29.077
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Literatur) |
K (ups.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Georg Friedrich von Reichenbach'''. Der aus der Unteren Pfalz (Mannheim) stammende, wissbegierige junge Mechaniker und Forscher kam 1796 nach München. Am 24. August [[ | '''Georg Friedrich von Reichenbach'''. Der aus der Unteren Pfalz (Mannheim) stammende, wissbegierige junge Mechaniker und Forscher kam 1796 nach München. Am 24. August [[1772]] in Durlach geboren und bereits am 21. Mai [[1826]], zu früh, verstorben. Bedeutende Beiträge zur [[Wasserversorgung]] der Stadt. | ||
==Erinnerungen, Ehrungen== | ==Erinnerungen, Ehrungen== | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Ein Mondkrater ist im Dank für seine Beiträge zum Bau von Fernrohren nach ihm benannt. | Ein Mondkrater ist im Dank für seine Beiträge zum Bau von Fernrohren nach ihm benannt. | ||
Außerdem sind die [[Reichenbachbrücke]], die [[Reichenbachstraße]] und der [[Reichenbachplatz]] nach ihm benannt. | Außerdem sind die [[Reichenbachbrücke]], die [[Reichenbachstraße]] und der [[Reichenbachplatz]] nach ihm benannt. | ||
Ein Denkmal für Reichenbach wurde nicht errichtet. '''''Sein Name genügt; Sein Denkmal sind seine Werke''''' | |||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen