Sedlmayrstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Sie wurde benannt nach dem Braumeister '''{{WL2|de:Gabriel Sedlmayr|Gabriel Sedlmayr}}''', Besitzer des [[Spaten-Franziskaner-Bräu]] | Sie wurde benannt nach dem Braumeister '''{{WL2|de:Gabriel Sedlmayr|Gabriel Sedlmayr}}''', Besitzer des [[Spaten-Franziskaner-Bräu]] | ||
[[Datei:Muesedlmayerstr022024.jpg|mini|An der Sedlmayrstraße am Abzweig zur Mettinghstraße.]] | |||
== Lage == | == Lage == |
Version vom 10. März 2024, 18:03 Uhr
Sedlmayrstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen | |
PLZ | 80634 | |
Name erhalten | 1903 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 400 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 04326 |
Die Sedlmayrstraße in Neuhausen führt von der Richelstraße zur Schluderstraße.
Sie wurde benannt nach dem Braumeister Gabriel SedlmayrW, Besitzer des Spaten-Franziskaner-Bräu
Lage
>> Geographische Lage von Sedlmayrstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)