Clemensburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Clemensburg''' ist eine Kneipe in [[Schwabing]]
Die '''Clemensburg''' in der [[Clemensstraße]] 61 war eine Kneipe in [[Schwabing]]. Sie wurde zum 1. Juli 2015 geschlossen.


Zum 10. Juni 2005 wurde die Clemensburg nach einem Besitzerwechsel wieder geöffnet, sie wurde wenig umgestaltet dabei.Die Clemensburg ist jeden Mittwochabend Stammtischort der Münchner Liverollenspieler. U.a. werden alle Spiele des TSV 1860, FC Bayern München und FC Schalke 04 live auf Großleinwand gezeigt. Ab 4. Februar 2008 ist die Clemensburg ein Raucherclub.
Zum 1. April 2010 hatte ein Pächterwechsel stattgefunden. Die neuen Wirtinnen waren Bärbel und Sonja, die schon bei Wolfi Ramoser gearbeitet hatten.


Zum 1. April 2010 hat schon wieder ein Pächter(innen)wechsel stattgefunden.
Es wurden sehr gute Weine zu moderaten Preisen angeboten. Es wurde nicht nur Rockmusik der 1970er-Jahre gespielt, sondern auch zeitgemäße Musik und auch immer wieder etwas Jazz.  
Es handelt sich hier um Bärbel und Sonja, die schon seinerzeit bei Wolfi Ramoser gearbeitet haben.
Die Öffnungszeiten sind nun 18:00 Uhr bis 01:00 (So - Do) und 18:00 bis 02:00 Uhr (Fr und Sa). Auch diesmal wurde nur wenig geändert; allerdings ist durch die weibliche Hand das Ambiente sehr schön geraten.
Außerdem werden auch gute Weine zu moderaten Preisen angeboten.
Weiterhin werden die Spiele von Schalke 04 und Fc Bayern gezeigt.
Die Clemensburg soll eine Raucherkneipe bleiben, solange es möglich ist.


==Adresse==
Auf Leinwand und zwei Bildschirmen wurden die Spiele von Borussia Dortmund und [[FC Bayern]] gezeigt.
{{Adresse
|Vorname =
|zweiter Name =
|Familienname =
|Organisation =


|Straße = [[Clemensstraße]] 61
Bei größeren Feiern durfte man sein Essen selbst mitbringen.
|PLZ = 80803
 
|Stadt = München
Heute ist von der ehemaligen Kneipe nichts mehr zu sehen. Es befinden sich diverse andere Gewerbetreibende in dem Gebäude.
|Telefon = 089 33995520
|Fax =
}}


==Weblinks==
==Weblinks==
* [[Süddeutsche Zeitung]], 28. April 2015: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/clemensburg-in-schwabing-waermestube-fuer-bvb-fans-1.2455197 Artikel zur Schließung]


 
[[Kategorie:Bars & Kneipen]]
{{stub}}
[[Kategorie:Ehemaliger Gastbetrieb]]
 
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
[[Kategorie:Clemensstraße]]
[[Kategorie:Clemensstraße]]
[[Kategorie:Raucherclub]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2022, 12:46 Uhr

Die Clemensburg in der Clemensstraße 61 war eine Kneipe in Schwabing. Sie wurde zum 1. Juli 2015 geschlossen.

Zum 1. April 2010 hatte ein Pächterwechsel stattgefunden. Die neuen Wirtinnen waren Bärbel und Sonja, die schon bei Wolfi Ramoser gearbeitet hatten.

Es wurden sehr gute Weine zu moderaten Preisen angeboten. Es wurde nicht nur Rockmusik der 1970er-Jahre gespielt, sondern auch zeitgemäße Musik und auch immer wieder etwas Jazz.

Auf Leinwand und zwei Bildschirmen wurden die Spiele von Borussia Dortmund und FC Bayern gezeigt.

Bei größeren Feiern durfte man sein Essen selbst mitbringen.

Heute ist von der ehemaligen Kneipe nichts mehr zu sehen. Es befinden sich diverse andere Gewerbetreibende in dem Gebäude.

Weblinks