313
Bearbeitungen
Stal (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Stal (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Die monumentale Anlage umfasst ein großzügiges Treppenhaus, das in den so genannten Weißen Saal übergeht und mit diesem ein barockes Raumkunstwerk bildet, prunkvolle Festsäle und die Paradezimmer des Kurfürstenpaares. An der Ausstattung haben bedeutende Künstler wie [[wikipedia:de:Johann Baptist Zimmermann|Johann Baptist Zimmermann]], [[wikipedia:de:Cosmas Damian Asam|Cosmas Damian Asam]] und [[Franz Joachim Beich]] mitgewirkt. Die originale Möblierung, soweit noch vorhanden, ist heute aus konservatorischen Gründen größtenteils eingelagert oder in der Münchner Residenz ausgestellt. | Die monumentale Anlage umfasst ein großzügiges Treppenhaus, das in den so genannten Weißen Saal übergeht und mit diesem ein barockes Raumkunstwerk bildet, prunkvolle Festsäle und die Paradezimmer des Kurfürstenpaares. An der Ausstattung haben bedeutende Künstler wie [[wikipedia:de:Johann Baptist Zimmermann|Johann Baptist Zimmermann]], [[wikipedia:de:Cosmas Damian Asam|Cosmas Damian Asam]] und [[Franz Joachim Beich]] mitgewirkt. Die originale Möblierung, soweit noch vorhanden, ist heute aus konservatorischen Gründen größtenteils eingelagert oder in der Münchner Residenz ausgestellt. | ||
Bearbeitungen