Theresienstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  8. Mai 2021
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:


==Straßenname==
==Straßenname==
Sie wurde [[1912]] nach [[Königin Therese]] (1792 – 1854), Ehefrau von König [[Ludwig I.]], benannt. Ein Sonderfall entlang der Straße ist die seit 1833 unverändert erhaltene Umstellung auf die sortierte Hausnummernvergabe. So sind auch die Hausnummern und dementsprechenden Grundstücke seit den 1870-er Jahre mit dem aktuellen Zustand identisch.
Sie wurde [[1912]] nach [[Königin Therese]] (1792 – 1854), Ehefrau von König [[Ludwig I.]], benannt. Ein Sonderfall entlang der Straße ist die seit 1833 unverändert erhaltene Umstellung auf die sortierte Hausnummernvergabe. So sind auch die Hausnummern und dementsprechenden Grundstücke seit den 1870er-Jahren mit dem aktuellen Zustand identisch.


[[Datei:Mueschleissmasstheresstr012020c85.jpg|thumb|An der Schleißheimer Straße geht die Theresienstraße mit den höchsten Hausnnumern, in die Maßmannstraße über. Blickrichtung Theresien-, und Schleißheimer Straße. Im Eckhaus, Theresienstraße 93, befand sich seit der Erbauung im Jahr 1897, über Jahrzehnte hinweg die Gaststätte zum scharfen Eck. Das ''Scharfe Eck'' war bereits 1950 wieder eröffnet. Es wurde Löwenbräu ausgeschenkt, einer der letzten Pächter war Hermann Pauli.<ref>Münchener Stadtadressbuch 1951 - Adreßbuch der Münchner Firmen und Gewerbetreibenden,  (Stand Dezember 1950.) Scharfes Eck, Wirtschaft, S.285</ref>]]
[[Datei:Mueschleissmasstheresstr012020c85.jpg|thumb|An der Schleißheimer Straße geht die Theresienstraße mit den höchsten Hausnnumern, in die Maßmannstraße über. Blickrichtung Theresien-, und Schleißheimer Straße. Im Eckhaus, Theresienstraße 93, befand sich seit der Erbauung im Jahr 1897, über Jahrzehnte hinweg die Gaststätte zum scharfen Eck. Das ''Scharfe Eck'' war bereits 1950 wieder eröffnet. Es wurde Löwenbräu ausgeschenkt, einer der letzten Pächter war Hermann Pauli.<ref>Münchener Stadtadressbuch 1951 - Adreßbuch der Münchner Firmen und Gewerbetreibenden,  (Stand Dezember 1950.) Scharfes Eck, Wirtschaft, S.285</ref>]]
24.643

Bearbeitungen