Winfried Nerdinger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Architekt '''Winfried Nerdinger''' (* 1944 in Augsburg) ist Architekturhistoriker und Direktor des [[Architekturmuseum]]s der [[TU|Technischen Universität München]]. Er lehr seit 1986 als Professor für Geschichte der Architektur und Baukonstruktion an der TU und ist auch Direktor der Abteilung Bildende Kunst der [[Bayerische Akademie der Schönen Künste|Akademie der Schönen Künste]].  
Der Architekt '''Winfried Nerdinger''' (* 1944 in Augsburg) ist Architekturhistoriker und Direktor des [[Architekturmuseum]]s der [[Technischen Universität München]]. Er lehr seit 1986 als Professor für Geschichte der Architektur und Baukonstruktion an der TU und ist auch Direktor der Abteilung Bildende Kunst der [[Bayerische Akademie der Schönen Künste|Akademie der Schönen Künste]].  




Zeile 8: Zeile 8:


Er veröffentlichte zur Kunst- und Architekturgeschichte des 18.-20. Jahrhunderts u.a.: Walter Gropius (1985), Revolutionsarchitektur (1989), Neues Bauen in Tel Aviv (1993), Bauen im Nationalsozialismus (1993;  in München 2006), Alvar Aalto (1999), [[Leo von Klenze]] (2000), Bruno Taut (2001), Gottfried Semper (1803 – 1879), Architektur der Wunderkinder – Aufbruch und Verdrängung in Bayern 1945-1960 (2005), Frei Otto (2005). Sein Interesse gilt auch dem Bau von Bibliotheken und der Fotografiesammlung des Architekturmuseums (2011).
Er veröffentlichte zur Kunst- und Architekturgeschichte des 18.-20. Jahrhunderts u.a.: Walter Gropius (1985), Revolutionsarchitektur (1989), Neues Bauen in Tel Aviv (1993), Bauen im Nationalsozialismus (1993;  in München 2006), Alvar Aalto (1999), [[Leo von Klenze]] (2000), Bruno Taut (2001), Gottfried Semper (1803 – 1879), Architektur der Wunderkinder – Aufbruch und Verdrängung in Bayern 1945-1960 (2005), Frei Otto (2005). Sein Interesse gilt auch dem Bau von Bibliotheken und der Fotografiesammlung des Architekturmuseums (2011).
==Weblinks==
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Baumeister|Nerd]]
[[Kategorie:Baumeister|Nerd]]
[[Kategorie:Person|Nerd]]
[[Kategorie:Person|Nerd]]
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü