Auer Mühlbach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(+Kat)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der etwa sieben Kilometer lange '''Auer Mühlbach''' ist abgesehen von der [[Isar]], aus deren Wasser er sich speist, einer der wasserreichsten der vielen [[München|Münchner]] Bäche und Flüsschen. Ursprünglich zweigte der Bach am ''Auer Senkbaum'' gegenüber der [[Floßlände|Zentrallände]] vom östlichen Ufer der Isar ab. Von 1905 bis 1907 wurde der [[Isarkanal]] (Werkkanal) angelegt, seit Erbauung des ''Isarwerkes I (Südwerk)'' im Jahr 1906 wird der Auer Mühlbach am Flusswehr südlich von [[Maria Einsiedel]] bei Flusskilometer 153,30 aus dem westlich parallel zur Isar verlaufenden Werkkanal ausgeleitet, fließt in einem [[Düker]] (Tunnel) unter dem Fluss hindurch und tritt danach im [[Tierpark Hellabrunn]] auf der östlichen Flusseite ans Tageslicht. Die aufwändige Baumaßnahme erfolgte, um sicherzustellen dass die geschwächte Isar auch bei Niedrigwasser genügend Wasser für den Mühlbach abgeben kann. Nacheinander durchfließt der Bach die Stadtteile [[Hellabrunn]], [[Untergiesing-Harlaching|Untergiesing]] und die [[Au-Haidhausen|Au]] und vereinigt sich knapp unterhalb der [[Praterinsel]] bei Flusskilometer 146,60 wieder mit der Isar. Er gilt als Gewässer dritter Ordnung und weist einen konstanten Zu- und Abfluss von 10 Kubikmetern pro Sekunde auf. Im Tierpark zweigt aus dem Auer Mühlbach das ''Freibadbächl'' ab, unterhalb der Harlachinger Straße bekommt der Bach Zulauf vom ''Siebenbrunner Bächl''; andere früher bestehende Abzweige wie der ''Entenbach'' oder der ''Auerfehlbach'' wurden inzwischen aufgelassen.
Der etwa sieben Kilometer lange '''Auer Mühlbach''' ist abgesehen von der [[Isar]], aus deren Wasser er sich speist, einer der wasserreichsten der vielen [[München|Münchner]] Bäche und Flüsschen. Ursprünglich zweigte der Bach am ''Auer Senkbaum'' gegenüber der [[Floßlände|Zentrallände]] vom östlichen Ufer der Isar ab. Von 1905 bis 1907 wurde der [[Isarkanal]] (Werkkanal) angelegt, seit Erbauung des ''Isarwerkes I (Südwerk)'' im Jahr 1906 wird der Auer Mühlbach am Flusswehr südlich von [[Maria Einsiedel]] bei Flusskilometer 153,30 aus dem westlich parallel zur Isar verlaufenden Werkkanal ausgeleitet, fließt in einem Düker (Tunnel) unter dem Fluss hindurch und tritt danach im [[Tierpark Hellabrunn]] auf der östlichen Flusseite ans Tageslicht. Die aufwändige Baumaßnahme erfolgte, um sicherzustellen dass die geschwächte Isar auch bei Niedrigwasser genügend Wasser für den Mühlbach abgeben kann. Nacheinander durchfließt der Bach die Stadtteile [[Hellabrunn]], [[Untergiesing-Harlaching|Untergiesing]] und die [[Au-Haidhausen|Au]] und vereinigt sich knapp unterhalb der [[Praterinsel]] bei Flusskilometer 146,60 wieder mit der Isar. Er gilt als Gewässer dritter Ordnung und weist einen konstanten Zu- und Abfluss von 10 Kubikmetern pro Sekunde auf. Im Tierpark zweigt aus dem Auer Mühlbach das ''Freibadbächl'' ab, unterhalb der [[Harlachinger Straße]] bekommt der Bach Zulauf vom ''Siebenbrunner Bächl''; andere früher bestehende Abzweige wie der ''Entenbach'' oder der ''Auerfehlbach'' wurden inzwischen aufgelassen.


==Geschichte==
==Geschichte==
Bereits vor der Stadtgründung Münchens wurde das Wasser der Isar für den Betrieb von [[Mühle]]n genutzt. Da der früher wilde Gebirgsfluss ständig seinen Lauf änderte und starke [[Pegel]]schwankungen aufwies, verwendete man dazu jedoch nicht den unberechenbaren Hauptarm, sondern einen künstlich abgeleiteten Nebenarm mit konstanter Wasserführung, den Mühlbach. Die älteste schriftlich belegte Mühle war die ''Bäckermühle'', die 957 erstmalig in einer Urkunde erwähnt wurde, in welcher der Edle ''Wolftregil'' die Mühle zu [[Obergiesing|Kiesingenum]] (Giesing) samt dazugehörigen Grundbesitz dem Bischof von Freising übertrug.


[[Bild:Muehlbach in Giesing um 1850.jpg|thumb|270px|left|Auer Mühlbach unterhalb Giesings um etwa 1850]] Neben der Antriebskraft für Mühlen und andere Maschinen wie [[Sägewerk]]e lieferte der Auer Mühlbach auch Wasser für [[Färberei]]en und [[Gerberei]]en. Bereits um das Jahr 1330 wurde auf Höhe der [[Marienklause]] am östlichen Isarsteilufer das erste große Isar[[wehr]] erbaut, um die Isar nach Westen zu zwingen, da die aufstrebende Stadt München Wasser für die [[Flößerei]], für Mühlen und die Wassergräben der Stadtbefestigung benötigte. Schon damals regulierte eine im Wehr angebrachte Schleuse den Zufluss zum Auer Mühlbach. 1347 kam zu drei bestehenden Mahlmühlen die erste [[Papiermühle]] im Münchner Raum hinzu. Sie stand „Auf der Insel“ beim heutigen ''Kegelhof'' und erhielt von Kaiser [[Ludwig IV. (HRR)|Ludwig]] dem Baiern das [[Privileg]], als einzige Mühle im Umkreis von sieben Meilen Papier herstellen zu dürfen. Unter dem Schutz des Privilegs, das die  Sammlung der zur Papierherstellung notwendigen Lumpen, Hadern und Fetzen einschloss, gründete sich die [[Gilde]] der „Altbayerischen Lumpensammler“. Fischfang und Jagd in den umgebenden Wäldern ließen am Bach die Siedlung ''Au'' entstehen, später wurde der Ort zu einer beliebten Sommerresidenz von Münchner [[Patrizier]]familien. Unter der Herrschaft [[Herzog]] [[Wilhelm V. (Bayern)|Wilhelms V.]] fand im frühen 17. Jahrhundert ein weiterer Ausbau des Baches statt. Um seine Gartenanlagen und Fischzucht in ''Neudeck'' besser mit Wasser versorgen zu können, ließ Wilhelm dem Mühlbach ein weiteres und tieferes Bett graben.
Bereits vor der Stadtgründung Münchens wurde das Wasser der Isar für den Betrieb von Mühlen genutzt. Da der früher wilde Gebirgsfluss ständig seinen Lauf änderte und starke Pegelschwankungen aufwies, verwendete man dazu jedoch nicht den unberechenbaren Hauptarm, sondern einen künstlich abgeleiteten Nebenarm mit konstanter Wasserführung, den Mühlbach. Die älteste schriftlich belegte Mühle war die ''[[Bäckermühle]]'', die [[957]] erstmalig in einer Urkunde erwähnt wurde, in welcher der Edle ''Wolftregil'' die Mühle zu [[Obergiesing|Kiesingenum]] (Giesing) samt dazugehörigen Grundbesitz dem Bischof von Freising übertrug.


Relativ früh entstand entlang des Baches Münchens erstes [[Industrie]]gebiet. Im Jahr 1816 gab es alleine in der Au 60 Wasserräder, die den Betrieb einer [[Hammerschmiede]], eines [[Bräuhaus]]es, je zweier Papiermühlen, Schleifmühlen, [[Walke]]n und [[Fabrik]]en, von sechs Getreidemühlen und sieben Sägemühlen ermöglichten. Bis zur Einrichtung einer [[Kanalisation]] wurden Abfälle und Abwässer aller Art und Herkunft in den Mühlbach entsorgt. Durch eine städtische Verordnung wurde geregelt, dass dies nur während der Nacht gestattet war, da die Frauen tagsüber ihre Wäsche im Mühlbach wuschen. Die [[Industrialisierung]] brachte die zunehmende Ansiedlung [[Proletariat|proletarischer]] Bevölkerungsschichten mit sich und die [[Au-Haidhausen|Au]], die kurzfristig sogar eine eigenständige Stadt gewesen war, wurde zu einer Vorstadt, in der sich eine eigene Wohnform, das ''Herbergswesen'' mit Stockwerkseigentum bildete. 1854 wurde der Stadtteil nach München eingemeindet, er hatte lange den Ruf eines übel beleumundeten „Krattler- und Scherbenviertels“, in dem neben ehrbaren [[Handwerker]]n und [[Arbeiter]]n auch allerlei „fragwürdige Existenzen“ des [[Lumpenproletariat]]s hausten.
[[Bild:Muehlbach in Giesing um 1850.jpg|thumb|270px|left|Auer Mühlbach unterhalb Giesings um etwa 1850]] Neben der Antriebskraft für Mühlen und andere Maschinen wie Sägewerke lieferte der Auer Mühlbach auch Wasser für Färbereien und Gerbereien. Bereits um das Jahr [[1330]] wurde auf Höhe der [[Marienklause]] am östlichen Isarsteilufer das erste große Isarwehr erbaut, um die Isar nach Westen zu zwingen, da die aufstrebende Stadt München Wasser für die [[Flößerei]], für Mühlen und die Wassergräben der Stadtbefestigung benötigte. Schon damals regulierte eine im Wehr angebrachte Schleuse den Zufluss zum Auer Mühlbach. [[1347]] kam zu drei bestehenden Mahlmühlen die erste Papiermühle im Münchner Raum hinzu. Sie stand „Auf der Insel“ beim heutigen ''Kegelhof'' und erhielt von Kaiser [[Ludwig IV.|Ludwig]] dem Baiern das Privileg, als einzige Mühle im Umkreis von sieben Meilen Papier herstellen zu dürfen. Unter dem Schutz des Privilegs, das die  Sammlung der zur Papierherstellung notwendigen Lumpen, Hadern und Fetzen einschloss, gründete sich die Gilde der „Altbayerischen Lumpensammler“. Fischfang und Jagd in den umgebenden Wäldern ließen am Bach die Siedlung ''Au'' entstehen, später wurde der Ort zu einer beliebten Sommerresidenz von Münchner Patrizierfamilien. Unter der Herrschaft von Herzog [[Wilhelms V.]] fand im frühen 17. Jahrhundert ein weiterer Ausbau des Baches statt. Um seine Gartenanlagen und Fischzucht in ''[[Jagdschloss Neudeck|Neudeck]]'' besser mit Wasser versorgen zu können, ließ Wilhelm dem Mühlbach ein weiteres und tieferes Bett graben.
 
Relativ früh entstand entlang des Baches Münchens erstes Industriegebiet. Im Jahr [[1816]] gab es alleine in der Au 60 Wasserräder, die den Betrieb einer Hammerschmiede, eines Bräuhauses, je zweier Papiermühlen, Schleifmühlen, Walken und Fabriken, von sechs Getreidemühlen und sieben Sägemühlen ermöglichten. Bis zur Einrichtung einer [[Kanalisation]] wurden Abfälle und Abwässer aller Art und Herkunft in den Mühlbach entsorgt. Durch eine städtische Verordnung wurde geregelt, dass dies nur während der Nacht gestattet war, da die Frauen tagsüber ihre Wäsche im Mühlbach wuschen. Die Industrialisierung brachte die zunehmende Ansiedlung proletarischer Bevölkerungsschichten mit sich und die [[Au-Haidhausen|Au]], die kurzfristig sogar eine eigenständige Stadt gewesen war, wurde zu einer Vorstadt, in der sich eine eigene Wohnform, das ''Herbergswesen'' mit Stockwerkseigentum bildete. [[1854]] wurde der Stadtteil nach München eingemeindet, er hatte lange den Ruf eines übel beleumundeten „Krattler- und Scherbenviertels“, in dem neben ehrbaren Handwerkern und Arbeitern auch allerlei „fragwürdige Existenzen“ des Lumpenproletariats hausten.


[[Bild:Am Auermühlbach Quellenstr ca 1910.jpg|thumb|270px|Auer Mühlbach an der Quellenstraße, ca. 1910]]Zitat: ''„... mit dene fünf Kinder, mit meim Mo, meim oidn Vatern und der Schwiegermutter, Hund, Katz und Kanari ham mir oa Zimmer...Ja, ja, mir san furchtbar beschränkt – nicht mir selber, sondern mit unserer jetzigen Wohnung. Wohnung ko ma da eigentlich nimma sagn, mir sagn halt so, weil mir bis jetzt no koann passenden Ausdruck dafür gfunden ham, wie mir unser Heim nennen könnten. Loschie mögn ma net sagn, weil des ein Fremdwort is, und Dreckloch, des is uns zu ordinär. Mir wohnen halt jetzt sechs Jahr in da Vorstadt in da Quellengasse, neben der oidn Papierfabrik am Mühlbach. Hausnummer ham ma koane, aber es is leicht zum finden – wenns uns bsuacha woin, brauchn's nur in d`Quellenstrass geh – wo de Kunstmaler allweil umananderhocka – und speziell des Häusl, wo de allweil abmaln – in dem wohna mir.“'' ([[Karl Valentin]], ''Der Umzug'', Prolog)
[[Bild:Am Auermühlbach Quellenstr ca 1910.jpg|thumb|270px|Auer Mühlbach an der Quellenstraße, ca. 1910]]Zitat: ''„... mit dene fünf Kinder, mit meim Mo, meim oidn Vatern und der Schwiegermutter, Hund, Katz und Kanari ham mir oa Zimmer...Ja, ja, mir san furchtbar beschränkt – nicht mir selber, sondern mit unserer jetzigen Wohnung. Wohnung ko ma da eigentlich nimma sagn, mir sagn halt so, weil mir bis jetzt no koann passenden Ausdruck dafür gfunden ham, wie mir unser Heim nennen könnten. Loschie mögn ma net sagn, weil des ein Fremdwort is, und Dreckloch, des is uns zu ordinär. Mir wohnen halt jetzt sechs Jahr in da Vorstadt in da Quellengasse, neben der oidn Papierfabrik am Mühlbach. Hausnummer ham ma koane, aber es is leicht zum finden – wenns uns bsuacha woin, brauchn's nur in d`Quellenstrass geh – wo de Kunstmaler allweil umananderhocka – und speziell des Häusl, wo de allweil abmaln – in dem wohna mir.“'' ([[Karl Valentin]], ''Der Umzug'', Prolog)


1893 wurde der Mühlbach bis zur Maximiliansbrücke verlängert. Im Zuge der städtebaulichen Erschließung des Gebietes wurde der Bach teilweise bereits im 19. und zunehmend dann im 20. Jahrhundert immer mehr überbaut, bis er über große Strecken nicht mehr sichtbar war. 1960 ließ sich die Stadtverwaltung die Auflassung vieler Stadtbäche 15 Millionen [[Deutsche Mark|DM]] kosten, da sie den Bau weiterer Straßen, Häuser und der geplanten [[U-Bahn München|U-Bahn]] behinderten. Heutzutage besinnt man sich jedoch wieder mehr auf die Wohn- und Lebensqualität, die die Stadtbäche mit sich bringen. So wurde beispielweise am ''Gebsattelberg'' ein Weg unter der Straße hindurch gebaut und der Auer Mühlbach wieder freigelegt. Der schlechte Bauzustand der Bachdecken ''Am Neudeck'' war Anlass, auch diese Teilstrecke wieder zu öffnen. Die marode Straßenbrücke an der ''Ohlmüllerstraße/Am [[Nockherberg]]'' wurde abgerissen und durch einen Neubau mit Fußwegunterführung und Treppenanlage ersetzt. Die Uferbereiche wurden für Fußgänger und Radfahrer erschlossen, unterschiedlich gestaltete Freiflächen, eine Quellfassung für das Hangwasser und eine Flachwasserzone laden zu Aufenthalt und Spiel ein. 2003 konnte der sanierte Bereich der Öffentlichkeit übergeben werden.
[[1893]] wurde der Mühlbach bis zur [[Maximiliansbrücke]] verlängert. Im Zuge der städtebaulichen Erschließung des Gebietes wurde der Bach teilweise bereits im 19. und zunehmend dann im 20. Jahrhundert immer mehr überbaut, bis er über große Strecken nicht mehr sichtbar war. [[1960]] ließ sich die Stadtverwaltung die Auflassung vieler Stadtbäche 15 Millionen DM kosten, da sie den Bau weiterer Straßen, Häuser und der geplanten [[U-Bahn München|U-Bahn]] behinderten. Heutzutage besinnt man sich jedoch wieder mehr auf die Wohn- und Lebensqualität, die die Stadtbäche mit sich bringen. So wurde beispielweise am ''[[Gebsattelberg]]'' ein Weg unter der Straße hindurch gebaut und der Auer Mühlbach wieder freigelegt. Der schlechte Bauzustand der Bachdecken ''Am Neudeck'' war Anlass, auch diese Teilstrecke wieder zu öffnen. Die marode Straßenbrücke an der ''[[Ohlmüllerstraße]]/Am [[Nockherberg]]'' wurde abgerissen und durch einen Neubau mit Fußwegunterführung und Treppenanlage ersetzt. Die Uferbereiche wurden für Fußgänger und Radfahrer erschlossen, unterschiedlich gestaltete Freiflächen, eine Quellfassung für das Hangwasser und eine Flachwasserzone laden zu Aufenthalt und Spiel ein. [[2003]] konnte der sanierte Bereich der Öffentlichkeit übergeben werden.


==Energiegewinnung==
==Energiegewinnung==
===Pionierzeit der Stromerzeugung===
===Pionierzeit der Stromerzeugung===
Seine Rolle als [[Energie]]lieferant erfüllte der Mühlbach bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts ausschließlich durch das direkte Abfassen [[Mechanik|mechanischer]] Kraft beispielsweise für Mühlenwerke. Mit der Entdeckung und Nutzbarmachung [[Elektrizität|elektrischer]] Energie kamen neue Formen der Energieausnutzung hinzu, die den Auer Mühlbach für die Stadt zeitweise sehr bedeutsam werden ließen. Einerseits bekam er die Funktion eines Wasserlieferanten für [[Dampfmaschine]]n, die über [[Kohle]]feuerung [[Dynamo]]maschinen zur Stromerzeugung antrieben, andererseits nutzte man die Wasserkraft, wenn auch in deutlich geringerem Ausmaß, zur Erzeugung elektrischer Energie mittels [[Turbine]]n. Ehe die elektrische Energie nach dem [[Erster Weltkrieg|ersten Weltkrieg]] in breitem Umfang nutzbar gemacht wurde, verwendeten die wenigsten privaten Haushalte Strom als Energiequelle. Größere Firmen hatten zur Energiegewinnung häufig Dampfmaschinen, deren Kraft über lange Wellen mit angeschlossenen ledernen Laufriemen auf die einzelnen Fertigungsmaschinen und Werkzeuge verteilt wurde. Zur Beleuchtung diente, wenn überhaupt, das [[Stadtgas]]. Auch öffentliche Einrichtungen waren bezüglich der Gebäudeinnen- und Straßenbeleuchtung zunächst auf Gas angewiesen. Der [[Öffentlicher Personennahverkehr|öffentliche Personennahverkehr]] beschränkte sich zunächst auf durch Pferdekraft betriebene [[Straßenbahn]]wagen. Während die [[Verkehrsbetriebe]] sehr interessiert daran waren, die technischen Voraussetzungen für eine Motorisierung der Verkehrsmittel zu schaffen, stand der öffentlichen Beleuchtung in München zunächst ein Hindernis entgegen: Ein Gaslieferungsvertrag begründete ein [[Monopol]] im Hinblick auf die Straßenbeleuchtung und schloss damit die Verwendung elektrischer Energie aus. Auch war die Gasbeleuchtungsgesellschaft laut Vertrag allein berechtigt, öffentliche Straßen für „Beleuchtungsleitungen“ zu nutzen. Erst durch einen 1891 geschlossenen Ablösevertrag wurde das Monopol vorsichtig geöffnet, indem zunächst eine Kraftanlage mit 300 [[Pferdestärke|PS]] zur elektrischen Beleuchtung genehmigt wurde, die 1896 auf 600 PS erweitert wurde. Die 1891 in Betrieb genommene Anlage im ''Katzenbachbrunnhaus'' auf der westlichen Isarseite am [[Viktualienmarkt]] war der erste Standort eines städtischen Elektrizitätswerkes, sie war aber als eigenständige Anlage nicht in ein Gesamtkonzept zur Nutzbarmachung elektrischer Energie für die Stadt eingebunden.
 
Seine Rolle als Energielieferant erfüllte der Mühlbach bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts ausschließlich durch das direkte Abfassen mechanischer Kraft beispielsweise für Mühlenwerke. Mit der Entdeckung und Nutzbarmachung elektrischer Energie kamen neue Formen der Energieausnutzung hinzu, die den Auer Mühlbach für die Stadt zeitweise sehr bedeutsam werden ließen. Einerseits bekam er die Funktion eines Wasserlieferanten für Dampfmaschinen, die über Kohlefeuerung Dynamomaschinen zur Stromerzeugung antrieben, andererseits nutzte man die Wasserkraft, wenn auch in deutlich geringerem Ausmaß, zur Erzeugung elektrischer Energie mittels Turbinen. Ehe die elektrische Energie nach dem [[Erster Weltkrieg|ersten Weltkrieg]] in breitem Umfang nutzbar gemacht wurde, verwendeten die wenigsten privaten Haushalte Strom als Energiequelle. Größere Firmen hatten zur Energiegewinnung häufig Dampfmaschinen, deren Kraft über lange Wellen mit angeschlossenen ledernen Laufriemen auf die einzelnen Fertigungsmaschinen und Werkzeuge verteilt wurde. Zur Beleuchtung diente, wenn überhaupt, das [[Stadtgas]]. Auch öffentliche Einrichtungen waren bezüglich der Gebäudeinnen- und Straßenbeleuchtung zunächst auf Gas angewiesen. Der öffentliche Personennahverkehr beschränkte sich zunächst auf durch Pferdekraft betriebene [[Straßenbahn]]wagen. Während die Verkehrsbetriebe sehr interessiert daran waren, die technischen Voraussetzungen für eine Motorisierung der Verkehrsmittel zu schaffen, stand der öffentlichen Beleuchtung in München zunächst ein Hindernis entgegen: Ein Gaslieferungsvertrag begründete ein Monopol im Hinblick auf die Straßenbeleuchtung und schloss damit die Verwendung elektrischer Energie aus. Auch war die Gasbeleuchtungsgesellschaft laut Vertrag allein berechtigt, öffentliche Straßen für „Beleuchtungsleitungen“ zu nutzen. Erst durch einen [[1891]] geschlossenen Ablösevertrag wurde das Monopol vorsichtig geöffnet, indem zunächst eine Kraftanlage mit 300 PS zur elektrischen Beleuchtung genehmigt wurde, die [[1896]] auf 600 PS erweitert wurde. Die 1891 in Betrieb genommene Anlage im ''Katzenbachbrunnhaus'' auf der westlichen Isarseite am [[Viktualienmarkt]] war der erste Standort eines städtischen Elektrizitätswerkes, sie war aber als eigenständige Anlage nicht in ein Gesamtkonzept zur Nutzbarmachung elektrischer Energie für die Stadt eingebunden.


====Muffatwerk====
====Muffatwerk====
Die Aufgabe eines zentralen Erzeugers übernahm das 1883 zwischen Isar und Auer Mühlbach erbaute Werk im ''Muffatbrunnhaus'' beim [[Müllersches Volksbad|Müllerschen Volksbad]], das zunächst als Dampfkraftanlage mit zwei Maschinen zu 350 PS und zwei zu 700 PS konzipiert wurde und 1897 um eine Turbine mit 180 PS zur Nutzung der Wasserkraft erweitert wurde. Mit der Errichtung weiterer [[Wasserkraftwerk]]e wie dem 1895 begonnenen ''Maximilianswerk'' und dem Elektrizitätswerk ''Staubstraße'' erwuchs dem Muffatwerk als weitere Aufgabe die Energieverteilung und es wurde zur Schaltzentrale für das Elektrizitätsnetz der Stadt ausgebaut. Bald schon dehnte sich die Nutzung der Elektrizität von der Straßenbeleuchtung und der Beleuchtung öffentlicher Gebäude auf die Elektrifizierung der Pferdebahn und später auf Angebote an nichtöffentliche Abnehmer aus, diese blieben allerdings lange hinter der Nachfrage zurück. Damit private Abnehmer überhaupt mit Strom versorgt werden konnten, waren aufgrund der Monopolstellung der Gasanstalt auch hierfür erst die vertraglichen Voraussetzungen zu schaffen. Erst im Juni 1898 wurde der erste nichtöffentliche Abnehmer an das Leitungsnetz angeschlossen. Wie schnell die Nachfrage nach elektrischer Energie anstieg, zeigt die nebenstehende Grafik.
 
Die Aufgabe eines zentralen Erzeugers übernahm das [[1883]] zwischen Isar und Auer Mühlbach erbaute Werk im ''[[Muffathalle|Muffatbrunnhaus]]'' beim [[Müllersches Volksbad|Müllerschen Volksbad]], das zunächst als Dampfkraftanlage mit zwei Maschinen zu 350 PS und zwei zu 700 PS konzipiert wurde und [[1897]] um eine Turbine mit 180 PS zur Nutzung der Wasserkraft erweitert wurde. Mit der Errichtung weiterer Wasserkraftwerke wie dem [[1895]] begonnenen ''Maximilianswerk'' und dem Elektrizitätswerk ''Staubstraße'' erwuchs dem Muffatwerk als weitere Aufgabe die Energieverteilung und es wurde zur Schaltzentrale für das Elektrizitätsnetz der Stadt ausgebaut. Bald schon dehnte sich die Nutzung der Elektrizität von der Straßenbeleuchtung und der Beleuchtung öffentlicher Gebäude auf die Elektrifizierung der Pferdebahn und später auf Angebote an nichtöffentliche Abnehmer aus, diese blieben allerdings lange hinter der anderweitigen Nachfrage zurück. Damit private Abnehmer überhaupt mit Strom versorgt werden konnten, waren aufgrund der Monopolstellung der Gasanstalt auch hierfür erst die vertraglichen Voraussetzungen zu schaffen. Erst im Juni [[1898]] wurde der erste nichtöffentliche Abnehmer an das Leitungsnetz angeschlossen.


===Bedeutungsverlust der Mühlbach-Kraftwerke===
===Bedeutungsverlust der Mühlbach-Kraftwerke===
Der rasant wachsende Energiebedarf machte bald wesentlich leistungsfähigere Kraftwerke erforderlich. In den Jahren 1906 bis 1908 wurde das ''Isarwerk 1'' errichtet, 1921 bis 1923 die beiden weiteren Isarwerke 2 und 3. Die größte Bedeutung für die Energieversorgung Bayerns jedoch hatte das von [[Oskar von Miller]] geplante und 1918 durch den [[Bayerischer Landtag|bayerischen Landtag]] genehmigte Projekt des [[Walchensee]][[Kraftwerk Walchensee|kraftwerks]], das 1924 in Betrieb ging. Durch den Aufbau eines landesweiten [[Hochspannungsnetz]]es war es nicht weiter erforderlich, den Strom in räumlicher Nähe zu den Verbrauchern zu erzeugen. Daher nahm die Bedeutung des Mühlbaches als Energieträger immer mehr ab, sowohl im Hinblick auf die Abfassung mechanischer Energie, die Dank moderner [[Elektromotor]]en  an jeder gewünschten Stelle verfügbar wurde, als auch in Bezug auf die Stromerzeugung. Zwischen 1960 und 1979 stieg der Verbrauch an elektrischer Energie in der Stadt pro Einwohner von 1.000 kWh auf 3.200 kWh, was in Verbindung mit der wachsenden Einwohnerzahl zu einem Energiebedarf führte, der selbst mit den drei Isarwerken und den insgesamt sechs nach 1955 gebauten Wärmekraftwerken nicht mehr zu decken war. Überregionale Versorgungskonzepte wie die 25 %ige Beteiligung der städtischen Elektrizitätswerke am [[Liste der Nuklearanlagen in Deutschland|Kernkraftwerk Isar 2]] in [[Essenbach|Ohu]] sollten nun den ständig ansteigenden Energiehunger Münchens befriedigen. In der Annahme, dass mit der [[Kernenergie]] Strom in nahezu beliebiger Menge und kostengünstig erzeugt werden könne, wurden regionale Anlagen zur Stromgewinnung als unrentabel angesehen und vernachlässigt. Erst die [[Energiekrise]] in den 1970er Jahren und die überproportionale Verteuerung des Stroms in der Folgezeit ließen lokale Energiekonzepte wieder interessant werden.
 
Der rasant wachsende Energiebedarf machte bald wesentlich leistungsfähigere Kraftwerke erforderlich. In den Jahren [[1906]] bis [[1908]] wurde das ''[[Isarwerk 1]]'' errichtet, [[1921]] bis [[1923]] die beiden weiteren Isarwerke 2 und 3. Die größte Bedeutung für die Energieversorgung Bayerns jedoch hatte das von [[Oskar von Miller]] geplante und 1918 durch den [[Bayerischer Landtag|bayerischen Landtag]] genehmigte Projekt des Walchenseekraftwerks, das [[1924]] in Betrieb ging. Durch den Aufbau eines landesweiten Hochspannungsnetzes war es nicht weiter erforderlich, den Strom in räumlicher Nähe zu den Verbrauchern zu erzeugen. Daher nahm die Bedeutung des Mühlbaches als Energieträger immer mehr ab, sowohl im Hinblick auf die Abfassung mechanischer Energie, die Dank moderner Elektromotoren an jeder gewünschten Stelle verfügbar wurde, als auch in Bezug auf die Stromerzeugung. Zwischen [[1960]] und [[1979]] stieg der Verbrauch an elektrischer Energie in der Stadt pro Einwohner von 1.000 kWh auf 3.200 kWh, was in Verbindung mit der wachsenden Einwohnerzahl zu einem Energiebedarf führte, der selbst mit den drei Isarwerken und den insgesamt sechs nach [[1955]] gebauten Wärmekraftwerken nicht mehr zu decken war. Überregionale Versorgungskonzepte wie die 25 %ige Beteiligung der städtischen Elektrizitätswerke am Kernkraftwerk Isar 2 in Ohu sollten nun den ständig ansteigenden Energiehunger Münchens befriedigen. In der Annahme, dass mit der Kernenergie Strom in nahezu beliebiger Menge und kostengünstig erzeugt werden könne, wurden regionale Anlagen zur Stromgewinnung als unrentabel angesehen und vernachlässigt. Erst die Energiekrise in den 1970er Jahren und die überproportionale Verteuerung des Stroms in der Folgezeit ließen lokale Energiekonzepte wieder interessant werden.


===Energiegewinnung heute===
===Energiegewinnung heute===
Im Jahr 2005 nutzen drei Anlagen den Auer Mühlbach zur Erzeugung elektrischer Energie.
 
Im Jahr [[2005]] nutzen drei Anlagen den Auer Mühlbach zur Erzeugung elektrischer Energie.
 
====Kraemersche Kunstmühle====
====Kraemersche Kunstmühle====
Das Kraftwerk der [[Kraemersche Kunstmühle|Kraemerschen Kunstmühle]] leistet 130 [[Kilowatt|kW]] und erbringt damit etwa ein Drittel des Energiebedarfs der Mühle.
 
Das Kraftwerk der [[Kraemersche Kunstmühle|Kraemerschen Kunstmühle]] leistet 130 kW und erbringt damit etwa ein Drittel des Energiebedarfs der Mühle.
 
====Bäckermühle====
====Bäckermühle====
Ungefähr an der Stelle, an der mit der ''Bäckermühle'' die älteste Mühle Giesings stand, überquert heute der [[Bundesstraße 2R|Mittlere Ring]] unterhalb des [[Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße|Sechzger-Stadions]] den Auer Mühlbach. Im Jahr 1837 erwarb der Bankier ''Arnold von Eichthaldas'', Besitzer der ''Untergiesinger Lederfabrik'', das seinerzeit ''Schrafnagelmühle'' genannte Anwesen. Sein Bruder ''Simon von Eichthal'' erhielt 1853 die Konzession zur Umwandlung in eine ''Kunstmühle''. 1883 baute der neue Besitzer, die Firma ''Bavaria-Kunstmühle'', den Betrieb zur zweitgrößten Mühle Münchens um. Seit dem Jahr 1894 gehörte der Betrieb der ''Münchner Bäckerinnung'' und wurde deshalb in ''Bäcker-Kunstmühle'' umbenannt. Auf dem Grundstück der Anfang der sechziger Jahre abgerissenen ''Bäckermühle'' ließ der Kfz-Meister Günter Tremmel 1987/88 in privater Initiative ein Kleinkraftwerk errichten, das mit zwei Turbinen ca. 138 kW (jährlich rund 1,3 Millionen [[Kilowattstunde|kWh]]) Strom liefert, damit können gut 600 durchschnittliche Haushalte versorgt werden. Bis zur Genehmigung hatte Tremmel sieben Jahre lang zäh mit der Stadt München verhandelt, ehe er im Herbst 1986 einen auf 30 Jahre befristeten Pachtvertrag unterschreiben konnte. Die Einwilligung der Stadt erfolgte erst als sich nach der Katastrophe im [[Kernkraftwerk]] von [[Katastrophe von Tschernobyl|Tschernobyl]] am 26.04.1986 breitere Bevölkerungsschichten mit den Gefahren der [[Kernenergie|Atomenergie]] auseinandersetzten und man intensiver nach alternativen Techniken Ausschau zu halten begann. Im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit der Anlage machte sich der in [[Bad Feilnbach]] ansässige Erbauer keine Illusionen, der 850.000 DM teure Bau benötigte 15 Jahre zur [[Amortisation]]. Tremmel sieht das Kraftwerk eher als Verwirklichung eines Traumes und als energiepolitisches Zeichen denn als wirtschaftliche Investition. An der Südfassade des den Bach überspannenden Turbinenhauses ließ der Bauherr ein Gedicht mit dem Titel ''Die vergessene Wasserkraft'' anbringen:
 
Ungefähr an der Stelle, an der mit der ''[[Bäckermühle]]'' die älteste Mühle Giesings stand, überquert heute der [[Mittlerer Ring|Mittlere Ring]] unterhalb des [[Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße|Sechzger-Stadions]] den Auer Mühlbach. Im Jahr [[1837]] erwarb der Bankier ''Arnold von Eichthaldas'', Besitzer der ''Untergiesinger Lederfabrik'', das seinerzeit ''Schrafnagelmühle'' genannte Anwesen. Sein Bruder ''Simon von Eichthal'' erhielt [[1853]] die Konzession zur Umwandlung in eine ''Kunstmühle''. [[1883]] baute der neue Besitzer, die Firma ''Bavaria-Kunstmühle'', den Betrieb zur zweitgrößten Mühle Münchens um. Seit dem Jahr [[1894]] gehörte der Betrieb der ''Münchner Bäckerinnung'' und wurde deshalb in ''Bäcker-Kunstmühle'' umbenannt. Auf dem Grundstück der Anfang der sechziger Jahre abgerissenen ''Bäckermühle'' ließ der Kfz-Meister Günter Tremmel [[1987]]/88 in privater Initiative ein Kleinkraftwerk errichten, das mit zwei Turbinen ca. 138 kW (jährlich rund 1,3 Millionen kWh) Strom liefert, damit können gut 600 durchschnittliche Haushalte versorgt werden. Bis zur Genehmigung hatte Tremmel sieben Jahre lang zäh mit der Stadt München verhandelt, ehe er im Herbst [[1986]] einen auf 30 Jahre befristeten Pachtvertrag unterschreiben konnte. Die Einwilligung der Stadt erfolgte erst als sich nach der Katastrophe im Kernkraftwerk von Tschernobyl am 26.04.1986 breitere Bevölkerungsschichten mit den Gefahren der Atomenergie auseinandersetzten und man intensiver nach alternativen Techniken Ausschau zu halten begann. Im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit der Anlage machte sich der in Bad Feilnbach ansässige Erbauer keine Illusionen, der 850.000 DM teure Bau benötigte 15 Jahre zur Amortisation. Tremmel sieht das Kraftwerk eher als Verwirklichung eines Traumes und als energiepolitisches Zeichen denn als wirtschaftliche Investition. An der Südfassade des den Bach überspannenden Turbinenhauses ließ der Bauherr ein Gedicht mit dem Titel ''Die vergessene Wasserkraft'' anbringen:


:''Untätig war des Wassers Lauf, und niemand achtete mehr darauf.''<br/ > ''Hier war die Wasserkraft vergessen, weil von Atomkraft man besessen.''<br/ > ''Was doch der Mensch in stolzem Wahn in der Natur zerstören kann!''<br/ > ''Das möge man bedenken - in Zukunft sollte die Vernunft uns lenken.''<br/ > ''Vergeßt nicht unsere Wasserkraft, und laßt sie uns erhalten -''<br/ > ''Das mahnten schon die Alten''.
:''Untätig war des Wassers Lauf, und niemand achtete mehr darauf.''<br/ > ''Hier war die Wasserkraft vergessen, weil von Atomkraft man besessen.''<br/ > ''Was doch der Mensch in stolzem Wahn in der Natur zerstören kann!''<br/ > ''Das möge man bedenken - in Zukunft sollte die Vernunft uns lenken.''<br/ > ''Vergeßt nicht unsere Wasserkraft, und laßt sie uns erhalten -''<br/ > ''Das mahnten schon die Alten''.


====Maximilianswerk====
====Maximilianswerk====
Das 1895 errichtete ''Maxwerk'' ist das älteste noch in Betrieb befindliche Kraftwerk am Auer Mühlbach. Durch ein [[Stauwehr]] vor der [[Maximiliansbrücke]], das zum Schutz der Brückenpfeiler vor Unterspülung gebaut wurde, ergab sich bei einer Verlängerung des Baches bis zu dieser Stelle ein energiepolitisch nutzbares Gefälle zur Isar, das bei normalem Wasserstand der Isar 4,8 Meter, bei Niedrigwasserstand sogar 5,7 Meter beträgt. Bei Hochwasser allerdings verringert es sich auf 3,3 Meter, was einer optimalen Nutzung der Wasserkraft zur Energiegewinnung zunächst abträglich ist. Die Energiebilanz des Mühlbaches an seiner Mündung in die Isar ist jedoch nicht nur durch das dort herrschende Gefälle begründet, sondern auch durch die zur Verfügung stehende Wassermenge. Diese wies damals (vor der Errichtung des Isarkanals) trotz aller Regulierungsmaßnahmen Schwankungen auf. Bei Niedrigwasserstand der Isar, also in Zeiten hohen Gefälles, standen statt der gewollten 10 Kubikmeter pro Sekunde nur 8,72 Kubikmeter Wasser pro Sekunde für den Bach zur Verfügung. Bei Hochwasser der Isar, das ein geringeres Gefälle bedingt, führte der Bach dagegen bis zu 15 Kubikmeter Wasser pro Sekunde. Bei der Konstruktion der Turbinenanlage des Maxwerkes wurde daher ein gedämpfter Turbinenregulator eingeplant, der stets ein Optimum zwischen Wassermenge und Gefälle ermittelt und die Turbinenhöhe so reguliert, dass eine möglichst gleich bleibende Energieausbeute garantiert, dies ist angesichts der Bauzeit eine technische Meisterleistung. Zur Energieerzeugung dienten zwei Dynamomaschinen, die bei 660 [[Volt]] Ausgangsspannung je 225 [[Ampere]] lieferten, also knapp 300 Kilowatt. Der gewonnene Strom wurde über die Schaltzentrale des Muffatwerkes in das öffentliche Stromnetz eingespeist.
 
Das [[1895]] errichtete ''Maxwerk'' ist das älteste noch in Betrieb befindliche Kraftwerk am Auer Mühlbach. Durch ein Stauwehr vor der [[Maximiliansbrücke]], das zum Schutz der Brückenpfeiler vor Unterspülung gebaut wurde, ergab sich bei einer Verlängerung des Baches bis zu dieser Stelle ein energiepolitisch nutzbares Gefälle zur Isar, das bei normalem Wasserstand der Isar 4,8 Meter, bei Niedrigwasserstand sogar 5,7 Meter beträgt. Bei Hochwasser allerdings verringert es sich auf 3,3 Meter, was einer optimalen Nutzung der Wasserkraft zur Energiegewinnung zunächst abträglich ist. Die Energiebilanz des Mühlbaches an seiner Mündung in die Isar ist jedoch nicht nur durch das dort herrschende Gefälle begründet, sondern auch durch die zur Verfügung stehende Wassermenge. Diese wies damals (vor der Errichtung des Isarkanals) trotz aller Regulierungsmaßnahmen Schwankungen auf. Bei Niedrigwasserstand der Isar, also in Zeiten hohen Gefälles, standen statt der gewollten 10 Kubikmeter pro Sekunde nur 8,72 Kubikmeter Wasser pro Sekunde für den Bach zur Verfügung. Bei Hochwasser der Isar, das ein geringeres Gefälle bedingt, führte der Bach dagegen bis zu 15 Kubikmeter Wasser pro Sekunde. Bei der Konstruktion der Turbinenanlage des Maxwerkes wurde daher ein gedämpfter Turbinenregulator eingeplant, der stets ein Optimum zwischen Wassermenge und Gefälle ermittelt und die Turbinenhöhe so reguliert, dass eine möglichst gleich bleibende Energieausbeute garantiert, dies ist angesichts der Bauzeit eine technische Meisterleistung. Zur Energieerzeugung dienten zwei Dynamomaschinen, die bei 660 Volt Ausgangsspannung je 225 Ampere lieferten, also knapp 300 Kilowatt. Der gewonnene Strom wurde über die Schaltzentrale des Muffatwerkes in das öffentliche Stromnetz eingespeist.


[[Bild:Maxwerk alt.jpg|thumb|210px|left|Das Maxwerk um 1900]]Neben seiner technischen Raffinesse ist das Maxwerk auch eine architektonische Besonderheit. Es sollte den Parkcharakter der Isarauen unterhalb des [[Maximilianeum]]s nicht stören und wurde daher im Stil eines [[Barock|barocken]] Garten- oder Jagdschlösschens ausgeführt. Da die Verlängerung des Auer Mühlbaches als Beeinträchtigung der Umgebung galt, wurde er im letzten Abschnitt über 380 m unterirdisch in einer Betonröhre gefasst. Stadtbäche galten in jener Zeit nicht als landschaftlich wertvolle Gestaltungselemente, sondern als Energielieferanten und Entsorgungsadern und hatten für die damalige Zeit wohl den Charme einer heutigen Starkstromleitung.
[[Bild:Maxwerk alt.jpg|thumb|210px|left|Das Maxwerk um 1900]]Neben seiner technischen Raffinesse ist das Maxwerk auch eine architektonische Besonderheit. Es sollte den Parkcharakter der Isarauen unterhalb des [[Maximilianeum]]s nicht stören und wurde daher im Stil eines [[Barock|barocken]] Garten- oder Jagdschlösschens ausgeführt. Da die Verlängerung des Auer Mühlbaches als Beeinträchtigung der Umgebung galt, wurde er im letzten Abschnitt über 380 m unterirdisch in einer Betonröhre gefasst. Stadtbäche galten in jener Zeit nicht als landschaftlich wertvolle Gestaltungselemente, sondern als Energielieferanten und Entsorgungsadern und hatten für die damalige Zeit wohl den Charme einer heutigen Starkstromleitung.


Trotz seiner, gemessen an den am Isar-Werkkanal befindlichen Werken, eher geringen Energieausbeute ist das Maxwerk aufgrund des wartungsarmen Betriebes und seiner historischen Bedeutung bis heute in Betrieb. Bei der [[Sanierung]] 1953 wurde die [[Francis-Turbine]] gegen eine [[Propeller-Turbine]] ausgetauscht, 1976 musste der ursprüngliche [[Gleichstromgenerator]] einem [[Drehstrom-Asynchron-Generator]] weichen. Die Kraftwerksleistung konnte mit dieser Kombination auf rund 410 kW gesteigert werden, was einer jährlichen Strommenge von 2,7 Millionen kWh entspricht.
Trotz seiner, gemessen an den am Isar-Werkkanal befindlichen Werken, eher geringen Energieausbeute ist das Maxwerk aufgrund des wartungsarmen Betriebes und seiner historischen Bedeutung bis heute in Betrieb. Bei der Sanierung [[1953]] wurde die Francis-Turbine gegen eine Propeller-Turbine ausgetauscht, [[1976]] musste der ursprüngliche Gleichstromgenerator einem Drehstrom-Asynchron-Generator weichen. Die Kraftwerksleistung konnte mit dieser Kombination auf rund 410 kW gesteigert werden, was einer jährlichen Strommenge von 2,7 Millionen kWh entspricht.


=== Ausblick ===
=== Ausblick ===
Die Stromerzeugung am Auer Mühlbach ist mit den drei bestehenden Anlagen nicht unbedingt ausgereizt, wie Planungen der M.A.M.M.U.T. Electric GmbH zeigen. Diese beabsichtigt laut einer Bekanntmachung von 2001 auf Höhe des ehemaligen [[Muffathalle|Muffatwerkes]] eine neue Turbinenanlage zu errichten. Die Planungen sehen vor, die an dieser Stelle des Baches durch Aufstauung erreichbare Netto-Fallhöhe  von 3,78 m zu nutzen, um eine über einen [[Zuströmtrichter]] der Firma [[Escher-Wyss]] gespeiste [[Kaplan-Rohrturbine]] mit einem Laufrad von 1,45 m Durchmesser und einer [[Wellenleistung]] von 341 kW bei einer [[Drehzahl]] von 273 U/min anzutreiben. Der daran über Riemen gekoppelte [[Generator]] soll aufgrund des sehr günstigen [[Wirkungsgrad]]es der Anlage von über 90 % etwa 300 kW Strom in das Netz der Stadt einspeisen. Wie bereits beim Bau des Maxwerkes vor über 100 Jahren sollen auch beim Bau der neuen Anlage am Muffatwerk landschaftspflegerische Elemente berücksichtigt werden. Der bei Wasserturbinenanlagen zur Abhaltung von Treibgut erforderliche Rechen etwa soll nicht wie sonst üblich unmittelbar vor dem Kraftwerk angebracht werden, sondern bereits vor der [[Ludwigsbrücke (München)|Ludwigsbrücke]] am ''Rentamtssteg''. Damit will man verhindern, dass Zwischenlagerung und Abtransport von angeschwemmtem Treibgut zu Beeinträchtigungen im landschaftlich sensiblen Bereich um die Muffathalle und das Volksbad führen.
 
Die Stromerzeugung am Auer Mühlbach ist mit den drei bestehenden Anlagen nicht unbedingt ausgereizt, wie Planungen der M.A.M.M.U.T. Electric GmbH zeigen. Diese beabsichtigt laut einer Bekanntmachung von 2001 auf Höhe des ehemaligen Muffatwerkes eine neue Turbinenanlage zu errichten. Die Planungen sehen vor, die an dieser Stelle des Baches durch Aufstauung erreichbare Netto-Fallhöhe  von 3,78 m zu nutzen, um eine über einen Zuströmtrichter der Firma Escher-Wyss gespeiste Kaplan-Rohrturbine mit einem Laufrad von 1,45 m Durchmesser und einer Wellenleistung von 341 kW bei einer Drehzahl von 273 U/min anzutreiben. Der daran über Riemen gekoppelte Generator soll aufgrund des sehr günstigen Wirkungsgrades der Anlage von über 90 % etwa 300 kW Strom in das Netz der Stadt einspeisen. Wie bereits beim Bau des Maxwerkes vor über 100 Jahren sollen auch beim Bau der neuen Anlage am Muffatwerk landschaftspflegerische Elemente berücksichtigt werden. Der bei Wasserturbinenanlagen zur Abhaltung von Treibgut erforderliche Rechen etwa soll nicht wie sonst üblich unmittelbar vor dem Kraftwerk angebracht werden, sondern bereits vor der [[Ludwigsbrücke]] am ''Rentamtssteg''. Damit will man verhindern, dass Zwischenlagerung und Abtransport von angeschwemmtem Treibgut zu Beeinträchtigungen im landschaftlich sensiblen Bereich um die Muffathalle und das Volksbad führen.


== Biotop am Auer Mühlbach ==
== Biotop am Auer Mühlbach ==
Die Wasserfläche des Baches und die allgemeine Grünfläche entlang der ''Quellenstraße'' bis zum ''Riggauer Weg'' in der Au wurden von der Stadt als '''Münchner Stadtbiotop Nr. 320''' (bisher ohne Schutzstatus) erfasst. Das ausgewiesene Gebiet umfasst eine Fläche von etwa dreieinhalb Hektar und wird von der Kreisgruppe München des [http://www.lbv-muenchen.de/ LBV] Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V. betreut.
 
Die Wasserfläche des Baches und die allgemeine Grünfläche entlang der ''[[Quellenstraße]]'' bis zum ''[[Riggauer Weg]]'' in der Au wurden von der Stadt als '''Münchner Stadtbiotop Nr. 320''' (bisher ohne Schutzstatus) erfasst. Das ausgewiesene Gebiet umfasst eine Fläche von etwa dreieinhalb Hektar und wird von der Kreisgruppe München des [http://www.lbv-muenchen.de/ LBV] Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V. betreut.


=== Geländebeschreibung und Vegetation ===
=== Geländebeschreibung und Vegetation ===
Das gleichförmig rund acht Meter breite Bett des Auer Mühlbachs verläuft im Biotop auf der Westseite der schmalen, für Kraftfahrzeuge nicht zugelassenen Quellenstraße am Hangfuß des östlichen Isar-Hochufers. Das Bachbett ist in diesem Bereich zur Quellenstraße und auch am Gegenufer zu den angrenzenden Freiflächen und Gebäuden fast vollständig mit senkrechten Stein- und Betonmauern (auf 20 Metern Holzverbau) gefasst und mit einem Metallgeländer gesichert. Aus der hangseitigen Ufermauer ragen etwa ein Dutzend Einleitungsrohre hervor, in deren Umgebung dichte [[Laubmoos]]polster gedeihen. Die Fließgeschwindigkeit des Auer Mühlbachs erreicht entlang eines gewerblich genutzten Gebäudes am ''Kegelhof'', wo das Bachbett sich auf gut 50 Metern Länge auf rund sechs Meter verengt, über drei Meter pro Sekunde. In diesem Bereich siedelt ein großer Bestand des [[Sichelblättriges Gitterzahnmoos|Sichelblättrigen Gitterzahnmooses]], das sonst nur für klare Bergbäche typisch ist -  möglicherweise ist dieser Bestand der nördlichste in Oberbayern. Auf dem kurzen oberirdischen Abschnitt im Biotop wird der Bach in teilweise unter hundert Metern Abstand von vier Stegen überbrückt. Zusätzlich liegen in diesem Abschnitt drei Unterwasserwehre, an denen gleichförmige Stromschnellen ausgebildet sind. Das Ostufer an der Quellenstraße ist auf mindestens vier Metern Breite vollständig versiegelt, allerdings ist die Asphaltdecke in Ufernähe stellenweise aufgebrochen, dort hat sich ein [[Trittrasen]] gebildet. Während im Südteil des Gebietes mehrere Gebäude unmittelbar ans Westufer gebaut sind, grenzen nördlich der Einmündung des ''Kegelhofbaches'' Rasenflächen mit Bäumen an das Ufer, darunter sind auch wenige dickstämmige [[Silberweide]]n und [[Pappel]]n.
 
[[Bild:LigusterBlütenstand.jpg|thumb|170px|Blütenstand des Ligusters]]
Das gleichförmig rund acht Meter breite Bett des Auer Mühlbachs verläuft im Biotop auf der Westseite der schmalen, für Kraftfahrzeuge nicht zugelassenen Quellenstraße am Hangfuß des östlichen Isar-Hochufers. Das Bachbett ist in diesem Bereich zur Quellenstraße und auch am Gegenufer zu den angrenzenden Freiflächen und Gebäuden fast vollständig mit senkrechten Stein- und Betonmauern (auf 20 Metern Holzverbau) gefasst und mit einem Metallgeländer gesichert. Aus der hangseitigen Ufermauer ragen etwa ein Dutzend Einleitungsrohre hervor, in deren Umgebung dichte Laubmoospolster gedeihen. Die Fließgeschwindigkeit des Auer Mühlbachs erreicht entlang eines gewerblich genutzten Gebäudes am ''Kegelhof'', wo das Bachbett sich auf gut 50 Metern Länge auf rund sechs Meter verengt, über drei Meter pro Sekunde. In diesem Bereich siedelt ein großer Bestand des Sichelblättrigen Gitterzahnmooses, das sonst nur für klare Bergbäche typisch ist -  möglicherweise ist dieser Bestand der nördlichste in Oberbayern. Auf dem kurzen oberirdischen Abschnitt im Biotop wird der Bach in teilweise unter hundert Metern Abstand von vier Stegen überbrückt. Zusätzlich liegen in diesem Abschnitt drei Unterwasserwehre, an denen gleichförmige Stromschnellen ausgebildet sind. Das Ostufer an der Quellenstraße ist auf mindestens vier Metern Breite vollständig versiegelt, allerdings ist die Asphaltdecke in Ufernähe stellenweise aufgebrochen, dort hat sich ein Trittrasen gebildet. Während im Südteil des Gebietes mehrere Gebäude unmittelbar ans Westufer gebaut sind, grenzen nördlich der Einmündung des ''Kegelhofbaches'' Rasenflächen mit Bäumen an das Ufer, darunter sind auch wenige dickstämmige Silberweiden und Pappeln.
Der bis zu 40 Grad steile Talhang oberhalb des Baches ist durch mehrere diagonal verlaufende Wege mit Treppen erschlossen und durchgängig vor allem mit Edellaubhölzern bewaldet. [[Esche]]n und [[Spitzahorn]] mit Stammdurchmessern von 30 bis 60 Zentimetern in ein Meter Höhe herrschen vor, einzelne Bäume sind noch dicker. Weitere Gehölze sind [[Rosskastanie]], [[Schwarzer Holunder]] und [[Liguster]]. Eine mäßig dichte Strauchschicht ist nur partiell ausgebildet, Jungwuchs der genannten Baumarten dagegen reichlich vorhanden. Die Krautschicht aus Nährstoffzeigern ist nur spärlich entwickelt. Im unteren Hangdrittel treten mehrere Sicker- beziehungsweise Fließquellen aus. Die ungefassten Sickerquellen sind nahezu vegetationsfrei mit einer lückenhaften Decke aus [[Quellmoos]]en. Eine mehrere Liter pro Sekunde schüttende Quelle ist gefasst und ummauert, ihr Abfluss erfolgt über mehrere Kaskaden in einem mit [[Nagelfluh]]-Blöcken befestigten Bett. [[Bild:Windflower aka.jpg|thumb|170px|left|Blüte des Buschwindröschens]]Vor allem im Nordteil des Biotops ist am Hangfuß eine ungewöhnlich wuchsstarke, von [[Brennnessel]]n, [[Bärenklau]] und [[Knaulgras]] dominierte [[Nitrophyten]]flur entwickelt, die selbst nach einem Sommerschnitt Anfang Juli innerhalb von acht Wochen nochmals eine Wuchshöhe von 60 bis 90 Zentimetern erreicht. Im Südteil befinden sich am Rand der Quellenstraße zwei kleinflächige [[Fettwiese]]n. Am südlichen Ende der Quellenstraße trennt eine Gehölzinsel mit einer an der Stammbasis 1,2 Meter dicken Esche mit [[Zwieselwuchs]] das Bachbett auf 60 Meter Länge von der Straße. Der bewaldete Steilhang ist stellenweise mit Nagelfluh- und Ziegelstützmauern gesichert, diese Mauern sind sickerfeucht und beherbergen einen ungewöhnlich reichen Bewuchs mit seltenen Kalk-Tuffmoosen. Einige [[Moos]]arten kommen in der ganzen Innenstadt einzig hier vor, neben anderen Laubmoosen wurden im Biotop folgende gefährdete Arten klassifiziert: [[Wirteliges Schönastmoos]], [[Schlankes Spaltzahnmoos]] und [[Veränderliches Starknervmoos]]. Die weitere Flora besteht unter anderem aus [[Bärlauch]], [[Buschwindröschen]], [[Hohler Lerchensporn|Hohlem Lerchensporn]], [[Blutroter Hartriegel|Blutrotem Hartriegel]], [[Kratzbeere]], [[Giersch]], [[Knoblauchsrauke]], [[Mauerraute]], [[Waldsegge]], [[Wiesenknaulgras]], [[Behaartes Weidenröschen|Behaartem Weidenröschen]], [[Gewöhnliche Nelkenwurz|Gewöhnlicher Nelkenwurz]], [[Wiesenbärenklau]], [[Kleinblütiges Springkraut|Kleinblütigem Springkraut]] und [[Platthalmrispengras]]. Als Problempflanzen sind invasive [[Neophyten]] wie [[Schlanke Karde]], [[Behaartes Knopfkraut]], [[Japan-Knöterich]] und [[Schneebeere]] anzusehen, die derzeit etwa zwei Prozent Deckungsanteil erreichen.
Der bis zu 40 Grad steile Talhang oberhalb des Baches ist durch mehrere diagonal verlaufende Wege mit Treppen erschlossen und durchgängig vor allem mit Edellaubhölzern bewaldet. Eschen und Spitzahorn mit Stammdurchmessern von 30 bis 60 Zentimetern in ein Meter Höhe herrschen vor, einzelne Bäume sind noch dicker. Weitere Gehölze sind Rosskastanie, Schwarzer Holunder und Liguster. Eine mäßig dichte Strauchschicht ist nur partiell ausgebildet, Jungwuchs der genannten Baumarten dagegen reichlich vorhanden. Die Krautschicht aus Nährstoffzeigern ist nur spärlich entwickelt. Im unteren Hangdrittel treten mehrere Sicker- beziehungsweise Fließquellen aus. Die ungefassten Sickerquellen sind nahezu vegetationsfrei mit einer lückenhaften Decke aus Quellmoosen. Eine mehrere Liter pro Sekunde schüttende Quelle ist gefasst und ummauert, ihr Abfluss erfolgt über mehrere Kaskaden in einem mit Nagelfluh-Blöcken befestigten Bett. Vor allem im Nordteil des Biotops ist am Hangfuß eine ungewöhnlich wuchsstarke, von Brennnesse]n, Bärenklau und Knaulgras dominierte Nitrophytenflur entwickelt, die selbst nach einem Sommerschnitt Anfang Juli innerhalb von acht Wochen nochmals eine Wuchshöhe von 60 bis 90 Zentimetern erreicht. Im Südteil befinden sich am Rand der Quellenstraße zwei kleinflächige Fettwiesen. Am südlichen Ende der Quellenstraße trennt eine Gehölzinsel mit einer an der Stammbasis 1,2 Meter dicken Esche mit Zwieselwuchs das Bachbett auf 60 Meter Länge von der Straße. Der bewaldete Steilhang ist stellenweise mit Nagelfluh- und Ziegelstützmauern gesichert, diese Mauern sind sickerfeucht und beherbergen einen ungewöhnlich reichen Bewuchs mit seltenen Kalk-Tuffmoosen. Einige Moosarten kommen in der ganzen Innenstadt einzig hier vor, neben anderen Laubmoosen wurden im Biotop folgende gefährdete Arten klassifiziert: Wirteliges Schönastmoos, schlankes Spaltzahnmoos und veränderliches Starknervmoos. Die weitere Flora besteht unter anderem aus Bärlauch, Buschwindröschen, Hohlem Lerchensporn, Blutrotem Hartriegel, Kratzbeere, Giersch, Knoblauchsrauke, Mauerraute, Waldsegge, Wiesenknaulgras, Behaartem Weidenröschen, Gewöhnlicher Nelkenwurz, Wiesenbärenklau, Kleinblütigem Springkraut und Platthalmrispengras. Als Problempflanzen sind invasive Neophyten wie Schlanke Karde, Behaartes Knopfkraut, Japan-Knöterich und Schneebeere anzusehen, die derzeit etwa zwei Prozent Deckungsanteil erreichen.


=== Fauna ===
=== Fauna ===
==== Fischfauna ====
==== Fischfauna ====
Trotz seiner extremen Querbauwerke (Marienklausenwehr, Gasteig und andere) beherbergt der Auer Mühlbach eine artenreiche Fischfauna. Laut Fischereiverein „Die Isarfischer e. V.“ und  Landesfischereiverband (LFV) kommen die folgenden Fischarten vor: Aal (''Anguilla anguilla''), Aitel (''Leucisus cephalus''), Äsche (''Thymallus thymallus''),Bachforelle (''Salmo trutta fario''), Bachsaibling (''Salvelinus fontinalis''), Barbe (''Barbus barbus''), Hecht (''Esox lucius''), Huchen (''Hucho hucho''), Regenbogenforelle (''Oncorhynchus my­kil''), Quappe (''Lota lota'') und Streber (''Zingel streber''). Allerdings ist die Alterspyramide der Fischfauna gestört, es werden fast nur Jungfische festgestellt. Dies liegt daran, dass der Bach zur ''„Bachauskehr“'' regelmäßig ausgelassen wird und anschließend neu besiedelt werden muss. Dabei ist ein Fischaufstieg über die extrem hohen Wehre nicht möglich, lediglich ein Einschwemmen von Jungfischen durch die Ausleitung aus der Isar ist vorstellbar. Das Vorhandensein einiger extrem gefährdeter Arten selbst im Auer Mühlbach gibt Aufschluss über die noch weit artenreichere Isar, in der auch die Hauptreproduktionsgebiete der Fische liegen. Die hohe Bedeutung der an gefährdeten Arten reichen Fischfauna muss dringend bei der Reservierung der Restwassermenge für die Isar berücksichtigt werden. Auch die Wasserkraftwerke im Stadtbereich stellen einen Gefährdungsfaktor dar. Da es sich überwiegend um Jungfische handelt, ist ein ausreichender Schutz über die Rechen nicht ge­währleistet. Jungfische können die Rechenstäbe mit ihren etwa drei Zentimetern großen Abständen mühelos passieren, daher ist von einem permanenten Turbinentod auszugehen.
Trotz seiner extremen Querbauwerke (Marienklausenwehr, Gasteig und andere) beherbergt der Auer Mühlbach eine artenreiche Fischfauna. Laut Fischereiverein „Die Isarfischer e. V.“ und  Landesfischereiverband (LFV) kommen die folgenden Fischarten vor: Aal (''Anguilla anguilla''), Aitel (''Leucisus cephalus''), Äsche (''Thymallus thymallus''),Bachforelle (''Salmo trutta fario''), Bachsaibling (''Salvelinus fontinalis''), Barbe (''Barbus barbus''), Hecht (''Esox lucius''), Huchen (''Hucho hucho''), Regenbogenforelle (''Oncorhynchus my­kil''), Quappe (''Lota lota'') und Streber (''Zingel streber''). Allerdings ist die Alterspyramide der Fischfauna gestört, es werden fast nur Jungfische festgestellt. Dies liegt daran, dass der Bach zur ''„Bachauskehr“'' regelmäßig ausgelassen wird und anschließend neu besiedelt werden muss. Dabei ist ein Fischaufstieg über die extrem hohen Wehre nicht möglich, lediglich ein Einschwemmen von Jungfischen durch die Ausleitung aus der Isar ist vorstellbar. Das Vorhandensein einiger extrem gefährdeter Arten selbst im Auer Mühlbach gibt Aufschluss über die noch weit artenreichere Isar, in der auch die Hauptreproduktionsgebiete der Fische liegen. Die hohe Bedeutung der an gefährdeten Arten reichen Fischfauna muss dringend bei der Reservierung der Restwassermenge für die Isar berücksichtigt werden. Auch die Wasserkraftwerke im Stadtbereich stellen einen Gefährdungsfaktor dar. Da es sich überwiegend um Jungfische handelt, ist ein ausreichender Schutz über die Rechen nicht ge­währleistet. Jungfische können die Rechenstäbe mit ihren etwa drei Zentimetern großen Abständen mühelos passieren, daher ist von einem permanenten Turbinentod auszugehen.


==== Landfauna ====
==== Landfauna ====
Gefährdete Arten der Vogel- und Säugetierfauna im Biotop sind Eichhörnchen, Zaunkönig und Zilpzalp.
Gefährdete Arten der Vogel- und Säugetierfauna im Biotop sind Eichhörnchen, Zaunkönig und Zilpzalp.


== Literatur ==
== Literatur ==
*''Bauen in München 1960 bis 1970'', herausgegeben vom Baureferat der Stadt München: Begründung zur Auflassung der Stadtbäche
*''Bauen in München 1960 bis 1970'', herausgegeben vom Baureferat der Stadt München: Begründung zur Auflassung der Stadtbäche
*Helmut Lindner: ''Alte Dörfer rechts der Isar vor den Toren Münchens. Giesing, Au, Haidhausen. Seit 125 Jahren bei München, 1854 - 1979'', München 1979, 207 Seiten, mit Abbildungen. Monacensia-Bibliothek Nr. 16.723
*Helmut Lindner: ''Alte Dörfer rechts der Isar vor den Toren Münchens. Giesing, Au, Haidhausen. Seit 125 Jahren bei München, 1854 - 1979'', München 1979, 207 Seiten, mit Abbildungen. Monacensia-Bibliothek Nr. 16.723
Zeile 68: Zeile 85:


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.auer-muehlbach.de/ Der Auer Mühlbach] - ein Münchner Stadtbach im Wandel der Zeit
*[http://www.auer-muehlbach.de/ Der Auer Mühlbach] - ein Münchner Stadtbach im Wandel der Zeit
*[http://www.lbv-muenchen.de/Arbeitskreise/Biotope/Biotope.innen1/auer.muehlbach.htm LBV-München] Biotop am Auer Mühlbach
*[http://www.lbv-muenchen.de/Arbeitskreise/Biotope/Biotope.innen1/auer.muehlbach.htm LBV-München] Biotop am Auer Mühlbach
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü