Kriegerheimstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(auch hier den alten Name.) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = Kriegerheimstraße | | Name = Kriegerheimstraße | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = Waldheimstraße (bis 1947) | ||
| Bild = KriegerheimstrSch.jpg | | Bild = KriegerheimstrSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
Die '''Kriegerheimstraße''' in [[Großhadern]] führt am [[Waldfriedhof]] entlang von der [[Würmtalstraße]] zur [[Zöllerstraße]]. | Die '''Kriegerheimstraße''' in [[Großhadern]] führt am [[Waldfriedhof]] entlang von der [[Würmtalstraße]] zur [[Zöllerstraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach dem '''Kriegerheim''', vom Krieger- und Veteranenverein gegründet und erbaut, später dann eine Gaststätte. Nach Angaben des Postamtlichen Strassenverzeichnisses 1949 trug die | Sie wurde benannt nach dem '''Kriegerheim''', vom Krieger- und Veteranenverein gegründet und erbaut, später dann eine Gaststätte. Nach Angaben des Postamtlichen Strassenverzeichnisses 1949 trug die Straße zuvor den Namen ''Waldheimstraße''.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden. S.139 K - Kriegerheimstraße - bisher Waldheimstraße in Großhadern.</ref> | ||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 28. März 2022, 13:08 Uhr
Kriegerheimstraße Waldheimstraße (bis 1947)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Hadern | Großhadern | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Plätze | Lorettoplatz | |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 900 m |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1947 Umbenennung[1]]]
Die Kriegerheimstraße in Großhadern führt am Waldfriedhof entlang von der Würmtalstraße zur Zöllerstraße.
Sie wurde benannt nach dem Kriegerheim, vom Krieger- und Veteranenverein gegründet und erbaut, später dann eine Gaststätte. Nach Angaben des Postamtlichen Strassenverzeichnisses 1949 trug die Straße zuvor den Namen Waldheimstraße.[2]
Lage
>> Geographische Lage von Kriegerheimstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Kriegerheimstraße
- ↑ Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden. S.139 K - Kriegerheimstraße - bisher Waldheimstraße in Großhadern.