Sehenswürdigkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 63: Zeile 63:
==Haidhausen, Au und Giesing==
==Haidhausen, Au und Giesing==
[[Bild:Müllersche_Turm.jpg|right|thumb|150px|Der Turm des Müllerschen Volksbades]]
[[Bild:Müllersche_Turm.jpg|right|thumb|150px|Der Turm des Müllerschen Volksbades]]
Diese Stadtviertel wurden erst [[1854]] nach München eingemeindet und galten lange als Wohnquartiere von Arbeitern und Tagelöhnern. Von den niedrigen sogenannten ''Herbergshäusern'' sind heute nur noch wenige erhalten, so das ''Üblackerhäusl'' in der [[Preysingstraße]] 58, das heute ein Herbergenmuseum ist. Auffallend ist auch der ''Kriechbaumhof'' in der [[Preysingstraße]]. Von [[1879]] bis [[1900]] entstand in [[Haidhausen]] das sogenannte ''[[Franzosenviertel]]'', das von [[Arnold Zenetti]] als modernes Miethausviertel geplant wurde. In den 70er Jahren wurden die Altbauten in [[Haidhausen]] umfangreich saniert und das Viertel zum Szeneviertel.
Diese Stadtviertel wurden erst [[1854]] nach München eingemeindet und galten lange als Wohnquartiere von Arbeitern und Tagelöhnern. Von den niedrigen sogenannten ''Herbergshäusern'' sind heute nur noch wenige erhalten, so das ''Üblackerhäusl'' in der [[Preysingstraße]] 58, das heute ein Herbergenmuseum ist. Auffallend ist auch der ''Kriechbaumhof'' in der Preysingstraße. Von [[1879]] bis [[1900]] entstand in [[Haidhausen]] das sogenannte ''[[Franzosenviertel]]'', das von [[Arnold Zenetti]] als modernes Miethausviertel geplant wurde. In den 70er Jahren wurden die Altbauten in [[Haidhausen]] umfangreich saniert und das Viertel zum Szeneviertel.
An der [[Isar]] befindet sich das [[Müllersches Volksbad|Müllersche Volksbad]], ein Jugendstilbad. Unweit davon liegt das Kulturzentrum ''Am [[Gasteig]]'' mit Konzerthalle, [[Stadtbibliothek]] und [[Volkshochschule]].
An der [[Isar]] befindet sich das [[Müllersches Volksbad|Müllersche Volksbad]], ein Jugendstilbad. Unweit davon liegt das Kulturzentrum ''Am [[Gasteig]]'' mit Konzerthalle, [[Stadtbibliothek]] und [[Volkshochschule]].
Zentrum der ''[[Au]]'' ist der [[Mariahilfplatz]] mit der [[Maria-Hilf|Mariahilfkirche]]. Auf dem Platz findet auch die [[Auer Dult]] statt.
Zentrum der ''[[Au]]'' ist der [[Mariahilfplatz]] mit der [[Maria-Hilf|Mariahilfkirche]]. Auf dem Platz findet auch die [[Auer Dult]] statt.
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü