36.022
Bearbeitungen
K (→Literatur) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Sein vollständiger Titel bis [[1918]] lautete formell inklusive aller Vornamen "Seine Königliche Hoheit '''Rupprecht Maria Luitpold Ferdinand Kronprinz von Bayern, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben, Pfalzgraf bei Rhein'''". Er war der Sohn von [[Ludwig III.]], dem letzten [[König]] von Bayern, und [[Maria Theresia]], der Erzherzogin von Österreich-Este (2. Juli 1849 in Brünn – 3. Februar 1919 auf Schloss Wildenwart/Chiemgau). | Sein vollständiger Titel bis [[1918]] lautete formell inklusive aller Vornamen "Seine Königliche Hoheit '''Rupprecht Maria Luitpold Ferdinand Kronprinz von Bayern, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben, Pfalzgraf bei Rhein'''". Er war der Sohn von [[Ludwig III.]], dem letzten [[König]] von Bayern, und [[Maria Theresia]], der Erzherzogin von Österreich-Este (2. Juli 1849 in Brünn – 3. Februar 1919 auf Schloss Wildenwart/Chiemgau). | ||
Als erster Prinz aus dem königlichem Hause besuchte er ein öffentliches Gymnasium, das [[Maximiliansgymnasium]] in München-[[Schwabing]]. Er galt als Kenner der Renaissancemalerei und begründete eine private renommierte Kunstsammlung. 1916 wurde er zum bayerischen und preußischen Generalfeldmarschall ernannt. | Als erster Prinz aus dem königlichem Hause besuchte er ein öffentliches Gymnasium, das [[Maximiliansgymnasium]] in München-[[Schwabing]]. Er galt als Kenner der Renaissancemalerei und begründete eine private renommierte Kunstsammlung. 1916 wurde er zum bayerischen und preußischen Generalfeldmarschall ernannt. | ||
Zeile 16: | Zeile 15: | ||
{{Wikipedia-Artikel|Rupprecht von Bayern}} | {{Wikipedia-Artikel|Rupprecht von Bayern}} | ||
[[Kategorie:Herzog]] | [[Kategorie:Herzog|Rupprecht]] | ||
[[Kategorie:Militärperson]] | [[Kategorie:Militärperson|Rupprecht]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann|Rupprecht]] | ||
[[Kategorie:Wittelsbacher|Rupprecht]] |
Bearbeitungen