Bayerische Staatsgemäldesammlungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Behörde die "'''Bayerischen Staatsgemäldesammlungen'''" betreut den wesentlichen Teil des Gemälde- und Kunstbesitzes des Freistaates sowohl die dazu gehörigen [[München|Münchener]] Museen: die [[Alte Pinakothek]], die [[Neue Pinakothek]], die Sammlung Moderne Kunst in der [[Pinakothek der Moderne]], die [[Schack-Galerie]] als auch ein Dutzend ''Filialgalerien'' in ganz Bayern.  
Die '''Bayerischen Staatsgemäldesammlungen''' sind eine Behörde in München. Sie betreut den wesentlichen Teil des Gemälde- und Kunstbesitzes des [[Freistaat Bayern|Freistaates]] in den dazu gehörigen [[München|Münchner]] [[Museen]] [[Alte Pinakothek]], [[Neue Pinakothek]], Sammlung Moderne Kunst in der [[Pinakothek der Moderne]], [[Schack-Galerie]] wie auch etwa ein Dutzend ''Filialgalerien'' in ganz Bayern.  


Der Verwaltungssitz der Behörde (mit der Mehrzahl im Titel) befindet sich im Westflügel der Neuen Pinakothek.
Der Verwaltungssitz der Behörde (mit der Mehrzahl im Titel) befindet sich im Westflügel der Neuen Pinakothek.


Die Behörde'' Bayerische Staatsgemäldesammlungen'' sind die Nachfolgebehörde der ''„Centralgemäldegaleriedirektion“,'' die im späten 18. Jahrhundert gegründet worden war. Sie verwaltet den Besitz aus der Erbfolge der Mannheimer, Zweibrücker und Düsseldorfer Galerien und den Folgen der [[Säkularisation]].
Die Behörde ist die Nachfolgebehörde der ''„Centralgemäldegaleriedirektion“,'' die im späten [[18. Jahrhundert]] gegründet worden war. Sie verwaltet den Besitz aus der Erbfolge der Mannheimer, Zweibrücker und Düsseldorfer Galerien und den Folgen der [[Säkularisation]].


== Weblinks ==
* Die Pinakotheken: [http://www.pinakothek.de/zweiggalerien/ Zweiggalerien der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen]
* Die Pinakotheken: [https://www.pinakothek.de/bayerische-staatsgemaeldesammlungen Beschreibung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen]


{{Wikipedia-Artikel}}


== Weblinks ==
[[Kategorie:Museum|Staatsgemaeldesammlungen]]
*[http://www.pinakothek.de/zweiggalerien/ Zweiggalerien der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen]
* [http://www.pinakothek.de/bayerische-staatsgemaeldesammlungen/geschichte Ihre Geschichte]
 
[[Kategorie:Museum|Staatsgemäldesammlungen]]
[[Kategorie:Kunst]]
[[Kategorie:Kunst]]
[[Kategorie:Barer Straße]]
[[Kategorie:Barer Straße]]
[[Kategorie:Behörde|Staatsgemäldesammlungen]]
[[Kategorie:Behörde|Staatsgemaeldesammlungen]]

Aktuelle Version vom 6. Januar 2023, 10:02 Uhr

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen sind eine Behörde in München. Sie betreut den wesentlichen Teil des Gemälde- und Kunstbesitzes des Freistaates in den dazu gehörigen Münchner Museen Alte Pinakothek, Neue Pinakothek, Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne, Schack-Galerie wie auch etwa ein Dutzend Filialgalerien in ganz Bayern.

Der Verwaltungssitz der Behörde (mit der Mehrzahl im Titel) befindet sich im Westflügel der Neuen Pinakothek.

Die Behörde ist die Nachfolgebehörde der „Centralgemäldegaleriedirektion“, die im späten 18. Jahrhundert gegründet worden war. Sie verwaltet den Besitz aus der Erbfolge der Mannheimer, Zweibrücker und Düsseldorfer Galerien und den Folgen der Säkularisation.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Bayerische Staatsgemäldesammlungen" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Bayerische Staatsgemäldesammlungen.