Karwendelstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Untersendling]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling]]
| PLZ                  = 81369
| PLZ                  = 81369
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1965
| NameErhalten        = 1965
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2721 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Albert-Roßhaupter-Straße]] [[Sylvensteinstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          = [[Dudenstraße]] [[Sylvensteinstraße]] [[Engelhardstraße]]
| Plätze              =
| Plätze              =
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|BRB}} {{ÖPNV|S7}} {{ÖPNV|U6}} [[Harras]]
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  =
| Bus                  = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|130}} {{ÖPNV|132}} {{ÖPNV|134}} {{ÖPNV|157}} {{ÖPNV|N40}} {{ÖPNV|N41}} {{ÖPNV|X30}} [[Harras]] {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|134}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} [[Sylvensteinstraße]] {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|134}} {{ÖPNV|N44}} [[Heckenstallerstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, teilweise Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    = teilweise Fuß- und Radweg
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 650 m
| Straßenbreite        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Baukosten            =
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =
| Straßen-ID          = 02379
}}
}}
Die '''Karwendelstraße''' in [[Sendling]] führt von der [[Albert-Roßhaupter-Straße]] (keine Durchfahrtsmöglichkeit!) zur [[Sylvensteinstraße]] nach Süden. Die Straße war bis zum Jahr 1964 Bestandteil der [[Meindlstraße]]. Sie ist zwischen Albert-Roßhaupter-Straße und dem Sackgassenende bei Hausnummer 40 eine Fahrradstraße<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:86c3c725-95ff-4a1f-91a0-c720d24bcfc0/Liste-Fahrradstrassen.pdf Liste der Fahrradstraßen]</ref>.
Die '''Karwendelstraße''' in [[Sendling]] führt von der [[Albert-Roßhaupter-Straße]] (keine Durchfahrtsmöglichkeit!) zur [[Sylvensteinstraße]] nach Süden. Die Straße war bis zum Jahr 1964 Bestandteil der [[Meindlstraße]]. Sie ist zwischen Albert-Roßhaupter-Straße und dem Sackgassenende bei Hausnummer 40 eine Fahrradstraße<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:86c3c725-95ff-4a1f-91a0-c720d24bcfc0/Liste-Fahrradstrassen.pdf Liste der Fahrradstraßen]</ref>.
Zeile 53: Zeile 53:
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Untersendling]]
[[Kategorie:Fahrradstraße]]
[[Kategorie:Fahrradstraße]]

Version vom 23. Juli 2023, 11:43 Uhr

Karwendelstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Sendling Untersendling
PLZ 81369
Name erhalten 1965 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Albert-Roßhaupter-Straße Sylvensteinstraße
Querstraßen
 
Dudenstraße Sylvensteinstraße Engelhardstraße
München S.jpg / München U.png
 
BRB.png München S7.png München U6.jpg Harras
Bus.png
 
53 54 130 132 134 157 N40 N41 X30 Harras 54 134 N43 N44 Sylvensteinstraße 54 134 N44 Heckenstallerstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, teilweise Kraftfahrzeuge
Straßen­gestaltung teilweise Fuß- und Radweg
Technische Daten
Straßenlänge 650 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 02379

Die Karwendelstraße in Sendling führt von der Albert-Roßhaupter-Straße (keine Durchfahrtsmöglichkeit!) zur Sylvensteinstraße nach Süden. Die Straße war bis zum Jahr 1964 Bestandteil der Meindlstraße. Sie ist zwischen Albert-Roßhaupter-Straße und dem Sackgassenende bei Hausnummer 40 eine Fahrradstraße[2].

Namensgebung

Die Straße wurde 1965 nach dem KarwendelgebirgeW benannt, einem unter Naturschutz stehenden Teil der Nordtiroler Kalkalpen zwischen Seefeld und Achensee. Im Süden wird das Karwendel vom Inn begrenzt. Es gehört zum größten Teil zu Österreich. Der Nordteil am Sylvensteinspeicher gehört zu Bayern.

Lage

>> Geographische Lage von Karwendelstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Beginnt am Harras, verläuft östlich vom Sendlinger Friedhof

Einzelnachweise