5. Februar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Vorlage:Kalender_Jahrestage hinzugefügt.) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 36. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 329 (in Schaltjahren 330) Tage bis zum Jahresende. | <noinclude>{{Kalender Jahrestage|Februar}} | ||
Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 36. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 329 (in Schaltjahren 330) Tage bis zum Jahresende. | |||
== | == Am {{PAGENAME}} vor … == | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
{{Vor Jahren|1808}} 1808 wird der Maler [[Carl Spitzweg]] geboren. Seine Bilder gelten als Inbegriff des [[Biedermeier]]. Eines seiner berühmtesten Bilder ist „Der arme Poet“ unter einem undichten Dach. Nach ihm wurde auch die [[Spitzwegstraße]] in [[Sendling]] benannt. | {{Vor Jahren|1808}} 1808 wird der Maler [[Carl Spitzweg]] geboren. Seine Bilder gelten als Inbegriff des [[Biedermeier]]. Eines seiner berühmtesten Bilder ist „Der arme Poet“ unter einem undichten Dach. Nach ihm wurde auch die [[Spitzwegstraße]] in [[Sendling]] benannt. | ||
Zeile 16: | Zeile 17: | ||
* {{WL2|{{PAGENAME}}}}</noinclude> | * {{WL2|{{PAGENAME}}}}</noinclude> | ||
{{SORTIERUNG:Februar | {{SORTIERUNG:Februar 05}} | ||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] | ||
[[Kategorie:Datum und Jahrestag]] | [[Kategorie:Datum und Jahrestag]] |
Aktuelle Version vom 6. Februar 2024, 19:36 Uhr
31. Jan < Feb > 1. März | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der 5. Februar ist der 36. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 329 (in Schaltjahren 330) Tage bis zum Jahresende.
Am 5. Februar vor …
- ... 217 Jahren
- 1808 wird der Maler Carl Spitzweg geboren. Seine Bilder gelten als Inbegriff des Biedermeier. Eines seiner berühmtesten Bilder ist „Der arme Poet“ unter einem undichten Dach. Nach ihm wurde auch die Spitzwegstraße in Sendling benannt.
- ... 96 Jahren
- 1929 kommt Hans Dollinger zur Welt. Nach dem Tod von Oskar Maria Graf veröffentlichte er mehrere Bücher über den Schriftsteller. 2004 verlieh ihm die Stadt München für besondere Verdienste um die bayerische Landeshauptstadt die Medaille München leuchtet in Silber.
- ... 75 Jahren
- 1950 stirbt die Publizistin katholischer Frauenzeitschriften und Mitglied der Nationalversammlung Marie Zettler.
- ... 44 Jahren
- 1981 wird das Einkaufs-Center PEP in Neuperlach eröffnet.
- ... 37 Jahren
- 1988 wird Natalie Geisenberger geboren. Bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014 gewinnt sie als Rennrodlerin die Goldmedaille im Einzel und in der Team-Staffel.
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 5. Februar verlinken.