Diskussion:Eisenmann- / Damenstift- / Kreuzstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
Zeile 40: Zeile 40:
Der {{WL2| Straße|WP-Artikel Straße}} befasst sich z. B. mit dem befestigten Verkehrsweg für Fahrzeuge und Fußgänger. Die Definition einer St. ergibt sich nicht aus der Benennung einzelner St.abschnitte durch einen Gemeinderat. Im konkreten Fall ist das auch gut zu sehen. Von ihrem Anfang bis zum Ende. Wo ist das Problem? Es gibt hier drei Artikel für ca. 120-150 lfd. Meter. Diese 4. Seite hier hast du eingerichtet und auch zum Löschen vorgeschlagen. Gut. In den Artikeln befindet sich jetzt jeweils ein ähnlicher Abschnitt, der auf den Zusammenhang hinweist. MfG  sdfgh, 7.6., 16:40
Der {{WL2| Straße|WP-Artikel Straße}} befasst sich z. B. mit dem befestigten Verkehrsweg für Fahrzeuge und Fußgänger. Die Definition einer St. ergibt sich nicht aus der Benennung einzelner St.abschnitte durch einen Gemeinderat. Im konkreten Fall ist das auch gut zu sehen. Von ihrem Anfang bis zum Ende. Wo ist das Problem? Es gibt hier drei Artikel für ca. 120-150 lfd. Meter. Diese 4. Seite hier hast du eingerichtet und auch zum Löschen vorgeschlagen. Gut. In den Artikeln befindet sich jetzt jeweils ein ähnlicher Abschnitt, der auf den Zusammenhang hinweist. MfG  sdfgh, 7.6., 16:40
:Hier gibt es nicht drei Artikel für 120 - 150 Meter, sonst müsste man die Dachauer Straße in zig Artikel aufteilen, hier gibt es Artikel für jede Einheit und die Einheit ist nun mal Eisenmannstraße bzw. Damenstiftstraße bzw. Kreuzstraße. Und natürlich hat diese Einteilung der Gemeinderat vorgenommen bzw. schon die Menschen vorher, aber welche Berechtigung gibt es diese Einteilung nicht anzuerkennen / zu akzeptieren. Wie gesagt, wenn du diese Einteilung ablehnst, kannst du jede Einteilung ablehnen mit der gleichen Berechtigung und landest bei dem einem rießengroßen Münchenartikel, der alles zu einem Brei macht.--[[Benutzer:Firemail|Firemail]] 16:58, 7. Jun 2010 (CEST)
:Hier gibt es nicht drei Artikel für 120 - 150 Meter, sonst müsste man die Dachauer Straße in zig Artikel aufteilen, hier gibt es Artikel für jede Einheit und die Einheit ist nun mal Eisenmannstraße bzw. Damenstiftstraße bzw. Kreuzstraße. Und natürlich hat diese Einteilung der Gemeinderat vorgenommen bzw. schon die Menschen vorher, aber welche Berechtigung gibt es diese Einteilung nicht anzuerkennen / zu akzeptieren. Wie gesagt, wenn du diese Einteilung ablehnst, kannst du jede Einteilung ablehnen mit der gleichen Berechtigung und landest bei dem einem rießengroßen Münchenartikel, der alles zu einem Brei macht.--[[Benutzer:Firemail|Firemail]] 16:58, 7. Jun 2010 (CEST)
::Hi, dein Beispiel  [[Dachauer Straße]] ist ja reichlich schief. Die ist kilometer-lang. Aber der Artiikel hat nur vier Absätzchen. Weil bisher niemand Lust und Liebe darin investiert hat. Sie war/ist eine wichtige Ortsverbindungsstraße und nicht ein schmales Gasserl von wenigen Häusern. Aber natürlich gibt es hier auch andere Artikel, die mehrere "Einheiten" zusammen darstellen (nicht zusammenfassen). Und das ist eben ein Unterschied. Es wird hier ja nicht versucht, so zu tun, als seien die Straßennamen nicht vorhanden. Nur sie gehören (die jetzigen Namen und die früheren) alle zu ein und derselben Gasse. Es ist nicht persönlich und es hat nichts mit deiner oder meiner Intelligenz (Schmarren) zu tun. Fr. Gruß --sdfgh, 24. Juli 11
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü