Städtisches Hochhaus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Lage) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
*Historisches Lexikon Bayerns: [http://mdz1.bib-bvb.de/cocoon2/histlexbay/artikel/artikel_44807 Technisches Rathaus, München] | *Historisches Lexikon Bayerns: [http://mdz1.bib-bvb.de/cocoon2/histlexbay/artikel/artikel_44807 Technisches Rathaus, München] | ||
*[http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_7_56.02_N_11_34_15.06_E_type:landmark_region:DE-BY Lage] | |||
[[Kategorie:Hochhaus]] | [[Kategorie:Hochhaus]] |
Version vom 3. April 2007, 13:30 Uhr
Das Städtische Hochhaus ist das einzige erhaltene Gebäude aus der Frühzeit moderner Architektur in München. 1927 - 29 wurde der elfstöckige Bau (40 m Höhe) mit Stahlbetonskelett mit Backsteinverblendung von Hermann Leitenstorfer errichtet. In dem Gebäude steht außerdem ein funktionierender Paternosteraufzug, der frei zugänglich ist.
Adresse
Blumenstraße 28 a/b
80331 München
Weblinks
- Historisches Lexikon Bayerns: Technisches Rathaus, München
- Lage