Wittelsbacher Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 24: Zeile 24:


==Der Neuanfang==
==Der Neuanfang==
Der 25. Luftschlag, der am 16. Juli [[1944]] gegen München durchgeführt wurde, verursachte die mit Abstand größten Schäden im Verlauf der alliierten Bombenangriffe zwischen [[1940]] und [[1945]]. An jenem Tag wurde auch der Bereich am Lenbachplatz schwer getroffen. Ab 9:10 Uhr bis nach 10:52 Uhr flogen über 800 Flugzeuge ihre Angriffe auf Oberbayern und das Zentrum von [[München]]. An jenem Tag traf es auch den wasserreitenden Steinewerfer, ''die zerstörende Kraft des Wassers darstellend'', der hierdurch den größten Schaden der gesamten Brunnenanlage erlitt. Im Januar des Jahres [[1946]] berichtete [[Wilhelm Hausenstein]], in seinen Münchner Erzählungen, auch über den Brunnen.
Der 25. Luftschlag, der am 16. Juli [[1944]] gegen München durchgeführt wurde, verursachte die mit Abstand größten Schäden im Verlauf der [[Luftangriffe auf München|alliierten Bombenangriffe]] zwischen [[1940]] und [[1945]]. An jenem Tag wurde auch der Bereich am Lenbachplatz schwer getroffen. Ab 9:10 Uhr bis nach 10:52 Uhr flogen über 800 Flugzeuge ihre Angriffe auf Oberbayern und das Zentrum von [[München]]. An jenem Tag traf es auch den wasserreitenden Steinewerfer, ''die zerstörende Kraft des Wassers darstellend'', der hierdurch den größten Schaden der gesamten Brunnenanlage erlitt. Im Januar des Jahres [[1946]] berichtete [[Wilhelm Hausenstein]] in seinen ''Münchner Erzählungen'' auch über diesen beschädigten Brunnen.


==Inschriften Am Brunnen==
==Inschriften Am Brunnen==
14.416

Bearbeitungen