Café Jasmin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Max (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
[[Bild:cafe_jasmin2.jpg|thumb|Ein sichtlich entspannter...]] | [[Bild:cafe_jasmin2.jpg|thumb|Ein sichtlich entspannter...]] | ||
[[Bild:cafe_jasmin3.jpg|thumb|...und zufriedener Gast]] | [[Bild:cafe_jasmin3.jpg|thumb|...und zufriedener Gast]] | ||
Im Vorbeigehen ist uns das '''Café Jasmin''' in der Augustenstraße (Ecke Steinheilstraße) schon desöfteren aufgefallen. Ein bisschen düster wirkt es von außen, | Im Vorbeigehen ist uns das '''Café Jasmin''' in der Augustenstraße (Ecke Steinheilstraße) schon desöfteren aufgefallen. Ein bisschen düster wirkt es von außen, dieser Eindruck verstärkte sich noch, als wir dann drinnen waren. | ||
Wie lässt sich die Atmosphäre beschreiben? Der Ausdruck fieser "Aufreißerschuppen trifft es wohl ziemlich gut. Tatsächlich wird man blondesten Blondinnen hektisch bedient. Auch lässt sich eine nervenberuhigende Wirkung der lindgrünen Plüschsessel und -sofas auf den überreizten Geist des Großstädters kaum absprechen. Und wie schmeckt der Kaffee? Der doppelte Espresso macht ordentlich wach, getestet wurden außerdem Irish-Coffee, serviert im nostalgischen Glas mit Goldrand, sowie das Oma-Getränk "Cafe Diplomat", verfeinert mit Eierlikör. Perfekt ist der Milchschaum des Cappucino - es gibt keinen besseren in der Stadt! Keine Beanstandungen. | |||
Wie lässt sich die Atmosphäre beschreiben? Der Ausdruck " | |||
Fazit: Ein Besuch im Café Jasmin lohnt sich eigentlich immer, egal ob man nachmittags ein halbes Stündchen gemütlich verplempern will oder ob man nach dem Verzehr eines der legendären [[Riesenschnitzel]] im benachbarten [[Steinheil]] einen Verdauungskaffee benötigt. Wer im Café Jasmin übrigens ein eigenartiges Dejà-vu-Gefühl empfindet, liegt wohl nicht ganz falsch damit: Das Café ist eine beliebte Filmkulisse und hat schon einige Male als Drehort - z.B. für den "Tatort" - gedient, wie uns vom Nachbartisch zugesichert wurde. | Fazit: Ein Besuch im Café Jasmin lohnt sich eigentlich immer, egal ob man nachmittags ein halbes Stündchen gemütlich verplempern will oder ob man nach dem Verzehr eines der legendären [[Riesenschnitzel]] im benachbarten [[Steinheil]] einen Verdauungskaffee benötigt. Wer im Café Jasmin übrigens ein eigenartiges Dejà-vu-Gefühl empfindet, liegt wohl nicht ganz falsch damit: Das Café ist eine beliebte Filmkulisse und hat schon einige Male als Drehort - z.B. für den "Tatort" - gedient, wie uns vom Nachbartisch zugesichert wurde. |