2006: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Chronik}}
{{Chronik}}
== Februar ==
 
== Ereignisse ==
=== Februar ===
* 3.-5.: Bei der 42. [[Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik]] treffen sich in München unter anderem Angela Merkel, Sergei Iwanow, John McCain und Donald Rumsfeld. Hauptthema der Konferenz ist die Erneuerung der transatlantischen Beziehungen.
* 3.-5.: Bei der 42. [[Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik]] treffen sich in München unter anderem Angela Merkel, Sergei Iwanow, John McCain und Donald Rumsfeld. Hauptthema der Konferenz ist die Erneuerung der transatlantischen Beziehungen.


== April ==
=== April ===
* 1. bis 8. April: Frauenfilmfestival ''Bimovie12 - Neue Filme für Frauen''.
* 8. April: Animexx-Treffen München für Anime- und Manga-Fans.
* 23. April bis 1. Mai: ''Mit dem Gurkenflieger in die Südsee''. Schauspiel von Christoph Nußbaumeder mit dem {{WP2|Junges Schauspiel Ensemble München|Jungen Schauspiel Ensemble München}}
* 26. April: [[Attac München]]: ''Der Genossenschaftsverbund in Mondragon und seine gesellschaftliche Bedeutung''. Veranstaltung im [[EineWeltHaus]].
* 30. April: [[Stadt-Triathlon München]] im und um den [[Olympiapark]]
* [[Antiheld]] gründet sich.
* [[Antiheld]] gründet sich.


== Mai ==
=== Mai ===
* 24.– 28.: Der {{WL2|Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen}} und der {{WL2|Österreichischer Cartellverband|österreichische Cartellverband}} feiern auf einer gemeinsamen Cartellversammlung in München das 150-Jahr-Jubiläum des CV mit einem großen {{WL2|Kommers|Festkommers}}.
* 24.– 28.: Der {{WL2|Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen}} und der {{WL2|Österreichischer Cartellverband|österreichische Cartellverband}} feiern auf einer gemeinsamen Cartellversammlung in München das 150-Jahr-Jubiläum des CV mit einem großen {{WL2|Kommers|Festkommers}}.


== Juni ==
=== Juni ===
* 1.: Die ''Chirurgische Klinik Dr. Rinecker'' (heute [[Artemed Klinikum München Süd]]) wird akademisches Lehrkrankenhaus der [[Ludwig-Maximilians-Universität]] München
* 1.: Die ''Chirurgische Klinik Dr. Rinecker'' (heute [[Artemed Klinikum München Süd]]) wird akademisches Lehrkrankenhaus der [[Ludwig-Maximilians-Universität]] München
* 9.: [[Eröffnungsspiel]] der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006]]
* 9.: [[Eröffnungsspiel]] der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006]]
Zeile 16: Zeile 23:
* 26: Der [[Bär Bruno]] wird erlegt und zum Ausstellungsobjekt im [[Museum Mensch und Natur]]
* 26: Der [[Bär Bruno]] wird erlegt und zum Ausstellungsobjekt im [[Museum Mensch und Natur]]


== September ==
=== September ===
* [[Dispatch Skulls]] gründet sich.
* [[Dispatch Skulls]] gründet sich.
* 8.: Das [[m.c.mueller]] eröffnet.
* 8.: Das [[m.c.mueller]] eröffnet.
* 9.–10.: Besuch von [[wikipedia:de:Papst Benedikt XVI.|Papst Benedikt XVI.]]
* 9.–10.: Besuch von [[wikipedia:de:Papst Benedikt XVI.|Papst Benedikt XVI.]]


== November ==
=== November ===
* 9.: Eröffnung des [[Jüdisches Zentrum|Jüdischen Zentrums]]
* 9.: Eröffnung des [[Jüdisches Zentrum|Jüdischen Zentrums]]


==Ohne Datum==
=== Ohne Datum ===
* Der [[FC Bayern München]] wird Deutscher Fußballmeister und DFB-Pokalsieger
* Der [[FC Bayern München]] wird Deutscher Fußballmeister und DFB-Pokalsieger
* Die [[BOTOX COMBO]] gründet sich
* Die [[BOTOX COMBO]] gründet sich
Zeile 48: Zeile 55:
* Weitere {{PAGENAME}} Verstorbene unter [[:Kategorie:Gestorben {{PAGENAME}}]]
* Weitere {{PAGENAME}} Verstorbene unter [[:Kategorie:Gestorben {{PAGENAME}}]]


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:2000er]]
[[Kategorie:2000er]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:21. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geschichte]]

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 16:18 Uhr

Die München Wiki Jahreschronik

◀◀◀       ◀◀             2006             ▶▶      

Ereignisse

Februar

  • 3.-5.: Bei der 42. Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik treffen sich in München unter anderem Angela Merkel, Sergei Iwanow, John McCain und Donald Rumsfeld. Hauptthema der Konferenz ist die Erneuerung der transatlantischen Beziehungen.

April

Mai

Juni

September

November

Ohne Datum

Personen

Geboren

Gestorben