29.185
Bearbeitungen
K (+image) |
K (klitzekleiwenig dazu.) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die '''Maffeistraße''' in der [[Altstadt]] führt von der [[Theatinerstraße]] nach Westen zum [[Promenadeplatz]] und zur [[Kardinal-Faulhaber Straße]]. | Die '''Maffeistraße''' in der [[Altstadt]] führt von der [[Theatinerstraße]] nach Westen zum [[Promenadeplatz]] und zur [[Kardinal-Faulhaber Straße]]. | ||
[[wikipedia:Lorenz von Westenrieder|Lorenz von Westenrieder]] benannte 1782 in seiner ''Beschreibung der Haupt- und Residenzstadt München'', die Maffeistraße als Hebamengasse | [[wikipedia:Lorenz von Westenrieder|Lorenz von Westenrieder]] benannte 1782 in seiner ''Beschreibung der Haupt- und Residenzstadt München'', die Maffeistraße als Hebamengasse. In einigen Karten wird sie auch als Fingergasse, Schreibweise auch ''Vingergasse'', bezeichnet. 1823 lebte hier eine Hebamme Frau Walch in der Maffeigasse 8, damals Fingergässchen Nr. 1548. | ||
In [[Schwabing]] gab es bis zur Eingemeindung auch eine Straße gleichen Namens, sie wurde in [[Feilitzschstraße]] umbenannt. | In [[Schwabing]] gab es bis zur Eingemeindung auch eine Straße gleichen Namens, sie wurde in [[Feilitzschstraße]] umbenannt. |
Bearbeitungen