierplatz''' ist ein in ostwestlicher Richtung gestreckter Platz von ca. 200m Länge und 50m Breite zwischen der [[Trappentreustraße]] und der [[Bergmannstraße]] im [[Westend]]. Die Kirche [[St. Rupert]] hat die Hausnummer 1 am Platz.
Der '''Gollierplatz''' ist ein in ostwestlicher Richtung gestreckter Platz von ca. 200m Länge und 50m Breite zwischen der [[Trappentreustraße]] und der [[Bergmannstraße]] auf der [[Schwanthalerhöhe]]. Der Platz ist benannt nach einer seit [[1269]] urkundlich erwähnten Bürgerfamilie Münchens.
 
Die Kirche [[St. Rupert]] hat die Hausnummer 1 am Platz.


== Flohmarkt ==
== Flohmarkt ==
Zeile 7: Zeile 9:
*Kulturladen Westend: [http://www.kulturladen-westend.de/flohmarkt.htm Flohmarkt]
*Kulturladen Westend: [http://www.kulturladen-westend.de/flohmarkt.htm Flohmarkt]


[[Kategorie:Gollierplatz| ]][[Kategorie:Flohmarkt]][[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Platz]]
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1359837949276_N_11.5359261631966_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
 
[[Kategorie:Gollierplatz| ]]
[[Kategorie:Flohmarkt]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Schwanthalerhöhe]]

Version vom 27. August 2012, 07:18 Uhr

Der Gollierplatz ist ein in ostwestlicher Richtung gestreckter Platz von ca. 200m Länge und 50m Breite zwischen der Trappentreustraße und der Bergmannstraße auf der Schwanthalerhöhe. Der Platz ist benannt nach einer seit 1269 urkundlich erwähnten Bürgerfamilie Münchens.

Die Kirche St. Rupert hat die Hausnummer 1 am Platz.

Flohmarkt

In den Monaten Mai bis Oktober wird jeweils am 2. Samstag des Monats ein Flohmarkt auf dem Platz durch den Kulturladen Westend veranstaltet. Zum Flohmarkt sind keine Händler zugelassen, bei Regen entfällt er ohne Ersatztermin.

Weblinks

Lage