München Mord: Leben und Sterben in Schwabing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(formatiert und kategorisiert)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
9. Folge der Kultkrimis - [[München Mord|muenchen-mord]]
Die Episode '''Leben und Sterben in Schwabing''' ist die achte Folge der ZDF-Krimiserie [[München Mord]] um Kriminalhauptkommissar Ludwig Schaller und sein Team.<ref>ZDF Mediathek: [https://www.zdf.de/filme/muenchen-mord/leben-und-sterben-in-schwabing-100.html Leben und Sterben in Schwabing]</ref> Sie wurde zuerst ausgestrahlt am 18. Mai 2019 und erhielt begeisterte Kritiken.


 
== Orte der Handlung (Auswahl) ==
Erstsendung 18. Mai 2019, begeisterte Kritiken, tolle Bilder der Stadt und …… Tote
 
=online [https://www.zdf.de/filme/muenchen-mord/leben-und-sterben-in-schwabing-100.html in der ZDF-mediathek]=
 
 
 
==Orte==
* [[Habsburgerplatz]], Fundort der Leiche
* [[Habsburgerplatz]], Fundort der Leiche
* [[Isabellastraße]], sein bisheriges Sanierungsobjekt
* [[Isabellastraße]], sein bisheriges Sanierungsobjekt
Zeile 16: Zeile 9:
* [[Schellingstraße]], [[Schelling-Salon]]
* [[Schellingstraße]], [[Schelling-Salon]]
* [[Arcisstraße]]
* [[Arcisstraße]]
* [[Alter nördlicher Friedhof]]
* [[Alter Nördlicher Friedhof]]
* ……
Ach ja, und überall taucht ein [[Monaco Franze]]-Nachbau auf.
ach ja und überall taucht ein [[Monaco Franze]]-Nachbau auf
 
== Kritiken ==
* „Dieser Reihenbeitrag hält Entdeckungen bereit, die nur von größeren Bildschirmen preisgegeben werden. Bei allem Amüsement entwerfen die Autoren ein triftiges, über die melancholische Schwabinger Milieustudie hinausweisendes Zeitbild und lassen beiläufig auch ein paar moralische Fragen anklingen.“ — Frankfurter Rundschau
 
== Weblinks ==
* https://www.fr.de/kultur/tv-kino/muenchen-mord-leben-sterben-schwabing-zdf-tv-kritik-12298401.html 
* https://www.tittelbach.tv/programm/reihe/artikel-5264.html 
* https://www.evangelisch.de/inhalte/156337/18-05-2019/tv-tipp-185-zdf-2015-uhr-muenchen-mord-leben-und-sterben-schwabing


==Kritiken==
== Einzelnachweise ==
Zitat Frankfurter Rundschau, fr.de:
<references />
:Dieser Reihenbeitrag hält Entdeckungen bereit, die nur von größeren Bildschirmen preisgegeben werden. Bei allem Amüsement entwerfen die Autoren ein triftiges, über die melancholische Schwabinger Milieustudie hinausweisendes Zeitbild und lassen beiläufig auch ein paar moralische Fragen anklingen. 


* [https://www.fr.de/kultur/tv-kino/muenchen-mord-leben-sterben-schwabing-zdf-tv-kritik-12298401.html 
[[Kategorie:Fernsehserie]]
* [https://www.tittelbach.tv/programm/reihe/artikel-5264.html 
* [https://www.evangelisch.de/inhalte/156337/18-05-2019/tv-tipp-185-zdf-2015-uhr-muenchen-mord-leben-und-sterben-schwabing

Aktuelle Version vom 8. Juni 2023, 11:13 Uhr

Die Episode Leben und Sterben in Schwabing ist die achte Folge der ZDF-Krimiserie München Mord um Kriminalhauptkommissar Ludwig Schaller und sein Team.[1] Sie wurde zuerst ausgestrahlt am 18. Mai 2019 und erhielt begeisterte Kritiken.

Orte der Handlung (Auswahl)

Ach ja, und überall taucht ein Monaco Franze-Nachbau auf.

Kritiken

  • „Dieser Reihenbeitrag hält Entdeckungen bereit, die nur von größeren Bildschirmen preisgegeben werden. Bei allem Amüsement entwerfen die Autoren ein triftiges, über die melancholische Schwabinger Milieustudie hinausweisendes Zeitbild und lassen beiläufig auch ein paar moralische Fragen anklingen.“ — Frankfurter Rundschau

Weblinks

Einzelnachweise