Wittelsbacher-Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (und weiter gehts‘)
Zeile 51: Zeile 51:


== Literatur und Quellen ==
== Literatur und Quellen ==
* München und seine Bauten. Bruckmann 1912.
* Denkmäler in Bayern - Landeshauptstadt München, Mitte. Lipp 2009. S. 887.
* Brunnen in München, Callway 1972.
* Bildindex der Uni Marburg.
* Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv.
* Brunnenwanderungen in München.
* Die Gedenktafeln der Stadt München - A. Alckens - Bruckmann 1935. Ferdinand, Wohnhaus, Tafel.
* Häuserbuch der Stadt München - Band 4 Anger Viertel. Rindermarkt Nr.6.
* Berühmte Kunststätten No. 35. Artur Weese - München. Seemann 1906.
* München 1973. Kunstverlag Bühn. Foto des Brunnen's, Aufbau der "Neuen" Figuren.
* Alt München in Bild und Wort. Aufleger und Trautmann. L. Werner. 1897. Woher kommt der Brunnen?!
* Die Wasserversorgung der Königl. Haupt und Residenzstadt München. Henle 1912.


[[Kategorie:Brunnen]]
[[Kategorie:Brunnen]]
29.150

Bearbeitungen

Navigationsmenü