Parks: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
12 Bytes hinzugefügt ,  18. April 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
In '''München''' gibt es eine große Zahl an '''Öffentlichen Gärten, Parkanlagen '''oder''' Grünflächengebiete''', die zur '''[[Naherholung]]''' genutzt werden. Die bekannteste Grünzone ist seit 1789 der [[Englischer Garten|Englische Garten]], ein Landschaftsgarten, der als Teil der Residenz für die Militärs als Garten unter [[Carl Theodor]] angelegt wurde. Er wurde auch für die Münchner geöffnet.
In '''München''' gibt es eine große Zahl an '''Öffentlichen Gärten, Parkanlagen '''oder''' Grünflächengebiete''', die zur '''[[Naherholung]]''' genutzt werden. Die bekannteste Grünzone ist seit 1789 der [[Englischer Garten|Englische Garten]], ein Landschaftsgarten, der als Teil der Residenz für die Militärs als Garten unter [[Carl Theodor]] angelegt wurde. Er wurde auch für die Münchner geöffnet.


Für eine'' Liste der Beiträge über Münchner Parks'' siehe weiter unter [[:Kategorie:Park]].
__toc__
Für eine'' Liste der Beiträge über Münchner Parks'' siehe weiter unter der [[:Kategorie:Park]].


Wichtige ''Gärten oder Parks in München'' sind:
Wichtige ''Gärten oder Parks in München'' sind:
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü