14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Das ehemalige ''Hotel Restaurant Drei Raben'', Schillerstraße 6. Inhaber um das Jahr 1900 war A. Stengel. In der Zeit um 1933 betrieb es Georg Ferstl jun. | Das ehemalige ''Hotel Restaurant Drei Raben'', Schillerstraße 6. Inhaber um das Jahr 1900 war A. Stengel. In der Zeit um 1933 betrieb es Georg Ferstl jun. | ||
8 — hotel 3 loewen. Drei Löwen | |||
Schillerstr. 12 Hotel Ambiente | |||
Auf Schillerstraße 15 (*1865) lebte der Bildhauer [[Peter Lutt]]. | Auf Schillerstraße 15 (*1865) lebte der Bildhauer [[Peter Lutt]]. | ||
20 Hotel Daheim | |||
21 Hotel Belle Blue | |||
24 Hotel Astor | |||
Nr. 34 - historisch das Gasthaus „[[Zum goldenen Anker]]“ | Nr. 34 - historisch das Gasthaus „[[Zum goldenen Anker]]“ | ||
Im Haus Schillerstraße 35 wurde am 8. Februar 1880 [[Franz Marc]] geboren. | Im Haus Schillerstraße 35 wurde am 8. Februar 1880 [[Franz Marc]] geboren. | ||
36 Hotel Brunnenhof | |||
Etwa auf dem Areal der heutigen Hausnummer 42, lebte und wohnte die Familie des [[Albrecht Adam]]s. | Etwa auf dem Areal der heutigen Hausnummer 42, lebte und wohnte die Familie des [[Albrecht Adam]]s. |
Bearbeitungen