Petersplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Wiederhergestellt zur letzten Änderung von Matt1971)
K (eines Dazu.)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Petersplatz.nördlich.JPG|thumb|Petersplatz nördlich]]
[[Bild:Petersplatz.nördlich.JPG|thumb|Petersplatz nördlich]]
[[Bild:Petersplatzsta188xa.jpg|thumb|Ehemalige Standesamt am Petersbergel. (um 1880)]]


Der '''Petersplatz''', Münchnerisch auch ''Petersbergl'' genannt, ist ein Platz in der [[Altstadt]] zwischen dem [[Viktualienmarkt]] und dem [[Marienplatz]]. In seiner Mitte steht das katholische Kirchengebäude [[St. Peter]].
Der '''Petersplatz''', Münchnerisch auch ''Petersbergl'' genannt, ist ein Platz in der [[Altstadt]] zwischen dem [[Viktualienmarkt]] und dem [[Marienplatz]]. In seiner Mitte steht das katholische Kirchengebäude [[St. Peter]].

Version vom 17. Juni 2010, 22:43 Uhr

Petersplatz nördlich
Ehemalige Standesamt am Petersbergel. (um 1880)

Der Petersplatz, Münchnerisch auch Petersbergl genannt, ist ein Platz in der Altstadt zwischen dem Viktualienmarkt und dem Marienplatz. In seiner Mitte steht das katholische Kirchengebäude St. Peter.

Zur Südseite hin gibt es mehrere kleine Geschäfte und Gaststätten, zur Ostseite gibt es nur die Terrasse der Metzgerzeile (im Erdgeschoß, vom Viktualienmarkt zugänglich, sind einige kleine Metzgereien untergebracht). Die Nordseite ist völlig uninteressant, da es sich um Rückseiten von Gebäuden des Marienplatzes handelt. Zum Westen hin geht der Platz in den Oberanger über (vis à vis Hugendubel).

Geschäfte

Cafés und Gaststätten

  • Bernie's Nudelbrett, bürgerliche Küche, 220 Plätze, schöne Aussicht, Öffnungszeiten: Montag 11:00 bis 23:00 Uhr, Dienstag 11:00 bis 23:00 Uhr, Mittwoch 11:00 bis 23:00 Uhr, Donnerstag 11:00 bis 23:00 Uhr, Freitag 11:00 bis 24:00 Uhr, Samstag 11:00 bis 24:00 Uhr, Sonntag 11:00 bis 23:00 Uhr, Petersplatz 8

Weblink