Engelbert Woernzhofer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Engelbert Wörnzhofer''' (* [[1824]]; † [[1906]]) war Prälat und [[Ehrenbürger]] der Gemeinde [[Pasing]]. Er war erster Pfarrer in der Gemeinde.
'''Engelbert Woernzhofer''' (* [[1824]]; † [[1906]]) war Prälat und [[Ehrenbürger]] der Gemeinde [[Pasing]]. Er war erster Pfarrer in der Gemeinde.
 
Engelbert Woernzhofer wurde am [[15. Oktober]] [[1861]] als Pasinger Benefiziat investiert. Am [[16. Februar]] [[1879]] wurde er als Pfarrvikar eingesetzt und am [[23. Feburar]] [[1881]] zum ersten Pfarrer von Pasing ernannt.
 
<br /><small>(Quelle:  Pasinger Archiv e.V: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/strassen.htm ''Namen verblassen - es bleiben die Straßen: Pasinger Strassenkunde''])</small>
<br /><small>(Quelle:  Pasinger Archiv e.V: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/strassen.htm ''Namen verblassen - es bleiben die Straßen: Pasinger Strassenkunde''])</small>
[[Kategorie:Pfarrer|Woernzhofer, Engelbert]]
[[Kategorie:Pfarrer|Woernzhofer, Engelbert]]

Version vom 2. April 2007, 23:08 Uhr

Engelbert Woernzhofer (* 1824; † 1906) war Prälat und Ehrenbürger der Gemeinde Pasing. Er war erster Pfarrer in der Gemeinde.

Engelbert Woernzhofer wurde am 15. Oktober 1861 als Pasinger Benefiziat investiert. Am 16. Februar 1879 wurde er als Pfarrvikar eingesetzt und am 23. Feburar 1881 zum ersten Pfarrer von Pasing ernannt.


(Quelle: Pasinger Archiv e.V: Namen verblassen - es bleiben die Straßen: Pasinger Strassenkunde)