36.022
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Georg Kreisler''' (mit allen Namen ''Georg Franz K.'' wurde am 18. Juli [[1922]] in Wien geboren. Gestorben ist er am 22. November [[2011]] in Salzburg. Er war war ein Komponist, Sänger und Dichter, der durch seinem schwarzen, tiefsinnigen und poetischen Humor und Sprachwitz auf das Publikum wirkte. Bei seinen Liedern (Chansons) begleitete er sich oft selbst am Klavier. | '''Georg Kreisler''' (mit allen Namen ''Georg Franz K.'' wurde am 18. Juli [[1922]] in Wien geboren. Gestorben ist er am 22. November [[2011]] in Salzburg. Er war war ein Komponist, Sänger und Dichter, der durch seinem schwarzen, tiefsinnigen und poetischen Humor und Sprachwitz auf das Publikum wirkte. Bei seinen Liedern (Chansons) begleitete er sich oft selbst am Klavier. | ||
Im Herbst [[1938]], kurz vor den [[9. November in München#1938: Judenpogrom der NSDAP und SS|NS-Pogrom]]en, der so genannten Reichskristallnacht, entkamen die Kreislers ihren Häschern im letzten Augenblick. Der erzwungene Gang ins Exil war für '''Georg Kreisler''' der Beginn einer ruhelosen Wanderschaft, die bis an sein Lebensende anhalten sollte: Wien - Los Angeles - New York - Wien - [[München]] - Wien - Berlin - Salzburg - Basel - Salzburg. | |||
Im Herbst [[1938]], kurz vor den [[NS-Pogrom]]en, der so genannten Reichskristallnacht, entkamen die Kreislers ihren Häschern im letzten Augenblick. Der erzwungene Gang ins Exil war für '''Georg Kreisler''' der Beginn einer ruhelosen Wanderschaft, die bis an sein Lebensende anhalten sollte: Wien - Los Angeles - New York - Wien - [[München]] - Wien - Berlin - Salzburg - Basel - Salzburg. | |||
So lauten nur einige seiner Lebensstationen aus sieben Jahrzehnten. | So lauten nur einige seiner Lebensstationen aus sieben Jahrzehnten. | ||
"Zu Hause bin ich in der deutschen Sprache", hat er einmal gesagt. | "Zu Hause bin ich in der deutschen Sprache", hat er einmal gesagt. | ||
==Leben== | ==Leben== | ||
Mit seinen Eltern, dem Rechtsanwalt Dr. Siegfried Kreisler und dessen Frau Hilda musste er 1938 über Genua und Marseille in die USA emigrieren, um vor den drohenden Repressalien zu fliehen. 1943 wurde er als amerikanischer Staatsbürger zur US-Armee eingezogen. Als amerikanischer Soldat und Dolmetscher begegnete er den NS-Größen Julius Streicher, Hermann Göring und Ernst Kaltenbrunner. Seit 1955 zurück in Europa- lebte und arbeitete er nach [[1958]] viele Jahre als Musiker, Kabarettist, Komponist und Schriftsteller mit seiner damaligen Ehefrau [[Topsy Küppers]] in [[München]]. Von hier aus zog er weiter nach Berlin, Basel, Salzburg und wiederholt nach Wien. Bis in die Gegenwart ist er als Komponist tätig, 2009 erschien seine Autobiografie ''Letzte Lieder.'' | Mit seinen Eltern, dem Rechtsanwalt Dr. Siegfried Kreisler und dessen Frau Hilda musste er 1938 über Genua und Marseille in die USA emigrieren, um vor den drohenden Repressalien zu fliehen. 1943 wurde er als amerikanischer Staatsbürger zur US-Armee eingezogen. Als amerikanischer Soldat und Dolmetscher begegnete er den NS-Größen Julius Streicher, Hermann Göring und Ernst Kaltenbrunner. Seit 1955 zurück in Europa- lebte und arbeitete er nach [[1958]] viele Jahre als Musiker, Kabarettist, Komponist und Schriftsteller mit seiner damaligen Ehefrau [[Topsy Küppers]] in [[München]]. Von hier aus zog er weiter nach Berlin, Basel, Salzburg und wiederholt nach Wien. Bis in die Gegenwart ist er als Komponist tätig, 2009 erschien seine Autobiografie ''Letzte Lieder.'' | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
* Mein Heldentod - Prosa und Gedichte, Arco Verlag | * Mein Heldentod - Prosa und Gedichte, Arco Verlag | ||
* Drei Satiren - Satiren, Konkret Verlag | * Drei Satiren - Satiren, Konkret Verlag | ||
*Lola und das Blaue vom Himmel - Eine Erinnerung, memoria verlag | * Lola und das Blaue vom Himmel - Eine Erinnerung, memoria verlag | ||
* Wenn ihr lachen wollt - Lesebuch, memoria verlag | * Wenn ihr lachen wollt - Lesebuch, memoria verlag | ||
* Die alten, bösen Lieder - Liedertexte und Erinnerungen, kip verlag | * Die alten, bösen Lieder - Liedertexte und Erinnerungen, kip verlag | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
* Worte ohne Lieder - Satiren, Nebelspalter Verlag | * Worte ohne Lieder - Satiren, Nebelspalter Verlag | ||
* Der Schattenspringer - Roman, edition dia | * Der Schattenspringer - Roman, edition dia | ||
*Das Auge des Beschauers - Liedertexte mit Illustrationen, Nebelspalter Verlag | * Das Auge des Beschauers - Liedertexte mit Illustrationen, Nebelspalter Verlag | ||
* Zwei alte Tanten tanzen Tango - Liedertexte | * Zwei alte Tanten tanzen Tango - Liedertexte | ||
* Der guate, alte Franz - Liedertexte | * Der guate, alte Franz - Liedertexte | ||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
;Notenband 4 (2000):Opernboogie - Geben Sie acht - Die Hexe (handschriftlich notiert) | ;Notenband 4 (2000):Opernboogie - Geben Sie acht - Die Hexe (handschriftlich notiert) | ||
;Notenband 5 (2002): Der Furz - Die Ehe - Der Staatsbeamte - Mit dem Rücken gegen die Wand - Was tut man, um zu sein - Wien ohne Wiener | ;Notenband 5 (2002): Der Furz - Die Ehe - Der Staatsbeamte - Mit dem Rücken gegen die Wand - Was tut man, um zu sein - Wien ohne Wiener | ||
Als Komponist zog er seit 1998 klassische Musikwerke dem Chanson vor. | Als Komponist zog er seit 1998 klassische Musikwerke dem Chanson vor. | ||
Zeile 68: | Zeile 67: | ||
* [http://www.zeit.de/kultur/musik/2011-07/georg-kreisler-lieder Eine Auswahl zum Hören.] (zeit.de/kultur 2011-07, zum dortigen Interview) | * [http://www.zeit.de/kultur/musik/2011-07/georg-kreisler-lieder Eine Auswahl zum Hören.] (zeit.de/kultur 2011-07, zum dortigen Interview) | ||
== | ==Dokumentarfilm== | ||
* Regie: Dominik Wessely: ''Georg Kreisler gibt es gar nicht | * Regie: Dominik Wessely: ''Georg Kreisler gibt es gar nicht'' Deutschland, 2012, 53 Min. (Erstsendung 27.02.2013 bei arte) | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Mann|Kreisler]] | [[Kategorie:Mann|Kreisler]] | ||
[[Kategorie:Künstler|Kreisler]] | [[Kategorie:Künstler|Kreisler]] | ||
[[Kategorie:Schauspieler|Kreisler]] | [[Kategorie:Schauspieler|Kreisler]] | ||
Bearbeitungen