Münchner Secession: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Münchner Secession''' war eine Vereinigung bildender Künstler, die [[1892]] als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft entstand, um sich gegen die Bevormundung durch den staatlichen Kunstbetrieb und dessen konservative Ausstellungspolitik und somit auch gegen den durch den Münchner ''Malerfürsten'' | Die '''Münchner Secession''' war eine Vereinigung bildender Künstler, die [[1892]] als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft entstand, um sich gegen die Bevormundung durch den staatlichen Kunstbetrieb und dessen konservative Ausstellungspolitik und somit auch gegen den durch den Münchner ''Malerfürsten'' [[Franz von Lenbach]] geprägten [[Historismus|Gründerzeit-Stil]] zu wehren. | ||
Sie trat ebenfalls als Künstlergenossenschaft auf und diente sowohl wirtschaftlichen Interessen als auch der Kontaktförderung; heute würde man es Vernetzung nennen. Die Gruppe verfolgte durchaus eigene künstlerische Ziele, wie das Streben nach einer Weiterentwicklung des Historismus. 1901 ging aus der ''Münchner Secession'' die Künstlergruppe Phalanx hervor. | |||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} | ||
[[Kategorie:Kunst]] | [[Kategorie:Kunst]] |
Version vom 31. August 2014, 06:52 Uhr
Die Münchner Secession war eine Vereinigung bildender Künstler, die 1892 als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft entstand, um sich gegen die Bevormundung durch den staatlichen Kunstbetrieb und dessen konservative Ausstellungspolitik und somit auch gegen den durch den Münchner Malerfürsten Franz von Lenbach geprägten Gründerzeit-Stil zu wehren.
Sie trat ebenfalls als Künstlergenossenschaft auf und diente sowohl wirtschaftlichen Interessen als auch der Kontaktförderung; heute würde man es Vernetzung nennen. Die Gruppe verfolgte durchaus eigene künstlerische Ziele, wie das Streben nach einer Weiterentwicklung des Historismus. 1901 ging aus der Münchner Secession die Künstlergruppe Phalanx hervor.
![]() |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Münchner Secession in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation. |