29.074
Bearbeitungen
K (→Erinnerungen, Ehrungen: Brugger hat sie nicht aufgestellt, Ihr dreht manchmal den Text derart um, daß es keinen Sinn mehr ergibt.) |
K (1871 -> 1872.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Georg Friedrich von Reichenbach'''. Der aus der Unteren Pfalz (Mannheim) stammende, wissbegierige junge Mechaniker und Forscher kam 1796, im Jahre der Kriegsbelagerung Mannheims, nach München. Er wurde am 24. August [[ | '''Georg Friedrich von Reichenbach'''. Der aus der Unteren Pfalz (Mannheim) stammende, wissbegierige junge Mechaniker und Forscher kam 1796, im Jahre der Kriegsbelagerung Mannheims, nach München. Er wurde am 24. August [[1772]] in Durlach geboren und verstarb am 21. Mai [[1826]], leider viel zu früh. Er leistete bedeutende Beiträge zur [[Wasserversorgung]] der Stadt München. Reichenbach war zweimal verheiratet, aus seiner ersten Ehe ging ein Sohn hervor, der mit nur 8 Jahren verstarb. Seine Tochter, deren Hochzeit er noch erleben konnte und ein Enkel, schenkten ihm im Laufe seiner zwei Jahre lang anhaltenden Krankheit bis zu seinem Tod viel Kraft und Zuneigung. | ||
==Georg von Reichenbach== | ==Georg von Reichenbach== | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
An welche Stellen die Lebensdaten angebracht waren, ist nicht mehr nachvollziehbar. Über diesem Text, die nach rechts blickende Büste Reichenbachs umgeben von einem Blumenkranz. Das Monument wurde von einem Kreuz bekrönt, es stieg aus einem Kranz von Reliefs, Blattwerk, Ornamenten und Blumenknospen empor. | An welche Stellen die Lebensdaten angebracht waren, ist nicht mehr nachvollziehbar. Über diesem Text, die nach rechts blickende Büste Reichenbachs umgeben von einem Blumenkranz. Das Monument wurde von einem Kreuz bekrönt, es stieg aus einem Kranz von Reliefs, Blattwerk, Ornamenten und Blumenknospen empor. | ||
In der [[Ruhmeshalle]] hinter der [[Bavaria]] steht eine Büste Reichenbachs. Sie wurde von [[Friedrich Brugger]] nach einer Vorlage [[Joseph Kirchmayer|Josef Kirchmayers]]<!-- hast du gesehen: http://regiowiki.pnp.de/index.php/Joseph_Kirchmayer (* 14. März 1772 in Roggersing; † 31. August 1845 in München) (<small>Exakte Schreibweise?</small>)--> geschaffen, und im Jahre 1849 aufgestellt. | |||
In | |||
Ein | Ein weiterer, weit entfernter Denkstein, ist ein nach Reichenbach genannter Krater auf dem Mond. | ||
[[Bild:Muegrabreichenbach1840a.jpg|90px|Grabmonument Reichenbach bis 1944]] | [[Bild:Muegrabreichenbach1840a.jpg|90px|Grabmonument Reichenbach bis 1944]] |
Bearbeitungen